komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Marflow

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Marflow

Aus Berlin-Lichterfelde und seit 2018 bei komoot. Lieblingsgegend ist Brandenburg - Ausflüge zu echten Küsten und Bergen nicht ausgeschlossen. Wandern ist die Nr. 1, daneben vor allem Radfahren. Ich liebe unverfälschte Natur, es können aber auch Kulturlandschaften und Städtehighlights sein. Gerne wälze ich analoge Karten und bastle eigene Touren. An den Wanderhotspots wird man mich seltener treffen. Die letzten größeren Projekte waren:
Die Jwd-Runde⭕um Berlin: komoot.de/collection/977588
🚴‍♂️Berlin - Gdańsk/Danzig 🇵🇱 komoot.de/collection/2189375
Ach ja, die 'Expert'-Wertung habe ich abgestellt :-)

Distanz

12 389 km

Zeit in Bewegung

1474:58 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 23 andere haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    *** Staffel-Wandereinladung *** komoot & Tourismus Dahme-Seenland & Frank Meyer: PGW XXL - Von Berlin über Lübben und Lutherstadt Wittenberg nach Gräfenhainichen, 24.-26.05.2024

    79:09
    311 km
    3,9 km/h
    900 m
    850 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Am letzten Maiwochenende laden der Tourismusverband Dahme-Seenland und ich in enger Abstimmung mit dem Community-Management von komoot zur Staffelwanderung ein auf dem stark erweiterten Paul-Gerhardt-Weg, der neben der Originalstrecke zwischen Berlin und Lübben auch die Fortführung über Lutherstadt Wittenberg

  2. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 54 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Zeit für Jwd!

      Bei allen Grünen Hauptwegen, Kirschalleen, Gürtellinien, Mauerwegen und Stadtparks geht für mich immer dann eine neue Welt auf, wenn die Regionalbahn mich an einem entlegenen Bedarfshaltepunkt wie "Hammelspring" ausspuckt.

      Sind die letzten der wenigen Reisenden verschwunden und alle Zugger

  3. und 2 andere waren wandern.

    24. Mai 2024

    , und 127 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Herzlichen Dank geht an für die Organisation dieses Staffel-Events!

      

      Das Ensemble der Heideseen ist das landschaftliche Highlight dieser Etappe, wenn nicht sogar ein Höhepunkt des ganzen Paul-Gerhard-Weges. Entsprechend kosteten und ich die exzellenten Wanderwege und Trampelpfade im

  4. war wandern.

    12. Mai 2024

    02:39
    13,3 km
    5,0 km/h
    70 m
    70 m
    , und 71 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Für mich ist immer wieder erstaunlich, was man nach einem kurzen Wochenende außerhalb der Großstadt an Tiefenentspannung gewinnen kann. Im Ländchen Rhinow kam es heute nicht auf Kilometerleistung an, sondern es lockte Sonne und Natur mit Gänsegeschnatter und Froschgequake. Der Gülper See ist ja für seine

  5. war Fahrrad fahren.

    28. April 2024

    00:37
    62,2 km
    99,9 km/h
    850 m
    1 170 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Die Rückreise aus dem Harzwochenende führte mich per Fahrrad über unterschiedliche Schotter- und Straßenabschnitte nach Wernigerode.

      Schotter bergauf kann eine Wundertüte sein, wenn die Oberfläche allzu grob oder locker ist, schwitzt man irre oder das Fahrrad bricht gar aus.

      Meine Highlights heute:

      - Bahntrassenradweg

  6. war wandern.

    27. April 2024

    , und 86 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Jugendherbergsausflug mit meinem Schwager im Harz. Während er tagsüber auf dem Rennrad Höhenmeter schrubbt und sich auf seine Pyrenäendurchquerung vorbereitet, mache ich... was eigentlich? Ich bereite mich auf keinen Wettbewerb vor, will "lediglich" Landschaft und Natur genießen und einigermaßen selbst

  7. und waren wandern.

    21. April 2024

    , und 84 anderen gefällt das.
    1. 22. April 2024

      Sonnig 🌞 aber kalt 🥶 beginnt die Wanderung durch die zartgrünen Buchenwälder 🌳🌳🌳 bei Wandlitz. Der Liepnitzsee - den meisten ein fester Begriff, ist eine wassergefüllte Gletscherrinne und wird dementsprechend von steilen Ufern gesäumt. Wir haben uns für den Uferpfad auf der Südseite entschieden

  8. und waren Fahrrad fahren.

    14. April 2024

    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 18. April 2024

      Am heutigen Sonntag stimmte einfach alles! Die Fahrräder, der Straßenbelag, das Wetter, Luft und Wind, die vielen Sinneseindrücke und dazu ein paar äußerst nette Verpflegungsorte an der Strecke. Die wären: Der Fischladen in Feldberg, gleich wenige Meter daneben Kaffee und Kuchen im "per See". Nach weiteren

  9. und waren Fahrrad fahren.

    13. April 2024

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 16. April 2024

      Ein Wochenende im schönen Mecklenburg kann die eigenen Perspektiven wieder ganz verändern🌞. Schmucke Herrenhäuser und Schlösschen, alte Burgen🏰, fruchtbare wellige Landschaften, der Raps am blühen🌼. Das uns schon bekannte Neustrelitz haben wir, nach der Bahnanfahrt mit Schienenersatzverkehr zwischen

  10. war Fahrrad fahren.

    7. April 2024

    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 7. April 2024

      Höchsttemperaturen von 23°C lockten am 7. April viele nach draußen - so auch mich. Um die Weite der Landschaft auszunutzen, schwang ich mich aufs Fahrrad, mit dem Wunsch, unter der Sonne möglichst viel Grün und Blau zu erhaschen. Und es hat geklappt.

      Hier die Kurzbeschreibung:

      🔹 Km 0-15 durch den Spreewald

  11. loading