komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
39

Anita

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Anita
Distanz

3 140 km

Zeit in Bewegung

636:12 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 13 Stunden

    Gleinkersee

    01:28
    7,82 km
    5,4 km/h
    180 m
    170 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. vor 9 Stunden

      Der Gleinkersee ist ein Bergsee in OÖ im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, am Nordfuß des Toten Gebirges. Der Name bezieht sich auf das Benediktinerstift Gleink bei Steyr, den Besitzer des Sees im Mittelalter.

      

      Der Gleinkersee, ein bezaubernder, kleiner Voralpensee, ist der richtige Ort zum Durchatmen

  2. war wandern.

    vor 17 Stunden

    01:05
    5,35 km
    5,0 km/h
    190 m
    210 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. vor 12 Stunden

      Die Burgruine Scharnstein ist die Ruine einer Felsenburg und erhebt sich hoch über dem Tießenbachtal in der oberösterreichischen Gemeinde Scharnstein.

      

      Die Burg wurde vermutlich von den Grafen von Rebgau im 12. Jhdt. erbaut. Im Jahr 1499 kaufte sie der Habsburger römisch-deutsche König und spätere Kaiser

  3. war wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 49 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Das Heeresgeschichtliche Museum ist der älteste Museumsbau der Stadt. Die Architekten haben den Stil der Ringstraße bereits vorweggenommen: Maurisch-byzantinisch und neugotisch sind die vorherrschenden Stilrichtungen.

      

      Militär- und Kriegsgeschichte, Technik und Naturwissenschaft, Kunst und Architektur

  4. war wandern.

    20. Mai 2024

    00:44
    3,37 km
    4,6 km/h
    140 m
    110 m
    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Das Mühlviertel kennt viele romantische Schluchten, in denen tosendes Wasser auf den hinhaltenden Widerstand großer Granitblöcke trifft, die Wolfsschlucht ist eine davon.

      

      Die geschichtsträchtige Wolfsschlucht bietet eine phantastische Flora, Fauna und Geologie. Besondere Einschlüsse sowie seltene Moose

  5. war wandern.

    20. Mai 2024

    01:53
    9,59 km
    5,1 km/h
    280 m
    240 m
    , und 67 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Die Burgruine Prandegg ist eine Ruine einer Höhenburg im Mühlviertel. Sie ist die zweitgrößte und besterhaltene Burgruine Oberösterreichs in beherrschender Lage. Prandegg liegt als langgestreckte Burganlage auf einem zu einer spitzen Felsenkante zulaufenden Felsriegel.

      

      Der ehemalige Erstbau, die spätromanische

  6. war wandern.

    19. Mai 2024

    00:54
    4,39 km
    4,9 km/h
    60 m
    70 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der Kunst & Können Kunsthandwerksmarkt findet unter freiem Himmel mitten im historischen Zentrum von Linz statt. Es werden nur handgefertigte, künstlerische Waren am Kunsthandwerksmarkt angeboten. Die Teilnehmer werden mit einer besonderen Sorgfalt ausgewählt.

      

      An beiden Tagen versorgt das Kinderkulturzentrum

  7. war wandern.

    19. Mai 2024

    02:37
    12,7 km
    4,8 km/h
    400 m
    400 m
    , und 65 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der Pfenningberg ist ein 616m hoher Berg östlich von Linz. Als Ausläufer des unteren Mühlviertels gehört er geologisch zur Böhmischen Masse.

      

      Er gilt als wichtiges Naherholungsgebiet und zieht Wanderer und Mountainbiker gleichermaßen an. Wanderungen durch ausgedehnte Mischwälder, interessante Tiefblicke

  8. war wandern.

    18. Mai 2024

    00:55
    5,01 km
    5,4 km/h
    30 m
    30 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Mit dem Linz City Express kann man die schönsten Sehenswürdigkeiten von Linz bei einer gemütlichen, rund 25-minütigen Stadtrundfahrt sehen! Man lauscht in den komfortablen Wagons den mit Musik untermalten Informationen und genießt die Umgebung.

      

      Interessante Informationen und Details zur Kultur und Geschichte

  9. war wandern.

    18. Mai 2024

    02:14
    7,35 km
    3,3 km/h
    150 m
    310 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Der Pöstlingberg ist ein 539m hoher Berg über dem linken Donauufer im gleichnamigen Stadtteil von Linz. Er ist ein klassisches und beliebtes Ausflugsziel.

      

      Die Pöstlingbergbahn, der steilsten Adhäsionsbahn Österreichs, die älteste Wallfahrtskirche Oberösterreichs, die zauberhafte Märchenwelt mit Zwergen

  10. war wandern.

    17. Mai 2024

    00:33
    2,83 km
    5,1 km/h
    50 m
    50 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Nach dem Abendessen hatte ich noch eine Nachtwächterführung durch Linz gebucht. Es waren ca. 40 Erwachsene und einige Kinder bei der Führung. Dem Nachtwächter hat es scheinbar nichts ausgemacht, da man ja sowieso in dieser Funktion etwas lauter sprechen muss.

      

      Es gab früher 3 Nachtwächter, welche von 19

  11. loading