komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Su Herrmann

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Su Herrmann

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU)
DWV-Wanderführerin®
Naturpädagogin
Natur-Achtsamkeitstrainerin
Wahl-Berlinerin mit bayerischen Wurzeln. Viel draußen unterwegs von klein auf. Ich streife liebend gerne durch die Natur und erkunde Orte und Landschaften. Mal zügig, mal langsam - oft in der Berliner Stadtnatur und im Brandenburger Flachland, so häufig wie möglich in den Bergen. Tiere und Pflanzen faszinieren mich - und beim Beobachten und Erforschen kann ich durchaus die Zeit verlieren. Regelmäßig biete ich Termine zum gemeinsamen Wandern, Schlendern und Naturerleben an. Einige davon im Rahmen meiner Tätigkeit als Wanderführerin beim Märkischen Wanderbund. Nächste Tour:
9. Juni 24: Langer Tag der Stadtnatur: Kleine Wanderung mit Achtsamkeitspraxis "Frühlingswald und Havelbuch"

www.suherrmann.de

Distanz

485 km

Zeit in Bewegung

93:17 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    2. Juni 2024

    🇦🇹 Wien: Josefssteig im Nationalpark Donau-Auen - ursprüngliche Wasserwelten

    01:42
    6,76 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    , und 29 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Urwald in unseren Breitengraden? 🌳🍃🐸🦋 Die Auenlandschaft an der Donau zwischen Wien und Bratislava ist einer. Der Nationalpark Donau-Auen schützt diese urtümliche und biodiverse Landschaft.

      

      1984 sollten dort die Wälder für einen Kraftwerksbau gerodet werden, doch tausende Menschen besetzten hartn

  2. war wandern.

    1. Juni 2024

    00:32
    2,66 km
    4,9 km/h
    20 m
    10 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Dienstreise plus: Ein etwas schauriger Ausflug war das heute. Eigentlich hatte ich als "Urban Hiking" Ziel über den legendären Wiener Zentralfriedhof nachgedacht, aber bei einem Blick über die digitale Landkarte war mir der Eintrag "Friedhof der Namenslosen" aufgefallen. Was es wohl damit auf sich hat

  3. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Jedes Jahr veranstaltet der Naturpark Hoher Fläming ein Wanderfest - eine Sternwanderung, die in diesem Jahr auf Burg Rabenstein geführt hat. 13 Wandergruppen und zwei Radtouren hatten sich auf den Weg gemacht.

      

      Als Wanderführerin zum ersten Mal mit von der Partie, habe ich eine Gruppe durchs Planetal

  4. war wandern.

    24. Mai 2024

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Es grünt so grün - aber nicht wenn Spaniens Blüten blühn, sondern wenn man im Mai durch die Grüne Rummel im Hohen Fläming läuft. Die Buchen könnten grüner nicht sein!

      

      Heute bin ich die Tour für Sonntag vorgelaufen. So herrlich am Morgen im Wald! Auch wenn ich geflucht habe beim Weckerklingeln um 5:50

  5. war wandern.

    15. Mai 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      "Dienstreise plus": Beruflich in der Dreiflüssestadt Passau unterwegs, und es bleibt Zeit für eine kleine Tour. Von der Donaulende geht es zum Dreiflüsseeck. Inn und Iltz fließen dort in die Donau - die drei Flüsse haben tatsächlich drei verschiedene Farben. Auf dem Weg dorhin begegnet mir Emerenz Meier

  6. und waren wandern.

    14. Mai 2024

    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Ist der Wettergott ein Wandersmann? Man möchte es meinen, denn es war Kaiserwetter am diesjährigen Tag des Wanderns.

      

      Durch frühlingshafte Parks und am Wasser entlang – manch eine:r der rund 20 köpfigen Wandergruppe war erstaunt, durch wieviel Grün wir bei der Tour vom Rathaus Steglitz nach Lichterfelde

  7. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Am kommenden Dienstag findet der "Tag des Wanderns 2024" statt, mit 350 geführten Wanderungen. Für einen Werktag eine ganze Menge! Wer einen Blick werfen will: wanderverband.de/termine/tag-des-wanderns

      

      Ich biete im Programm des Märkischen Wanderbunds eine Feierabendtour am Teltowkanal an, vom S-Bhf. Rathaus

  8. und haben eine Wanderung geplant.

    7. Mai 2024

    1. Treffpunkt: S-Bhf. Rathaus Steglitz, Ausgang Berlinickestraße, 12165 Berlin

      Uhrzeit: 18 bis circa 20 Uhr

      Ansprechpartnerin und Anmeldung: Su Herrmann, hallo@suherrmann.de

      

      Vom S-Bahnhof Rathaus Steglitz führt dich die Strecke über den Stadtpark Steglitz an den Teltowkanal. Entlang dieser 1906 eröffneten

  9. hat eine Wanderung geplant.

    3. Mai 2024

    1. 3. Mai 2024

      Wer kommt noch mit? Dienstag, 14. Mai - los geht es um 18 Uhr am S-Bahnhof Rathaus Steglitz.

      Weitere Infos: wanderverband.de/termine/tag-des-wanderns

      Oder hier: suherrmann.de/termine

      Anmeldung unter hallo@suherrmann.de

  10. war wandern.

    26. April 2024

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      [Tour vom 26.04.24 - Bhf. Icking > Bhf. Icking]

      

      Wann ist man schon einmal außerhalb der Nachtstunden auf Traumpfaden unterwegs? Nur 39 Minuten vom Münchner Hauptbahnhof ist dies möglich: Ein Teil der erste Etappe des Fernwanderwegs "Traumpfad München - Venedig" lässt sich zu einer wunderbaren Halbtagestour

  11. loading