komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

2024: Fernwanderung von 🇮🇪 Irland in die Schweiz 🇨🇭

Entdecken

2024: Fernwanderung von 🇮🇪 Irland in die Schweiz 🇨🇭

Targi

2024: Fernwanderung von 🇮🇪 Irland in die Schweiz 🇨🇭

Collection von Targi

59 Touren

283:53 Std

1 106 km

14 190 m

Seit dem 4. April wandern meine Frau und ich von Dursey Island in West-Irland zurück nach Hause.Die Fernwanderung bringt uns quer durch Irland nach Dublin. Wir werden mit der Fähre nach Liverpool fahren und dann Nordengland durchqueren.
Von Hull aus geht es dann mit der Fähre nach Hoek von Holland. Wir wandern via Niederlande, Belgien, Luxembourg und Frankreich zurück in die Schweiz.
In über 80 Tagesetappen werden wir ungefähr 1900 Kilometer zurücklegen. Wir werden Mitte Juli zurück sein.Wir werden unsere Etappen hier hinterlegen und auf unserer Webseite bloggen:
hikinge4.com/blog/categories/von-irland-in-die-schweiz
Nachdem wir vor 2 Jahren von Tarifa in Spanien zurück gewandert sind und letztes Jahr von Budapest aus, freuen wir uns riesig auf das neue Abenteuer.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Endlich. Start auf Dursey Island

    04:02
    13,9 km
    3,4 km/h
    490 m
    530 m

    Die 1. Etappe unserer Fernwanderung verbrachten wir auf Dursey Island.

    

    Diese ist mir der einzigen Seilbahn Irlands mit dem Festland verbunden.

    

    Die Böden sind momentan nass, die Pfade teils rutschig, teils unter Wasser.

    

    Wir kamen nur langsam voran. Das war aber egal.

    

    Das Panorama ist grossartig und die

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:36
    2,75 km
    4,6 km/h
    60 m
    20 m

    Nachdem wir von Dursey Island zurück waren spazierten wir noch nach Firkeel, wo Pete mit dem Taxi auf uns wartete.

    Dies, um die morgige Tour zu kürzen.

    

    Es soll morgen übrigens regnen 🤣

    

    Wer den heutigen Tag etwas detaillierter mag:

    hikinge4.com/post/start-auf-dursey-island

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:46
    13,4 km
    3,6 km/h
    510 m
    440 m

    Leider habe ich während der Mittasrast versehentlich die Aufzeichnung der Tour gestoppt. Darum muss ich den heutigen Tag in 2 Teilen posten. Sorry.

    

    Kurz vor 9 Uhr ging es am Firkeel Gap los. Die Wettervorhersage war schlecht. Wir hatten sämtliche Schichten montiert. 😎

    

    Die erste Hälfte der Tour war grosses

    von

  5. 01:35
    7,26 km
    4,6 km/h
    60 m
    170 m

    Leider habe ich während der Mittasrast versehentlich die Aufzeichnung der Tour gestoppt. Darum muss ich den heutigen Tag in 2 Teilen posten. Sorry.

    

    Kurz vor 9 Uhr ging es am Firkeel Gap los. Die Wettervorhersage war schlecht. Wir hatten sämtliche Schichten montiert. 😎

    

    Die erste Hälfte der Tour war grosses

    von

  6. 06:22
    19,9 km
    3,1 km/h
    720 m
    750 m

    In West-Irland regnet es seit 18 Monaten. Die Böden sind unter Wasser. Das macht das Wandern langsam, ermüdend und gefährlich.

    

    Wir hatten auf unserer heutigen Tour von Castletownbere nach Adrigole mehr Stürze als auf den letzten 5000 Kilometern!

    

    Das ändert natürlich nichts an der Schönheit dieses Landes

    von

  7. 02:50
    9,89 km
    3,5 km/h
    260 m
    180 m

    Unsere Alternativroute stellte sich als nicht ideal heraus.

