komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Kroatien 2024: Steine, Börek und Konsonanten

Entdecken

Kroatien 2024: Steine, Börek und Konsonanten

Kroatien 2024: Steine, Börek und Konsonanten

Collection von Rudi 🇺🇦

16 Touren

45:32 Std

694 km

9 540 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Grafing - Rosenheim 09.05.2024

    01:10
    28,0 km
    24,0 km/h
    120 m
    190 m

    Anreise zum Zug nach Venedig/Triest. Der Rest der Truppe schlägt sich mit dem Zug durch (voll, aber gerade noch gut gegangen).

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:15
    1,79 km
    7,4 km/h
    20 m
    30 m

    Vom Bahnhof ins Hotel und dann noch eine kleine Runde zum Abendessen.

    Schöne Stadt, aber windig (Città del vento)

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:10
    47,0 km
    14,8 km/h
    730 m
    720 m

    Erst noch etwas Sightseeing in Triest, dann verlassen wir die Stadt. Der Verkehr ist einigermaßen übel, die Autofahrer haben nichts vom Charme derer in anderen südeuropäischen Ländern, man wünscht einigen von ihnen ihnen einen eigenen Prozess in Den Haag.

    

    Auch die Planer und Erbauer der Radwege verdienen

    von

  5. 04:53
    76,1 km
    15,6 km/h
    650 m
    620 m

    Heute ständig umgeplant, um die Straße zu meiden und doch lieber auf dem Eurovelo 8 zu bleiben; der Verkehr hier ist schon nervig.

    

    Der Eurovelo in Qualität doch sehr gemischt, ab der kroatischen Grenze viel Gravel. Trotzdem sehr viel los, ganze Horden reifer Ebiker überholen uns.

    

    In Umag in einer Bäckerei

    von

  6. 04:57
    75,2 km
    15,2 km/h
    1 830 m
    1 700 m

    Die ersten Kilometer nach Vsar sind geprägt von unglaublich vielen gepflegten Olivenhainen und Schildern, die das Olivenöl zum Verkauf anpreisen.

    

    Die Straße geht dann in eine Gravelpiste über, die entlang des Limski Kanals durch schattige Eichenwälder führt. Die Oberfläche ist gut, um diese Jahreszeit

    von

  7. 02:06
    27,2 km
    13,0 km/h
    520 m
    520 m

    An sich eine lösbare Aufgabe heute, das Stückchen von der Fähre bis zur Stadt Cres. Aber der stetige Anstieg von 0 auf über 400 m in einem Stück kostet dann doch. Zum Glück ist der einzige Verkehr der von uns zur Fähre, und die geht jeweils alle 45 Minuten von jeder Seite , uns bleiben also immer ca

    von

  8. 01:39
    30,7 km
    18,7 km/h
    490 m
    490 m

    Pausentag in Cres, und alle halbe Stunde ächzen Teilnehmer der Seven Serpents an der Unterkunft vorbei... Von unserer Terrasse jubeln und applaudieren wir, wenn wir welche bemerken, was manche überrascht, wenn nicht gar erschreckt. :-D

    

    Ich mache mich nach dem Frühstück auf, den altbekannten Weg nach Valun

    von

  9. 03:41
    57,2 km
    15,5 km/h
    780 m
    770 m

    Nach einem Ruhetag in Cres Aufbruch nach Mali Lošinj: wir bekommen gleich am Anfang einen Anstieg von mehr als 300 hm serviert, allerdings mit mäßiger Steigung. Gelegentlich gibt es Bypässe durch Ortschaften, aber meist befinden wir uns auf der Inselhauptstraße.

    Am Himmel kreisen Geier; im Norden von

    von

  10. 02:04
    7,44 km
    3,6 km/h
    130 m
    130 m

    Heute nochmal Ruhetag; auch weil Doris ihre Erkältung immer noch nicht auskuriert hat, machen wir zu zweit nur eine kleine Runde.

