komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
25

Anja Hegemann-Zimmer

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Anja Hegemann-Zimmer
Distanz

3 389 km

Zeit in Bewegung

631:59 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    15. Mai 2024

    Barendorf – Jagdhaus im Kühl Runde von Iserlohnerheide

    03:11
    15,5 km
    4,9 km/h
    240 m
    230 m
    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Aus einem Industriestandort wurde ein Kulturstandort. 1822 wurde in Barendorf ein Messingwalzwerk gegründet. Später kamen noch eine Drahtzieherei und ein Messingwalzwerk hinzu. Heute beherbergt die alte Fabrikanlage ein Restaurant mit Biergarten und ein Museum. Weiter ging es auf asphaltierten Wegen

  2. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 75 anderen gefällt das.
    1. Heute mal wieder einen der vielen Bismarktürme unserer Region auf unserer Route besucht (wer weiß wie oft bereits). Superschöne Wanderung bei herrlichem Wetter. Der Seilersee bezaubert durch seine Vielfalt und Natur. Wir genießen die Felder und Wälder, mit anschließendem Eishörnchen am Seilersee.

  3. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 81 anderen gefällt das.
    1. Da uns die Natur im Märkischen Kreis so gut gefiel, haben wir heute erneut einen Rundwanderweg zwischen Iserlohn und Altena ausgewählt. Die Runde war eine gute Wahl und wurde gekrönt durch den permanent guten Weitblick, der phantastischen Ginsterblüte und den Gleitschirmfliegern. Zwischendurch gab es

  4. war wandern.

    1. Mai 2024

    , und 61 anderen gefällt das.
    1. Von der Mosel zurück, ging es heute Richtung Iserlohn. Schöne Rundwanderung bei herrlichstem Wetter. Allerdings einige Passagen mit Asphalt. Unterwegs noch im Jagdhaus "Im Kühl" eingekehrt. Sehr empfehlenswert mit guter Kuchenauswahl.

  5. war wandern.

    28. April 2024

    03:13
    14,2 km
    4,4 km/h
    350 m
    340 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Letzte Etappe des Moselsteiges für dieses Frühjahr führte uns heute von Leiwen nach Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands. Unterhalb von Zummeterhof schlägt die Mosel einen ihrer majestätischen Bögen und es präsentieren sich tolle Aussichten auf Leiwen und Trittenheim. Krönender Abschlu

  6. war wandern.

    27. April 2024

    02:59
    15,2 km
    5,1 km/h
    400 m
    400 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Die achte Etappe führte uns heute durch Buchenhochwälder mit uralten Baumriesen, die ein majestätisches Flair verströmten. Am hölzernen Aussichtsturm ging es hoch hinaus mit toller Aussicht auf die Mosel und Weinberge. Ständig wird der Moselsteig von der goldenen Blütenpracht des Ginsters flankiert.

  7. war wandern.

    26. April 2024

    03:10
    13,4 km
    4,2 km/h
    370 m
    370 m
    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Kurz aber oho. Der Anstieg zum Mehringer Berg erforderte ein wenig Kondition. Oben vom Hang der Weinberge hatten wir grandiose Ausblicke auf das Moseltal. Erwähnenswert ist der Tierlehrpfad und der anschließende Gesundheits- und Bewegungspark auf dem Huxlay-Plateau. Am Ende hatten wir einen sehr anspruchsvollen

  8. war wandern.

    25. April 2024

    04:03
    18,8 km
    4,6 km/h
    440 m
    480 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2024

      Der Moselsteig liegt uns sehr am Herzen, also auf nach Trittenheim und weitere Etappen in Angriff nehmen. Heute mussten wir in Trier anschließen (das Ende unserer letzten Etappe in 2023) und wanderten durch die Hänge der Mosel nach Schweich. Der krönende Abschluss war dann noch eine Weinverkostung bei unserem Winzer.

  9. war wandern.

    13. April 2024

    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Nachdem uns die Wanderung in der Vorwoche so gut gefiel, zog es uns erneut in die Elfringhauser Schweiz. Wir parkten direkt am Bergerhof und begannen hier unsere Wanderung. Quer durch die Felder der freilaufenden Hühner ging es weiter durch die umliegenden Wälder. Ein MUß ist ein Besuch im Hofladen

  10. war wandern.

    6. April 2024

    03:25
    16,2 km
    4,7 km/h
    390 m
    380 m
    , und 57 anderen gefällt das.
    1. Heute waren wir in der Elfringhauser Schweiz. Die Wegführung erinnerte stark an die Kämme des Hermannweges im Teutoburgerwald. Toller Waldlehrpfad in Richtung Burg Isenberg. Von dort hat man einen wunderbaren Blick hinunter zur Ruhr.

  11. loading