komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Tanja Alpenzauber

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tanja Alpenzauber

Wie heißt so schön„ Draußen Zuhause " 🧡🚵🏻‍♀️🧗🏻‍♀️⛰🥾🎿

www.instagram.com/tanja_fitlife_alpenzauber/?hl=de

Distanz

7 667 km

Zeit in Bewegung

1637:27 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 3 Tagen

    Pfeifferberg ⛰️🌥️

    01:47
    6,85 km
    3,9 km/h
    370 m
    360 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Am Mittwoch noch das Wetter ausgenutzt für eine kleine Wanderung bevor der Regen ☔️ kommt …

      Bergbuddy 

  2. war bergwandern.

    vor 6 Tagen

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. Heute ging es auf eine entspannte eBike&Hike-Tour mit 

      Schwierigkeit: T2+ + UIAA 1+

      Ohne Riefenkopf: T2

      

      Mit den Bike geht es mal wieder von Fischen nach Oberstdorf.

      

      Das erste Ziel war Gerstruben, wo wir unsere Bikes abstellten.

      

      Zu Fuß ging es dann Zielstrebig zum Riefenkopf hinauf. Die Schlüsselstelle

  3. war bergwandern.

    vor 7 Tagen

    02:13
    6,53 km
    2,9 km/h
    520 m
    520 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. Heute ging es mit der lieben aufm Grubenkopf bei Myst.stimmung 🧙🤩⛰️🌥️..

      Die Beschreibung zu der Tour findet ihr unter dem Link 🔗

      

      komoot.com/de-DE/tour/497688240?ref=itd

  4. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. Mit und den eBikes ging es von Fischen nach Einödsbach.

      

      Hier wurden wir erstmal von den Walliser Schwarznasenschafen begrüßt bevor es zu Fuß zum Einödsberg ging.

      

      Schwierigkeit: T2 + Trittsicherheit

      

      Oben an der Einödsbergalpe konnten wir bei einer kleine Brotzeit die tolle Aussicht genießen.

      

      Auf

  5. war bergwandern.

    19. Mai 2024

    03:40
    14,8 km
    4,0 km/h
    940 m
    940 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Vom Haldensee ging es mit über das Strindental hinauf zur Sulzspitze.

      

      Schwierigkeit: T2 bis T3

      

      Aktuell eher T3 aufgrund der paar Schneefelder.

      

      Es zieht sich zwar lange durchs Tal, aber die Aussicht ist immer schön und toll dort.

      

      Sogar das Murmeltier ließ einen Gruß da :)

  6. war bergwandern.

    18. Mai 2024

    03:43
    17,8 km
    4,8 km/h
    1 350 m
    1 350 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Mit ging es heute sehr früh auf den Säuling.

      Das neue Kreuz musste natürlich besucht werden.

      

      Schwierigkeit: T3 und Trittsicherheit für den Rundweg

      

      Mit de eBike ging es dafür erstmal entspannt von Pflach bis auf 1520 Höhenmeter.

      

      Hier wurde es dann geparkt und es ging natürlich zu Fuß über das S

  7. war bergwandern.

    16. Mai 2024

    02:18
    7,20 km
    3,1 km/h
    890 m
    870 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Die natur , Berge , gämse & ich 🌼🦌⛰️🤩😎! Besser hätte es nicht sein können...

      Die beschreibung zur tour findet ihr unter dem link 🔗

      

      komoot.com/de-DE/tour/558939593?ref=itd

  8. war bergwandern.

    14. Mai 2024

    02:40
    7,66 km
    2,9 km/h
    810 m
    800 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Eine schöne Nachmittagstour zur Scheinbergspitze mit ..

      

      Die beschreibung zur tour findet ihr unter dem link ..

      

      komoot.com/de-DE/tour/950572250?ref=itd

  9. war bergwandern.

    12. Mai 2024

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Heute ging es mit auf die Schneidspitze.

      

      Schwierigkeit: T4 und absolute Trittsicherheit

      

      Gestartet sind wir am Ortsende von Nesselwängle.

      

      Über den entspannten Weg Richtung Schneetalalm ging es relativ zügig nach oben.

      

      Weiter oben bogen wir links ab, wo es dann für uns Richtung Sabachjoch ging zum

  10. war bergwandern.

    11. Mai 2024

    04:14
    11,4 km
    2,7 km/h
    1 060 m
    1 070 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Eine Klasse Runde mit und einer rießen Portion Aussicht :)

      

      Schwierigkeit: T3+ und Trittsicherheit

      

      Von der Ettaler Mühle ging es direkt die ersten 550 Höhenmeter eine steilen Steigartigen Pfad mit teils Seilversicherungen hinauf. Hier sollte man schon etwas Schwindelfrei sein.

      

      Danach kann an sich

  11. loading