komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
18

N!LS

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über N!LS

Hallo, ich wohne in Lingen (Ems). Nachdem ich jahrelang Geocaching ausübte, folgt nun das Wandern.

Distanz

2 714 km

Zeit in Bewegung

385:55 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    1. Juni 2024

    Gravenhorst: Kunst, Kloster, Steinbruch

    01:41
    8,90 km
    5,3 km/h
    120 m
    120 m
    , und 86 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Gravenhorst (geringe Einwohnerzahl) ist eine Bauerschaft, die zur Stadt Hörstel im Tecklenburger Land gehört. Bekannt ist Gravenhorst durch das Kloster Gravenhorst und die Eisenhütte. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Gravenhorst vier Mal durch die Briten schwer bombardiert.

      👉🏽Leider hat es w

  2. war wandern.

    19. Mai 2024

    02:16
    12,6 km
    5,5 km/h
    170 m
    170 m
    , und 82 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Halverde hat knapp 1.100 Einwohner und wurde im Jahr 1150 erstmals urkundlich unter den Namen Halfart erwähnt. Halverde ist ein Ortsteil der Gemeinde Hopsten am äußersten Norden der westfälischen Region Tecklenburger Land, Landkreis Steinfurt. Erst 1975 kam die kleine Bauerschaft zur Gemeinde Hopsten

  3. war wandern.

    17. Mai 2024

    01:32
    7,63 km
    5,0 km/h
    110 m
    120 m
    , und 75 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Es ist ein Idyll in Rodde mit ca. 1.650 Einwohnern und es ist ein Leben dort, wo andere Urlaub machen. Mitten in der Natur, direkt am Dortmund-Ems-Kanal liegt die Bauerschaft mit dem Werbeslogan "Rodde – natürlich!" Der Ort ist ein Stadtteil von Rheine und wurde um das Jahr 890 erstmals urkundlich erw

  4. war wandern.

    11. Mai 2024

    02:17
    11,9 km
    5,2 km/h
    90 m
    100 m
    , und 81 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Der Doppelort Talge-Wilsten ist je ein Ortsteil, der in Talge und Wilsten aufgeteilt ist und gehören zur Gemeinde Beesten, wo insgesamt 1.700 Einwohner leben. Die genauere Einwohnerzahl in den beiden Bauerschaften ist unbekannt. Talge, früher Tallage genannt, wurde 1231 urkundlich erwähnt. Wilsten, fr

  5. war wandern.

    9. Mai 2024

    02:04
    11,0 km
    5,3 km/h
    90 m
    80 m
    , und 74 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Meine 175. Wandertour führte mich nach Ahmsen, eine alte Bauerschaft mit ca. 300 Einwohnern. Urkundlich erstmalig im Jahre 1360 erwähnt. Sehenswert die alte Schule, die 1817 als Lehr- & Betschule errichtet wurde und nun als Bücherei dient. Das Schulhaus ist die älteste an ihrem ursprünglichen Standort

  6. war wandern.

    4. Mai 2024

    01:49
    9,75 km
    5,4 km/h
    80 m
    70 m
    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Bodenfunde zeigen, dass das Gebiet des Ortes Eltern schon 4000 - 2000 v. Chr. besiedelt war. Der Name "Eltern" kann leider nicht genau bestimmt werden. Die urkundliche Erwähnung Elterns liegt aus dem Jahre 1107 im Heberegister Corvey vor. Eltern ist heute ein Stadtteil von Haselünne und hat ca. 1.250 Einwohner.

  7. war wandern.

    1. Mai 2024

    02:27
    13,3 km
    5,4 km/h
    90 m
    90 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Die Gemeinde Lage (ca. 1.030 Einw.) liegt an der Dinkel im Landkreis Grafschaft Bentheim. Der Ort gehört zur Samtgemeinde Neuenhaus und liegt an der deutsch-niederländischen Grenze.

      Nach Ende des 30-jährigen Krieges 1648 war die 'Herrlichkeit Lage' bis 1803 ein souveräner (Mini)Staat mit eigener Gerichtsbarkeit

  8. war wandern.

    28. April 2024

    02:24
    13,5 km
    5,6 km/h
    100 m
    100 m
    , und 79 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Die Gemeinde Andervenne (rd. 900 Einw.) gehört zur Samtgemeinde Freren im Landkreis Emsland. Die Fläche Andervenne erstreckt sich auf 19,52 km². Der Ort, früher Anderveni genannt, wurde um das Jahr 1000 erstmals urkundlich erwähnt. Sehenswert sind außer die St. Anderas-Kirche und das Kriegerdenkmal

  9. war wandern.

    21. April 2024

    01:44
    9,67 km
    5,6 km/h
    80 m
    80 m
    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Füchtenfeld ist eine Ortschaft mit rd. 660 Einwohnern in der Einheitsgemeinde Wietmarschen, Landkreis Grafschaft Bentheim. Nördlich des Ortes liegt das 1.580 ha große NSG Dalum-Wietmarscher Moor.

      Zunächst wurde 1937 im Wietmarschener Moor ein Reichsarbeitsdienstlager errichtet. 1941 diente es als Unterbringung

  10. war wandern.

    14. April 2024

    02:23
    12,9 km
    5,4 km/h
    90 m
    100 m
    , und 71 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Meine 170. Wandertour führte mich durch und um den Wald nördlich der emsländischen Gemeinde Spelle. Leider habe ich keine Informationen über den Wald. Interessant ist der künstliche See wo "Weißer Sand" abgebaut wird. Da dies ein regulärer Betrieb ist, ist eine Begehung nicht erlaubt.

  11. loading