    Statt auf dem Beara Way landeten wir schlussendlich auf der Hauptstrasse, wo wir einen vorbeifahrenden Bus kaperten, welcher uns nach Glengarrif fuhr.

    

    Da war dann halt Pub und Stadtspaziergang angesagt.

    

    Wer es detaillierter mag:

    hikinge4.com/post/wanderung-ins-nirwhana-und-stadtspaziergang

    von

  8. 00:33
    1,57 km
    2,9 km/h
    20 m
    20 m

    @Benno Stimmt, habe mir sogar kurz überlegt, die Sonnenbrille zu montieren. 😎

    Aber, da hätte ich wohl das Schicksal herausgefordert 😁

    von

  9. 03:15
    12,8 km
    4,0 km/h
    260 m
    90 m

    Wir wussten, dass es heute regnerisch und kühl werden würde.

    Das Ausmass des Dauerregens übertraf die Prognosen bei weitem.

    

    2 Kilometer vor dem Gipfel des Foilastokeen mussten wir aufgeben. Es war zugefährlich.

    

    Ein Taxi ans Endeder Welt zu organisieren scheiterte kläglich. Wir mussten den Berg umgehen.

    

    Der

    von

  10. 05:56
    23,2 km
    3,9 km/h
    440 m
    560 m

    Das war ein wunderschöner Wandertag.

    

    Wir würden im Gougane Barra Hotel verwöhnt und der Neal, der Hoteldirektor besprach mit uns die heutige Route.

    

    Das Wetter spielte auch mit, die Wege waren breit und trocken und so war es der erste perfekte Wandertag auf unserer Ferwanderung.

    

    Wir machten noch einen Abstecher

    von

  11. 05:07
    20,1 km
    3,9 km/h
    470 m
    550 m

    Am Vormittag hatten wir Nieselregen. Allerdings war es relativ warm, so dass es ein angenehmes Wandern war.

    Unterwegs kamen wir noch mit einem Schäfer ins Gespräch. Die Schafe und Lämmer leiden extrem unter der Nässe.

    Ab der Passhöhe war die Sicht besser u d wir kamen kurz nach 15 Uhr in Millstreet an

    von

  12. 05:11
    22,5 km
    4,3 km/h
    410 m
    360 m

    Unsere heutige Tour führte uns von Millstreet Richtung Mallow.

    

    Wir mussten Wege finden, das Hochmoorgebiet zu umwandern. Die Gefahr dort zu versumpfen war uns zu gross. Darum war heute viel Asphalt angesagt.

    

    Es nieselte den ganzen Tag. Ideales Wanderwetter also.Unser Ziel war der gemütliche Nadd-Pub. Dort

    von

  13. 04:51
    21,4 km
    4,4 km/h
    180 m
    370 m

    Ein wunderschöner Tag.

    

    Zuerst waren wir etwas verwirrt, weil der Blackwater-Way neu angelegt wurde. Er hat jetzt einige Kilometer mehr, führt aber über den wunderbaren Bothár Glas.

    

    Es war sonnig und warm. Was will man mehr.

    

    Die ganze Geschichte:

    hikinge4.com/post/dem-bóthar-glas-entlang

    von

  14. 04:54
    20,6 km
    4,2 km/h
    260 m
    340 m

    Je mehr wir ins Landesinnere kommen, desto einfacher wird das wandern. Die Wege sind hier breiter und in der Regel befestigt. Auch die Nässe der Böden ist zurückgegangen. Das Wetter macht langsam mit.

    

    Heute war jedenfalls ein sehr schöner Wandertag. Wir kamen trocken und zufrieden in Ballyporeen an

    von

  15. 04:10
    15,7 km
    3,8 km/h
    300 m
    410 m

    Heute änderten wir spontan die Route.

    Statt über den Blackwater Way wanderten wir über den Knockmealdown Trail nach Clogheen.

