komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
40

Robert 😎 🚶🏼🚵

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Robert 😎 🚶🏼🚵

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.Komoot wäre sicher besser, wenn es nicht mit Einkaufstouren, Wege zur Arbeit, Städtebummel, ect. zu gemüllt werden würde.

Distanz

3 129 km

Zeit in Bewegung

707:44 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 23 Stunden

    Lkr. Neumarkt🌈 Rund um die Straßmühle und Faberhof 🌊🌲

    02:10
    10,6 km
    4,9 km/h
    120 m
    120 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Stunden

      Wenn ich sehe wie der Faberhof aussieht und was aus dem Wildschweingehege wurde blutet mir das Herz. Als Kinder waren wir oft hier, auch zum Essen im Faberhof. Und nun verlassen und auch die Straßmühle nicht mehr bewirtschaftet.😔😥

      

      Dafür ein Kletterpark. 🤷‍♂️

      

      Ein paar Rehe befinden sich noch am Gehege

  2. war mountainbiken.

    vor 2 Tagen

    03:40
    47,0 km
    12,8 km/h
    870 m
    840 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. Leider war der Weg am Sindlbach nach Oberried wegen Schaafbewirtschaftung gesperrt.

      

      Den Weg zur Burguine Haimburg hätte ich mir sparren können. Sehr zugewachsen, so dass ich umgeroutet habe.

      

      Nichtsdestotrotz eine schöne Runde, bei der man merkt das man in einem sehr gläubigen Gebiet unterwegs ist. Sehr

  3. war mountainbiken.

    26. Mai 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. Eine nette Runde bei der ich zwei neue Teile testen konnte.

      

      Die Handyhalterung von SP Connect ist für mich optimal. Einfach das Handy herausdrehen und schon kann man fotografieren. 👍

      

      Und auch die neuen Flatpedale e*thirteen Base sind für mich perfekt. Toller Grip und auch die Füssen können leicht verstellt

  4. war mountainbiken.

    20. Mai 2024

    , und 83 anderen gefällt das.
    1. Mittendrin ist mir aufgefallen das es die falsche Tour war. 🙈🤣 Bißchen angepasst und weiter ging es.

      

      Der Kettenbachtrail ist gerade zu Beginn sehr verwachsen. Da würde eine Machette helfen. 😉 Ähnlich sieht es beim Kleinvogenhoftrail aus.

      

      Wird Zeit das die neue Handyhalterung kommt. Da wirds mit Fotos

  5. war wandern.

    15. Mai 2024

    , und 104 anderen gefällt das.
    1. Die St.Oswald Kirche ist etwas besonderers. Ein moderner Touch im Inneren. Sehr beeindruckend war das große dreidimensionale Wandbild von St. Oswald. So etwas habe ich noch nicht gesehen.

      

      Der Pavillon am Kreuzberg ist auch etwas besonderes und der Ausblick vom Vermisstenkreuz nach Bamberg ist schön.

      

      Die

  6. war wandern.

    14. Mai 2024

    , und 108 anderen gefällt das.
    1. Ok. Es sind viele Bilder. Sehr viele, viele Bilder. Aber was kann ich dafür wenn die Highlights alle aufs Bild wollen. 😊

      

      Zur Tour gibt es zu sagen, das es nicht langweilig war. Es gibt ja genug zu sehen. Im Vergleich zu dem bekannteren Teufelsloch ist die Afterschlucht, was für ein Name, noch deutlich

  7. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 80 anderen gefällt das.
    1. Oje. Im Weinberg sieht es schlimm aus. Laut den Winzern ca. 70% Totalausfall durch den Frost. 😮

      

      Auf der Runde gibt es wieder vieles zu entdecken. Rastplätze ausreichend vorhanden. Zumindest wenn man nicht am Wochenende unterwegs ist. Wer möchte kann auch im Bewirtungshaus einkehren, das am Wochenende geöffnet ist.

  8. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 62 anderen gefällt das.
    1. Ich war bereits in der Nähe um muss wieder feststellen das der Regen ein toller Fluss ist. 🌊

      

      Leider war die Burgruine nicht geöffnet. Ich dachte das dies u.U. an einem Feiertag so wäre.

      

      Die Fähre Zille Marienthal war am Feiertag in Betrieb. Ebenso die Gastwirtschaft auf der gegenüberliegenenden Seite

  9. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 89 anderen gefällt das.
    1. Eine kleine Wiederholung der Tour mit Freunden. Aus Datenschutzgründen ein paar Bilder weniger. 😉😊

      

      Die Runde lohnt sich auf alle Fälle immer wieder. Eine schöne abwechslungsreiche Gegend. Highlights sind natürlich die Steinerne Wand, die Schwarzwenburg und die schönen Wege an der Schwarzach und dem Stausee.

  10. war mountainbiken.

    1. Mai 2024

    , und 85 anderen gefällt das.
    1. Heute das neue Fully probiert. Alters- und Gesundheitsgerecht mit Power. 🙈😊

      

      Im Vergleich zu meinem Hardtail hat das Ding einen Wendekreis wie ein LKW.🤣 Und an das Gewicht muss ich mich auch erst gewöhnen. 🤔🚴

      

      Letzteres konnte ich gleich bei einer ewig langen Matsch und Schiebepassage am Nonnenberg

  11. loading