komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
32

Frank aus Osnabrück

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Frank aus Osnabrück

Unterwegs überwiegend mit E-Trekking- und E-Mountainbike, zeitweise auch zu Fuß oder auf Skiern.

Distanz

9 818 km

Zeit in Bewegung

579:12 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    2024-06-09 - Haus Hülshoff Tecklenburg

    03:14
    67,7 km
    20,9 km/h
    540 m
    540 m
    und gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Es ging heute in den Südwesten. Bei stetem (Gegen-)Wind war der Weg über Hagen und Lengerich Richtung Tecklenburg etwas beschwerlich.

      Das Haus Hülshoff is ein altes Rittergut am Fuße des Teutoburger Walds nahe des ehemaligen Bahnhofs Tecklenburg. Dort kann man im Sommer am Wochenende Bio-Eis aus der

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    02:58
    66,6 km
    22,4 km/h
    390 m
    370 m
    gefällt das.
    1. Tour im Norden der Stadt.

      Zuerst wurde der renovierte Teil des Haseuferwegs getestet. Einige Bereiche wurden gepflastert, ansonsten wurde ein guter Feinschotter verarbeitet.

      Dann führte mich mein Weg nach Westerkappeln. Vorbei an der Düsterdieker Niederung ging es dann über Halen nach Hollage. Weiter

  3. war Fahrrad fahren.

    1. Juni 2024

    02:00
    38,6 km
    19,3 km/h
    110 m
    150 m
    und gefällt das.
    1. Die letzte Etappe der WDR(Weser-Diemel-Ruhr)-Tour. Nur noch eine kurze Strecke um bei der Rückreise nicht in den Nachmittag mit vollen Zügen zu geraten. Hätte auch fast geklappt, der Fahrkarten-Automat hatte aber was dagegen...

      Zur Zeit endet der Ruhrtalradweg am Innenhafen, ich bin dann noch bis zur

  4. war Fahrrad fahren.

    31. Mai 2024

    03:22
    61,5 km
    18,3 km/h
    200 m
    200 m
    gefällt das.
    1. Langsam komme ich dem Ziel näher. Das Wetter war heute wieder in Ordnung. Und so ging es über schöne Wege entlang der Ruhrseen (Kemnader See, Baldeneysee und Kettwiger See). Man muss feststellen, dass die Qualität und die Wegeführung deutlich besser geworden ist.

      Einige Highlights, wie z.B. der Blick

  5. war Fahrrad fahren.

    30. Mai 2024

    03:40
    74,6 km
    20,4 km/h
    250 m
    310 m
    , und gefällt das.
    1. Die nächste Etappe auf dem Ruhrtalradweg habe ich heute unter die Reifen genommen. Von Arnsberg-Bruchhausen ging es bis Wetter. Das Wetter heute war deutlich besser als gestern. Bei einem kurzen Schauer konnte ich mich vor einem Supermarkt (der wegen des heutigen Feiertags geschlossen war) unterstellen

  6. war Fahrrad fahren.

    29. Mai 2024

    und gefällt das.
    1. Heute bin ich erst später gestartet, weil ich erst noch ein Regenband durchziehen lassen wollte.

      Bis nach Bestwig war das Wetter in Ordnung,dort habe ich mich dann während eines Schauers unterstellen können.

  7. war Fahrrad fahren.

    28. Mai 2024

    und gefällt das.
    1. Heute lag die "Königsetappe" der Reise an, zwar nicht besonders lang, jedoch mit einigen fordernder Anstiegen.

      Der Diemelsee war durch die Niederschläge des Winters fast vollständig gefüllt.

      Es endete die Tour entlang der Diemel, nun heißt es die Ruhr von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein zu begleiten

  8. war Fahrrad fahren.

    27. Mai 2024

    und gefällt das.
    1. Tag 2 auf dem Diemelradweg. Die Wetteraussichten in den letzten Tagen waren für heute nicht besonders gut. Gestartet bin ich bei Sonnenschein mit leichter Bewölkung. Über den Tag gab es ein Schauer, das ich aber in einer Schutzhütte abwarten konnte.

      Heute gab es abwechselnde Beläge, die aber durchgehend

  9. war Fahrrad fahren.

    26. Mai 2024

    02:14
    39,0 km
    17,5 km/h
    140 m
    100 m
    und gefällt das.
    1. Es geht wieder mal auf eine mehrtägige Radreise. Diesmal wird mich mein Weg von Höxter entlang von Weser, Diemel und Ruhr nach Duisburg bringen.

      Mit der Bahn ging es erst einmal zum Startpunkt. Nach ca. drei Stunden war ich dort angekommen. Alle Züge waren pünktlich und es gab auch immer einen Platz f

  10. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    03:15
    55,7 km
    17,1 km/h
    390 m
    390 m
    1. Der Pfingstmontag ist Mühlentag. Somit heute als Guide eine Tour zu zwei Mühlen geführt. Zuerst ging es zur Gellenbecker Mühle bei Hagen. Anschließend fuhren wir über Lotte-Osterberg nach Wersen zur Mühle Bohle. Der Rückweg führte dann vorbei an Gut Leye Richtung Stadt.

  11. loading