    

    Wunderschönes Wetter, wunderschöne Fernsicht, der Frühling scheint jetzt auch in Irland anzukommen ☀️😎

    

    Hier die Zusammenfassung

    hikinge4.com/post/sl%C3%AD-cnoc-mhaoldomhnaigh

    von

  16. 05:30
    19,6 km
    3,6 km/h
    320 m
    310 m

    Heute absolvierten wir den zweiten Teil des Knockmealdown Trails von Clogheen nach Newcastle.

    

    Gut markiert und liebevoll angelegter Wanderweg.

    

    Auffallend die vielen Rhododendronbüsche, welche sich hier anscheinend Plage ausgeweitet haben.

    

    Abwechslungsreiche Wanderung durch Wälder und Heiden.

    

    Hiking at

    von

  17. 06:13
    22,3 km
    3,6 km/h
    610 m
    610 m

    Heute wechselten wir auf den East Munster Way.

    

    Dieser ist nicht mehr sonderlich gut markiert und wir wären ohne GPS wohl verloren gegangen 🤔

    

    Der Pfad vom Scrouthea Hill nach Clonmel war von wildem Rhododendron überwuchert und wir mussten uns mit Gewalt durchkämpfen.

    

    Auch eine Mutterkuhherde mit Kälber

    von

  18. 04:52
    21,6 km
    4,4 km/h
    10 m
    20 m

    Nach dem Ruhetag waren wir wieder voller Elan.

    

    Heute war der erste richtige Frühlingstag in Irland und wir waren erstmals im T-Shirt unterwegs.

    

    Vielen Iren nutzten den schönen Tag, um am River Suir zu flanieren

    

    So war auf unserer Wanderung für Unterhaltung gesorgt.

    

    Es gab viel zu sehen und viele Gespr

    von

  19. 04:47
    20,0 km
    4,2 km/h
    280 m
    220 m

    Für einmal müssen wir hier in Irland nicht neidisch auf den Wetterbericht der Schweiz schauen. Dieses Wochenende war sonnig und warm.

    

    Der South Leinster Way von Carrick-on-Suir nach Mullinavat verlief komplett auf öffentlichen Strassen. Das lässt sich beim Fernwandern nicht immer vermeiden.

    

    Trotzdem es

    von

  20. 05:34
    22,1 km
    4,0 km/h
    410 m
    500 m

    Trotzdem die Sonne schien war nichts mit T-Shirt. Es zog eine kühle Bise.

    

    Nach 45 Kilometer Asphalt hatten wir erstmals wieder Wanderwege unter den Sohlen.

    

    Der Weg führte mehrheitlich durch Landwirtschafts- und Fortsgebiet. Der Pub in unserem Hotel hat keine Küche. Der Wirt holt uns wad vom Chinesen

    von

  21. Heute eine phantastische Tour.

    

    Zuerst über den einsamen Brandon Hill, dann durch das malerisch gelegene Graiguenamangh (Graig na Manach) und als Abschluss dem schönen Flussweg am Barrow River folgend bis nach Borris.

    

    So soll Fernwandern sein!

    

    Die Aufregung am Schluss wäre nicht mehr nötig gewesen. 😬

    

    hikinge4.com/post/brandon-hill-graiguenamangh-barrow-river

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    59
  • Distanz
    1 106 km
  • Zeit
    283:53 Std
  • Höhenmeter
    14 190 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mountainbike-Touren in der Region Wilder Kaiser

Mountainbike-Collection von WILDER KAISER

Tolle Naturerlebnisse mit der ganzen Familie – 10 mal Alpbachtal

Wander-Collection von Alpbachtal

Gravelrouten bei Breda – der niederländischen „Perle des Südens“

Fahrrad-Collection von Bjornridesꓸcc

Lass dich verzaubern – der Krabat-Radweg

Fahrrad-Collection von Kristof