komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
35

Frank P.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Frank P.
Distanz

7 713 km

Zeit in Bewegung

1310:35 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 3 Tagen

    Mohnwanderung über das NG Schwellenburg

    00:36
    2,76 km
    4,5 km/h
    60 m
    50 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Heute haben wir eine kleine Runde über das Naturschutzgebiet Schwellenburg in der Nähe von Erfurt-Tiefthal gedreht. Ziel war ein "Mohnfotoshooting" 😉! Die Mohnfelder unterhalb des NG haben einen roten Blütenteppich, stellenweise mit blauem Feld-Rittersporn gespickt, erzeugt! Das Farbenspiel war prächtig!

  2. war wandern.

    vor 4 Tagen

    02:31
    11,8 km
    4,7 km/h
    120 m
    190 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Heute haben wir etwas die ehemalige Residenzstadt Weimar erkundet. Das Wetter war prima, sodass wir das Sightseeing etwas ausgedehnt und mit leckerem Essen sowie einer großen Eisschale veredelt haben😉.

  3. war wandern.

    vor 6 Tagen

    02:08
    10,1 km
    4,7 km/h
    230 m
    230 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Nach meiner Reha bin ich heute für meine Verhältnisse nun wieder einmal zu einer etwas längeren Tour am Grünen Band zwischen der ehemaligen Grenzübergangsstelle (GÜST) Meiningen-Eußenhausen und dem Buchenkopf bei Hermannsfeld aufgebrochen. Das Wetter war prima und ich wurde mit tollen Landschaftsaussichten

  4. war wandern.

    2. Juni 2024

    00:51
    3,60 km
    4,2 km/h
    40 m
    30 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 2. Juni 2024

      Meiningen wurde ja bis jetzt vom ganz schlimmen Regenwetter verschont, die Werra hat hier auch noch Pegelwerte, die sich grundsätzlich im normalen Toleranzbereich befinden (Flutmulde noch nicht geflutet). Hinzu kam, dass heute Mittag die Sonne herauskam, sodass wir einen Sonntagsspaziergang unternommen

  5. war draußen aktiv.

    30. Mai 2024

    00:20
    1,56 km
    4,8 km/h
    10 m
    10 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Heute Vormittag kurz vor dem Mittagessen noch eine kleine Runde im Regen durch den Kurpark Reinhardshausen unternommen. Mittlerweile ist der neue Minigolfplatz in Betrieb 😉👏!

  6. war wandern.

    26. Mai 2024

    01:23
    5,93 km
    4,3 km/h
    190 m
    190 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Heute Vormittag habe ich einmal den Hausberg von Reinhardshausen (Bad Wildungen), den Homberg, erkundet. Auf dem Homberg gibt es den Homberg-Aussichtsturm und etwas entfernt die Bismarckhöhe. Bei schönem Wetter eine schöne Tour, die schmalen steileren Pfade sind durch das Regenwetter der vergangenen

  7. war wandern.

    25. Mai 2024

    00:45
    3,85 km
    5,2 km/h
    70 m
    80 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Heute Nachmittag habe ich bei schönem Wetter die Sicht auf Reinhardshausen auch einmal aus Richtung Hahnberg genossen.

      

      PS: Der neue Minigolfplatz im Kurpark (Foto 1) ist fast fertig, es wird gemunkelt, dass er am 29.05.2024 zum Feiertag (Fronleichnam) eröffnet werden soll. Ach ja, und ich habe heute einmal

  8. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute am Pfingstmontag haben wir uns nachmittags auf den Weg zur Wandelhalle im Kurpark Bad Wildungen gemacht. Der Weg führt durch Laubwald und an vielen Blühwiesen vorbei, es machte richtig Spaß, die Wiesenblumen und die Insekten zu beobachten. Im Café in der Wandelhalle haben wir uns bei musikalischer

  9. war wandern.

    19. Mai 2024

    00:39
    2,82 km
    4,3 km/h
    20 m
    30 m
    , und 29 anderen gefällt das.
  10. war wandern.

    18. Mai 2024

    00:54
    2,15 km
    2,4 km/h
    20 m
    30 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Heute Nachmittag haben wir uns bei kühlem und teilweise regnerischem Wetter nach Bad Wildungen zu einem kleinen Spaziergang aufgemacht. Wir haben uns dabei die unter Denkmalschutz stehende ev. Stadtkirche Bad Wildungen angesehen, die Ursprünge stammen aus dem 13. Jahrhundert und sie stellt, neben dem

  11. loading