komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
14

Andrea S.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Andrea S.

www.wortewillich.de

Distanz

1 140 km

Zeit in Bewegung

128:00 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    Cochem -Treis-Karden - Moselkern

    02:03
    39,5 km
    19,3 km/h
    100 m
    110 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Von Cochem ging es heute bis Moselkern. Der Moselradweg war auf der Seite von Treis immer noch überflutet, sodass wir überwiegend wieder auf den Radweg an der B53 ausweichen mussten. Aber immerhin war es trocken. Sehenswert ist Pommern mit einer schönen Kirche und ebenso Treis.

      

      Ab Moselkern mussten

  2. und waren Fahrrad fahren.

    22. Mai 2024

    03:03
    49,3 km
    16,2 km/h
    280 m
    280 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Auch heute lief es anders als erwartet. Wir hatten geplant übern 'Berg' nach Pünderich zu fahren. Aber unten an der Mosel unterhalb der Marienburg war Schluss, also zurück nach Zell. Und auch da ging es leider nur überwiegend an der Hauptstraße entlang wegen der Überschwemmungen.

      

      Trotzdem waren wir einfach

  3. und waren Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    02:20
    35,7 km
    15,3 km/h
    130 m
    150 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute kam es ganz anders als geplant. Anstatt von Trier bis Wintrich ging es Moselabwärts Richtung Deutsch-Luxemburg-ische Grenze. Grund ist das aktuelle Hochwasser, das den Moselradweg teils komplett überflutet hat.

      

      Richtung Wasserbillig war er zumindest größtenteils befahrbar, obwohl es zwischendurch

  4. war wandern.

    3. Mai 2024

    02:02
    8,31 km
    4,1 km/h
    60 m
    50 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2024

      Nachdem wir uns in den letzten Tagen die Füße im Schloss Sanssouci und Park und durch diverse andere Schlösser und Museen wundgelaufen haben 😃, haben wir uns heute die Tram 93 bis zur Glienecker Brücke geleistet.

      

      Ab da ging es wieder per pedes 🥾🚶🏻‍♀️🚶🏻weiter durch Klein- Glienecke und Babelsberg

  5. war wandern.

    30. April 2024

    02:24
    9,93 km
    4,1 km/h
    80 m
    80 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Heute haben wir uns einen ersten Überblick in Potsdam verschafft.

      

      Gestartet sind wir bei bestem Wetter am Luisenplatz. Anschließend ging es am Brandenburger Tor die Einkaufsmeile Brandenburger Straße bis zum lebhaften und sehenswerten Holländischen Viertel. An das schloss sich die ehemalige russische

  6. war wandern.

    28. April 2024

    01:26
    5,56 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Das war ein wunderschöner Spaziergang durch Caputh und am Schwielowsee entlang zur ersten Orientierung. Das Wetter hätte nicht besser sein können.

      

      Kleiner Tipp, wenn man von der Fähre Richtung Eisenbahnbrücke am Ufer entlang geht, kommt linker Hand ein entzückendes Café mit Eis und/oder Pizza. Man sitzt

  7. war Fahrrad fahren.

    14. April 2024

    01:49
    27,3 km
    15,1 km/h
    70 m
    60 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Das war die erste Tour des Jahres mit dem Rad und es ging vor allem darum das 'Sitzfleisch' zu testen 🤣.

  8. war wandern.

    21. März 2024

    01:04
    4,30 km
    4,0 km/h
    10 m
    20 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 3. April 2024

      Wir haben uns spontan dazu entschieden, Emden einen Besuch abzustatten. Entsprechend planlos sind wir durch die Stadt. Sehenswert fande ich vor allem, alles rund um den Binnenhafen. Leider waren sowohl die Lasco Bibliothek als auch sämtliche Kirchen geschlossen.

  9. war wandern.

    20. März 2024

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2024

      Ich gebe zu, bei klarem Wetter hat Greetsiel mehr Charme, aber auch so war es eine schöne kleine Tour.

      

      Sehenswert sind in jedem Fall die Altstadtgassen mit ihren historischen Bauten. Zum Bummeln laden zahlreiche kleine Lädchen ein und es lohnt auf jeden Fall ein Abstecher ins Mühlencafé in der roten der

  10. war wandern.

    18. Oktober 2023

    02:04
    8,09 km
    3,9 km/h
    20 m
    30 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 18. Oktober 2023

      Heute haben wir uns am Strand dem Wind entgegen gestemmt.

      

      Als Belohnung gab es dann Milchreis mit Kirschen und am Ende im schnuckeligen Café Kluntje einen leckeren Ostfriesentee.

  11. loading