komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
169

Mareike

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Mareike

Im Allgäu daheim und mit Hummeln im Hintern bin ich am liebsten in der Natur unterwegs – mit Stiefeln, Radl, Ski oder Seil. Meine Erlebnisse verpacke ich in Reise- und Wanderbücher.Hier plane ich Touren für komoot – und das ganz offiziell.

Distanz

2 382 km

Zeit in Bewegung

256:50 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    Etappe 21: Von San Donà di Piave nach Jesolo – Via Venezia Alpina

    04:00
    15,9 km
    4,0 km/h
    10 m
    20 m
    , und gefällt das.
    1. 11. Dezember 2020

      Nach so vielen Etappen durch die Alpen lässt dich der Blick auf das Höhenprofil von Etappe 21 vielleicht ein bisschen schmunzeln. Nahezu keine Höhenmeter fordert die Ebene der Piave von dir. Dafür geht es nun ganz entspannt zwischen Feldern und kleinen Kanälen entlang. Falls es gestern vielleicht ein

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    und gefällt das.
    1. 11. Dezember 2020

      Für die Via Venezia Alpina ist hier eigentlich eine Etappe mit Bus und Bahn geplant und zwar mit dem Bus nach Ponte della Priula und dann mit der Bahn nach San Donà di Piave.

      

      Wer alles zu Fuß gehen möchte, kann dem Traumpfad – der Alpenüberquerung von München nach Venedig – oder dieser Tour folgen. Wandernd

  3. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor einer Stunde

    11:23
    33,1 km
    2,9 km/h
    1 580 m
    1 670 m
    gefällt das.
    1. 11. Dezember 2020

      Beim Blick auf die Tourenangaben denkst du dir jetzt vielleicht: Wie kann es denn nach der Überquerung des Alpenkamms noch anstrengender werden? Dieser Weg ist aber eigentlich gar nicht so weit, denn die ersten zwölf Kilometer von Belluno ins Dorf Nevegal sind als Busfahrt gedacht. Dort angekommen kannst

  4. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor einer Stunde

    und gefällt das.
    1. 11. Dezember 2020

      Mit einem letzten fantastischen Tag in den Belluneser Dolomiten verabschiedest du dich von den hohen Alpengipfeln. Dein heutiges Ziel ist Belluno. Nur eine Bergkette trennt diese Stadt noch von der Piave-Ebene, wo es richtig flach wird. Wieder sind Strecke und Abstieg heute sehr lang, etwa ein Drittel

  5. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor einer Stunde

    und gefällt das.
    1. 11. Dezember 2020

      Heute begrüßt dich die Schiaragruppe im Nationalpark Belluneser Dolomiten. Das Niveau der letzten Tage wird also gehalten und du kannst dich auf weitere phänomenale Aussichten freuen. Zu Anfang wanderst du noch zwischen Bäumen und Wiesen hindurch. Dann kommst du den weißen Felsen schon wieder näher

  6. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor einer Stunde

    und gefällt das.
    1. 11. Dezember 2020

      Etappe 15 ist sehr weit und geizt auch nicht mit Höhenmetern. Je nach Tagesform und Vorlieben kannst du diese Strecke mit einer Bus- oder Bergbahnfahrt abkürzen. Gleich vor dem Rifugio Marmolada kannst du zum Beispiel in den Bus steigen und dich nach Alleghe bringen lassen. Die knapp 20 Kilometer bis

  7. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor einer Stunde

    1. 11. Dezember 2020

      An diesem Tag verabschiedest du dich von der Sella, um dich gleich der nächsten berühmten Berggruppe zu nähern: der Marmolata. Am Morgen beginnt die Wanderung recht flach über eine Hochebene bis zum Rifugio Forcella Pordoi. Von hier steigst du steil durch die Südhänge zum Pordoijoch ab. Wenn du dir das

  8. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 17 Stunden

    44:48
    79,7 km
    1,8 km/h
    6 070 m
    6 420 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 8. September 2022

      Auf dieser Variante des Lechtaler Höhenwegs durchquerst du die Lechtaler Alpen auf anspruchsvollen Wegen. Eine besondere Herausforderung dabei ist der Augsburger Höhenweg.

      

      Mehr Informationen und eine mögliche Aufteilung in sechs Etappen findest du hier: komoot.de/collection/1790042.

  9. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 17 Stunden

    und gefällt das.
    1. 7. September 2022

      Diese Etappe gehört streng genommen gar nicht mehr zum Lechtaler Höhenweg, sondern führt über den Anhalter Höhenweg. Von der Anhalter Hütte müsste man sonst aber wieder zum Hahntennjoch absteigen, um von dort mit dem Bus in Richtung Heimat zu fahren und die Lechtaler Alpen gehen ja noch ein Stück weiter

  10. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 17 Stunden

    1. 8. September 2022

      Dies ist die kürzeste Etappe auf meiner Version des Lechtaler Höhenwegs. Sie fühlt sich im Vergleich fast wie ein kurzer Spaziergang an. Die Anhalter Hütte ist dafür als Ziel wunderbar geeignet: Es gibt eine große Sonnenterrasse und eine sehr gemütliche Stube, leckeres Essen und freundliche Wirtsleut

  11. loading