komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
7

Jette, Barney, Szimba und Gerlinde

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Jette, Barney, Szimba und Gerlinde
Distanz

6 844 km

Zeit in Bewegung

1447:37 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 18 Stunden

    Martinhagen ohne Regen 🌥🌳🚶‍♀️🚶🐕🐕🐕🌳

    01:56
    8,87 km
    4,6 km/h
    120 m
    130 m
    , und 71 anderen gefällt das.
    1. vor 17 Stunden

      Nachdem wir gestern auch dort in der Gegend zwei Stunden bei Dauerregen unterwegs waren, hatten wir heute zwar einige dicke Wolken aber auch Sonne.

  2. und 2 andere waren wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 98 anderen gefällt das.
    1. Bei bedecktem Himmel und teilweise feinem Niesel starteten wir am Freizeitsee Martinhagen. Überall an den Wegrändern blühten Lupinen, Fingerhüte und alle möglichen anderen Pflanzen.

      Als wir zurück kamen, wachte ein Erpel oben auf einem Schild und warnte seine Familie wegen unseres Näherkommens.

      Zehn s

  3. und waren wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 94 anderen gefällt das.
    1. Erste etwas größere Tour mit Szimba, unserem Familienzuwachs aus Rumänien.

      Superaufgeregt erkundete der kleine Kerl die für ihn neue Umgebung, gab bei Hundebegegnungen den Leinenrambo 😅 und wurde gechillt von Jette und Barney begleitet.

  4. und waren wandern.

    23. Mai 2024

    , und 102 anderen gefällt das.
    1. Viel ist von den beeindruckenden Riesen leider nicht mehr übrig, aber ihre dort belassene Stämme und Zweige zeugen von ihrer Größe.

      Der H7 hat wieder deutlich an Reiz gewonnen. Während vor einigen Jahren große Brachflächen einen eher trostlosen Eindruck hinterließen, sorgt inzwischen viel frischer Aufwuchs

  5. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    , und 110 anderen gefällt das.
    1. Um den letzten Stempel am Hohen Gras zu ergattern, nahmen wir uns eine etwas abgewandelte H3 Tour vor.

      Bedeckter Himmel mit einzelnen Sonnenstrahlen sorgten für ideales Wanderwetter.

      Am Silbersee beendete gerade die Feuerwehr eine Löschübung.

      Bis zum Hohen Gras blieb es trocken. Ein leckerer Mandarinenquarkkuchen

  6. und waren wandern.

    21. Mai 2024

    , und 94 anderen gefällt das.
    1. Gleich früh eine Runde durch die Söhre... pfadig ging es los bis zum Rodebachteich, wo Jette dann auch begeistert ein Bad nahm.

      Über den Ecopfad Bergbau gelangten wir dann, vorbei an der Wüstung Stelberg, der Bank mit der wunderbaren Aussicht bis zum Kellerwald (heute etwas wolkengetrübt ) und den Basaltfelsen

  7. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    , und 101 anderen gefällt das.
    1. Vom Wanderparkplatz Altenburg aus starteten wir zunächst auf den H5. Gleich zu Beginn kamen uns überraschenderweise und @Klaus Butte entgegen. Nach einem netten Schwätzchen ging es für uns weiter Richtung Weißenthalsmühle.

      Von dort folgten wir dem Wiesenweg

  8. und waren wandern.

    18. Mai 2024

    , und 89 anderen gefällt das.
    1. Bis kurz vor dem angekündigten Regen eine schöne Tour durch Wald und Wiesen, teilweise über Pfade, die allmählich etwas zuwuchern.

      An der Hubertushütte legten wir noch eine Rast ein und kamen fast ohne Regen wieder am Auto an.

  9. und waren wandern.

    16. Mai 2024

    , und 95 anderen gefällt das.
    1. Da heute Nachmittag Gewitter angesagt sind, starteten wir gleich früh zu unserer Habichtswaldtour. Weitgehend über Pfade ging es vorbei an einigen Grabmälern der Künstlernekropole und am Blauen See bis zur Ahneklamm. Teilweise mussten wir über umgestürzte Baumstämme klettern. Richtig toll, dass Jette

  10. und waren wandern.

    13. Mai 2024

    , und 97 anderen gefällt das.
    1. Der vorletzte Stempel lockte uns bei traumhaftem Wetter mal wieder auf den Dörnberg.

      Die Blütenpracht besonders am Alpenpfad ist wunderschön.

      Knabenkraut und große Mengen an Akelei mit unterschiedlichsten Blütenfarben, aber auch allerlei andere Blumensorten waren zu betrachten.

      Der Dörnberg ist immer sch

  11. loading