komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
50

Robert🦋

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Robert🦋

"DIE SCHÖNEN DINGE SIEHST DU NUR, WENN DU LANGSAM GEHST"
(Haemin Sunim)
Am 09.01.20 meine erste Tour mit Komoot aufgezeichnet.
Am 29.03.21 die 2500 km Marke erreicht.
Unerklärlicherweise sind dann am 30.03. alle vorher gelaufenen und aufgezeichneten Touren verschwunden.
Die Ironie, meine erstellten Highlights sind noch vorhanden, halt ohne die dazugehörigen Touren.

Distanz

5 550 km

Zeit in Bewegung

1202:01 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    🇩🇪/🇨🇭 Von Gaienhofen über die Grüne Grenze nach Ramsen 05.06.24

    03:26
    15,7 km
    4,6 km/h
    390 m
    390 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Anfahrt mit dem Zug nach Radolfzell dann mit dem Höri Bus nach Gaienhofen zum Ausgangspunkt der Tour. Von da ging's zuerst mal bergauf zum Schiener Berg. Weiter entlang alter Grenzsteine zwischen Deutschland und der Schweiz geht es auf dem Firstweg zum Rastplatz Herrentisch mit einer schönen Aussicht

  2. war wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Kurze Anfahrt mit dem PKW, Parken am P an der K 7769. Von da zum Hochwasserrückhaltebecken Salemer Aach, dann noch durch ein ziemlich wildes, abenteuerliches Stück Aachtobel, das allerdings nicht zum Nachlaufen geeignet ist.

  3. war wandern.

    vor 6 Tagen

    01:43
    8,66 km
    5,0 km/h
    70 m
    70 m
    , und 64 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Bei leichtem Dauerregen ging's über die Rebhalde vorbei am Bifangweier und auf dem Radweg an der L201 zum Killenweiher.

      Dann nach Buggensegel, eine kurze Einkehr im "Frohsinn" und wieder zurück.

      Bedenklich der hohe Wasserstand des Stefansfelder Kanals (Bild 32-40), wird Zeit für eine Regenpause.

  4. war wandern.

    30. Mai 2024

    , und 62 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Vorbei an Weihern und durch Wälder ging's bei dieser Runde. Wetter war sehr wechselhaft, abwechselnd Sonnenschein und Regen.

  5. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Start der Runde vom P bei der Kapelle in Hermannsberg.

      Von da zur Kapelle St. Markus in Taisersdorf, zur Kapelle St. Wendelin auf dem Ramsberg und zur Lourdesgrotte von Großschönach.

      Wege waren teilweise sehr matschig, oder steckenweise gar nicht vorhanden, statt dessen ging's querfeldein durch den Wald

  6. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 58 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Mit dem Zug, umsteigen in Singen, nach Gottmadingen. Vom Bahnhof ging's über den Plören nach Hilzingen. Weiter zum Heilsberg und zurück zum Ausgangspunkt.

      Wetter zu Beginn blauer Himmel, dann leichte Bewölkung bei angenehmen Temperaturen. Wege bei dieser Runde vom schmalen Pfad bis zur breiten Teerstrasse. alles dabei.

  7. war wandern.

    24. Mai 2024

    , und 63 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Mit dem PKW in's Rehletal. Vom WP aus eine schöne Runde bei ebenso schönem Wetter gelaufen. Die highlights bei dieser Runde natürlich die Orchideen und die heute recht zahlreichen Falter.

  8. war wandern.

    22. Mai 2024

    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Kurzfristig geplante Tour, da Richtung Radolfzell ab Oberuhldingen die Strecke auf Grund eines Zugunglücks gesperrt war. Also ging's in die andere Richtung mit Bus und Zug nach FN. Von da dann am See entlang über's Eriskircher Ried mit der wunderschönen Irisblüte nach Langenargen. Mit dem Zug, umsteigen

  9. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    , und 63 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Runde bei schönstem Wetter ab P beim Berghaus Knopfmacher. Vom P ging's runter nach Fridingen dann zum Kriegerdenkmal Vogelsang in Form einer kleinen Kapelle. Weiter dann abwärts und an der schönen Felsenlandschaft und Donau entlang bis zum Bettelmannfelsen. Über den ging es dann zum Jägerhaus und zur

  10. war wandern.

    18. Mai 2024

    , und 63 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Wald- und Wiesenrunde auf und um den Gehrenberg bei schönstem Wetter.

      Start der Runde beim WP "Wilhelmshöhe" bei Fitzenweiler.

      Highlights der Runde die schönen Ausblicke in's D-Tal und auf den See.

  11. loading