komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3
98

Philipp Hesse

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Philipp Hesse

Ne echt kölsche Jung und komoot editor - geboren und aufgewachsen inmitten der Domstadt zog es mich schon immer raus ins Grüne. Meistens bin ich mit Rad oder zu Fuß unterwegs. Erleben und Abenteuer sind mir dabei wichtiger als Geschwindigkeit oder Rekorde. Mit Tagesetappen von Rheinsteig, Eifelsteig und Rothaarsteig begann die Wanderleidenschaft bei mir, dann wagte ich eine Alpenüberquerung auf dem E5. Seitdem sind jedes Jahr ein bis zwei Hüttentouren in den Alpen Pflicht. Der lykische Weg entlang der türkischen Riviera und der Korfu-Trail waren bislang meine weitesten Strecken als Wanderer. Als Radler mag ich Touren von 2-3 Tagen am liebsten. Von Köln ans Meer oder im Dreieck nach Holland, Belgien und zurück sind kleine und erholsame Abwechslungen zum Alltag. Meine längste Tour führte mich über 10 Tage von Köln mit dem Rad bis nach Prag. Immer wieder hatte ich das Glück meine Leidenschaft fürs Wandern und Radeln auch beruflich umsetzen zu dürfen. Für den WDR betreute ich die Sendungen "Stratmann wandert" mit Ludger Stratmann und "Lust auf Wandern" mit Marco Schreyl als Redakteur. Für komoot erstelle ich redaktionelle Collections und teile sie mit der Community. Ich bin immer offen und dankbar für Tipps, Fragen und Anmerkungen. Schreibt mir gerne, wenn euch etwas auffällt, euch eine Tour einfach nur gut gefallen hat oder ihr den sensationellen neuen Trail entdeckt habt, den ihr mit unbedingt empfehlen wollt.Nebenbei mach ich leidenschaftliche gerne Fotos. Natürlich auch meist draußen, viel Landschaft und ein paar Tiere. Schaut mal rein, wenn ihr wollt:
instagram.com/phhesse

www.phhesse.de

Distanz

3 334 km

Zeit in Bewegung

310:47 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Stunden

    Von den Lofoten nach Tromsø

    33:53
    579 km
    17,1 km/h
    4 540 m
    4 550 m
    , und gefällt das.
    1. 5. Februar 2024

      Folge der magischen Mitternachtssonne entlang der Fjorde in Norwegen – in dieser Tour findest du die komplette Strecke von den Lofoten nach Tromsø.

      

      Weitere Details und eine Aufteilung in sieben Etappen habe ich dir in dieser Collection zusammengestellt: komoot.de/collection/737.

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Stunden

    gefällt das.
    1. 5. Februar 2024

      Die letzte Etappe steht bevor und dich erwarten noch einmal Tunnel, Brücken, eine Fährüberfahrt und viele neue und wunderschöne Blicke hinter jeder Kurve. Nach sieben Tagen auf dem Fahrrad wirst du am Abend Tromsø erreichen.

      

      Am Vormittag führt deine Strecke entlang des Mefjords, wo im Hintergrund der

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Stunden

    1. 4. Februar 2024

      Die heutige Tour beginnt sehr entspannt, denn schon bald bist du auf der Fähre von Andenes nach Gryllefjord auf der Insel Senja. Die Überfahrt dauert anderthalb Stunden. Bei gutem Wetter kannst du vom Deck aus mit etwas Glück Wale, Adler und Papageientaucher beobachten. Informationen zu den Fährverbindungen

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Stunden

    1. 4. Februar 2024

      Die fünfte Etappe bringt dich von Sortland nach Bleik auf der Insel Andøy. Auf dem ersten Streckenabschnitt folgst du ohne Steigung dem Ostufer des Sortlandsundes nach Norden. Am Buksnesfjord im Andøy Friluftssenter lohnt sich ein Zwischenstopp für einen Kaffee, danach fährst du weiter den sehr einsamen

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Stunden

    1. 4. Februar 2024

      Mit der Fähre bist du von den Lofoten zur Inselgruppe der Vesterålen übergesetzt. Hier sind die Berge nicht mehr ganz so dramatisch wie bisher, dafür ist die Gegend deutlich einsamer und grüner.

      

      Du verlässt hier die Hauptstraße und folgst dem Eurovelo 1 (Atlantic Route) entlang der Westküste. Nach einem

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Stunden

    1. 4. Februar 2024

      Kurz nachdem du heute startest, kannst du dich entscheiden, ob du noch einige zusätzliche Kilometer fahren willst und dir einen Abstecher nach Henningsvær gönnst. Der Ort ist auch unter dem Namen «The Venice of the Lofoten» bekannt und bei Outdoorsportlern und Touristen sehr beliebt.

      

      In Kabelvåg oder

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 5 Stunden

    1. 9. Dezember 2023

      Wie wäre es mit einem erfrischenden Morgenbad im Meer, bevor du zur heutigen Etappe aufbrichst? Wenn Du am Rambergstranda übernachtet hast, liegt das Meer gleich vor dir. Unterwegs lohnt sich aber auch ein Stopp am Flakstadstranda. Die beiden zählen zu den schönsten Strände auf den Lofoten.

      

      Anschließend

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 5 Stunden

    gefällt das.
    1. 9. Dezember 2023

      Auf der ersten Etappe fährst du von Å nach Ramberg. Und ja, der Name des Startortes besteht nur aus einem Buchstaben. Å ist übrigens auch der letzte Buchstabe des norwegischen Alphabetes.

      

      Die Strecke, die du heute zurücklegst, ist lediglich 35 Kilometer lang und lässt dir Zeit, viele Stopps einzulegen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    08:47
    31,2 km
    3,6 km/h
    700 m
    580 m
    1. 10. November 2023

      Einst trieb im Soonwald der berüchtigte Räuber Schinderhannes sein Unwesen. Doch heute kannst du hier ganz unbesorgt den schönen Wald erkunden. Der Räuber grüßt dich nur noch von Wegweisern und Infotafeln. Geschichte hin oder her, der nach dem Schinderhannes benannte Wanderweg ist auf jeden Fall eine

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 10. November 2023

      Auf der zweiten Etappe wanderst du fast den ganzen Tag unter dem Laubdach des Soonwalds hindurch. Highlights sind eine geschichtsträchtige Kirchenruine und der Aussichtsturm Hochsteinchen als grandioser Abschluss deiner zweitägigen Natur-Erlebnis-Wanderung.

      

      Von Tiefenbach aus sind es nur wenige hundert

  11. loading