    

    Auf dem Rückweg entdecken wir dann diese völlig ungesicherten Tunnel, leider habe ich die Stirnlampe nicht zur Hand:

    

    underground-adventures.blogspot.com/2017/12/marinebunker-der-jugoslawischen-armee.html?m=1

    von

  11. 03:11
    48,4 km
    15,2 km/h
    990 m
    970 m

    Nach 1 Tag Warten auf die Fähre nach Zadar (sie geht nicht täglich) schieben wir unsere Räder auf das Katamaranschiff. Mit uns ist noch ein älterer deutscher Gravelbiker an Bord, der saß aber schon vorher drin und kam eventuell aus Udine (war nicht gesprächig).

    

    Die Fahrt dauert über 2 h, obwohl das Schiff

    von

  12. 03:07
    40,6 km
    13,0 km/h
    310 m
    340 m

    Die Etappe beginnt gleich mit einem Höhepunkt: nach wenigen Kilometern erreichen wir die Brücke, die das Festland mit der Insel Pag verbindet. Hier gibt es spektakuläre Ausblicke. Ein Schweizer Radler macht ein Gruppenfoto von uns.

    Es gibt auch ein kleines Restaurant, das gestern Abend in der Auswahl

    von

  13. 01:58
    30,1 km
    15,3 km/h
    350 m
    350 m

    Kurze aber schöne Etappe; erst durchs Herz des Partyzentrums von Pag, Novalja, dann über eine schöne schmale Straße ans Nordkap. Relativ wenig Autoverkehr, dafür um so mehr (E)Biker, meist auf Tagesausflug. Auf der Strecke gibt es auch mehrere Bike-Rastplätze mit Pumpe, Werkzeug und den unvermeidlichen

    von

  14. 00:46
    3,27 km
    4,2 km/h
    10 m
    10 m

    Sehr schönes Wasser zum Schnorcheln, bisher beste Stelle.

    

    Auf dem Rückweg treffen wir ein süßes junges Pärchen aus Reutlingen, die uns fragen, ob sich der Weg lohnt? Sie wollten dort Fotos machen.

    

    Ein Blick auf ihre Schuhe (Pumps mit 5 cm Absätzen) lässt Heiterkeit aufkommen.

    

    Ich mache vorsichtshalber mit

    von

  15. 02:38
    34,4 km
    13,0 km/h
    460 m
    450 m

    Sieben Fahrradplätze gibt es auf der Fähre; und unsere Vorsicht, früh am Hafen zu sein, ist nicht unberechtigt: kurz nach uns findet sich noch ein junges Pärchen aus der Oberpfalz mit ihren Gravelbikes ein. Damit ist das Boot fast voll, und nicht nur theoretisch: die Räder passen gerade so auf den Platz

    von

  16. Zunächst: kroatische Autofahrer sind einfach nur Vollidioten.

    von

  17. 06:11
    126 km
    20,4 km/h
    1 300 m
    1 050 m

    Plan A von gestern sah also vor: die wegen einer 2tägigen Baustelle ausfallende Fahrt ab Rijeka mit einer Fahrt der lokalen Bahn ins 20 km entfernte Permani zu überbrücken und dann die restlichen 20 km nach Ilirska Bistrica mit dem Rad zu machen. Das müsste in etwa 1:40 erfolgen, also absolut machbar

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    694 km
  • Zeit
    45:32 Std
  • Höhenmeter
    9 540 m

Dir gefällt vielleicht auch

Grüne Vielfalt – Erlebniswege durch den Teutoburger Wald

Wander-Collection von Julia

Zwischen Seen und Wäldern – Tour du Jura (sportliche Variante)

Rennrad-Collection von Totosupertramp (Thomas Boury)

Monumentales Baden-Württemberg – 5 Touren zum Staunen und Genießen

Fahrrad-Collection von SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Burgen, Ebenen und charmante Dörfer – auf dem GR 7 durch Murcia

Wander-Collection von Claudia Aguilar González