komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
28

Werner

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Werner
Distanz

16 698 km

Zeit in Bewegung

953:51 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    Ravenna - Chioggia

    04:59
    108 km
    21,7 km/h
    170 m
    170 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Chioggia strahlt so einen Hauch von Venedig aus.

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    07:17
    137 km
    18,8 km/h
    1 270 m
    1 790 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Einmal war die Straße gesperrt, da musste ich 2 km durch einen schlammigen Waldweg. Danach Fahrrad reinigen bei Tankstelle.

      Ansonsten heiß, lang, manchmal steil und schön.

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    06:39
    124 km
    18,6 km/h
    1 460 m
    1 240 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Schöne Strecke, um Arezzo mit etwas mehr Verkehr. Aber dann ging es den Mandrioli-Pass hinauf, das war wirklich cool.

      Einmal rastete ich neben zwei Carabinieri, die ab und zu Autos kontrollierten. Die waren gleich nett wie ihre übrigen Landsleute.

      Nach dem sich Hochkämpfen auf den Pass auf der anderen

  4. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    06:47
    116 km
    17,2 km/h
    1 470 m
    1 750 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Montefiascone - Magione am Trasimeno See, 116 km, 1470 Hm.

      Den ganzen Tag Sonne, teils sehr steil, teils sehr entlegen, jede Kaffeepause und Unterhaltung ist ein Vergnügen.

  5. war wandern.

    vor 6 Tagen

    00:46
    2,70 km
    3,5 km/h
    50 m
    70 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Sehr schön, Werner

  6. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    03:14
    43,6 km
    13,5 km/h
    950 m
    550 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Bei jeder Rast bekommt man es ein wenig mit, das „Ich bin in Italien“ - Gefühl. Freundlich, nett, witzig und locker.

      

      Wen es interessiert:

      Italien mit Zug und Fahrrad gemäß meinen Recherchen und Erfahrungen, Juni 2024:

      Hochgeschwindigkeitszüge wie Frecciarossa: Keine Fahrräder.

      

      Intercity- und Regionalz

  7. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    05:26
    107 km
    19,7 km/h
    610 m
    880 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Sigmundsherberg ist ein kleiner Ort im Waldviertel, etwas nördlich von Horn und Eggenburg.

      Mit dem Zug ist man von Wien in einer guten Stunde dort. Die ersten Reisenden verlassen den Zug in Tulln, dann geht es Richtung Nordwesten durch Dörfer mit so klingenden Namen wie Absdorf-Hippersdorf und Großweikersdorf

  8. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    07:04
    129 km
    18,3 km/h
    1 830 m
    2 290 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      An einer fassungslosen Kuhherde (Pfingstsonntag, 8:30, Radfahrer!) vorbei über den Pfaffensattel nach Rettenegg.

      

      Von dem Dorf gab es einst eine Bahn nach Steinhaus am Semmering, siehe

      rettenegg.at/gemeinde/htm/Waldbahn-Info.pdf

      

      Weiter ging es über den Feistritz-Sattel nach Kirchberg am Wechsel und durch

  9. war Fahrrad fahren.

    15. Mai 2024

    06:33
    151 km
    23,0 km/h
    650 m
    610 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Eine beschauliche Fahrt mit zwei Regionalzügen von Wien nach Győr. Es ist etwas Wunderbares, der Aufbruch in die Ferne und sei sie noch so nah. Windräder und Mohnfelder ziehen vorbei, die Schilder an den Bahnhöfen haben andere Farben, die Sprache wechselt, die nächste Station wird zum Beispiel mit „L

  10. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    07:14
    152 km
    21,0 km/h
    900 m
    950 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Kaiserwetter! Mit dem Zug nach Břeclav und weiter nach Brno.

      Brno hat eine wirklich schöne Altstadt. Vom Špilberk (das Burggebäude war ursprünglich eine Festung und dann ein Gefängnis) hat man eine tolle Aussicht auf die Stadt.

      Rückfahrt nach Wien durch wunderschöne Landschaft, vorbei am Thaya-Stausee

  11. loading