komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Geli

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Geli
Distanz

173 km

Zeit in Bewegung

38:27 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    12. Mai 2024

    Schöner Park am Dowesee🌳🪵🦆

    00:33
    2,29 km
    4,1 km/h
    10 m
    10 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Heute mal wieder Dowe See ☺️. Der Besuch lohnt zu jeder Jahreszeit...im Moment blühen die Rhododendren sehr üppig. Der See ist durch einen Erdfall entstanden, als Grundwasser Salzablagerungen ausgewaschen hat. 1919 entstand der Schul- und Bürgergarten 🌳. In dem 9 ha großen Park kann man einiges über

  2. war wandern.

    9. Mai 2024

    01:40
    9,66 km
    5,8 km/h
    40 m
    40 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Diese schöne Runde 🥾 durch den Westpark und die Wiesen 🌾 verspricht Natur pur 😃. Man hört die Vögel piepsen, Bienen 🐝 summen und das frische Grün der Bäume und Felder ist Balsam für die Seele. Ein Highlight ist die Pilgerkirche ⛪mit der wunderschönen Holzdecke und daß es hier einen Felmyweg gibt

  3. war wandern.

    2. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Wenige Kilometer von Wernigerode entfernt befindet sich ein lohnendes Ausflugsziel...Die Harzkristall Manufaktur Derenburg 😃. In dem ehemaligen Umspannwerk, das Gebäude ist von 1900, kann man auf zwei Etagen schöne Dinge aus Glas betrachten 😊 und natürlich auch zu kaufen. Ich konnte der roten Vase

  4. war wandern.

    2. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Die Wanderung beginnt am Bahnhof Steinerne Renne nahe Wernigerode. Kaum die Gleise überquert dampft auch schon die Schmalspurbahn 🚂 vorbei Richtung Brocken. Am Wasser Kraftwerk vorbei und an der Wasserkunst links geht's auf dem Bahndammweg ins Tonkuhlental und weiter unter der Bahnbrücke hindurch zum

  5. war wandern.

    27. April 2024

    02:34
    12,9 km
    5,0 km/h
    140 m
    140 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Das Gute liegt so nah...😉ist in diesem Fall der Lappwald 🌳. Wir starten unsere Wanderung am 1136 gegründeten Zisterzienser Kloster in Mariental. Ein absolutes Highlight in der Region. Das Kloster ist wunderbar erhalten und die Austellung im Museum ist sehr interessant 👍. Nach dem Besuch führt unser

  6. war wandern.

    6. April 2024

    03:08
    13,7 km
    4,4 km/h
    60 m
    70 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 7. April 2024

      Heute besuchen wir mal wieder unsere Landeshauptstadt Hannover. Leider wurde die Stadt im 2. Weltkrieg stark zerstört. Dennoch lohnt ein Besuch der gemütlichen, kleinen Altstadt am Leine Ufer. Und es gibt noch etliche prächtige Gebäude, wie das alte und das Neue Rathaus, das Spittahaus und den Landtag

  7. war wandern.

    31. März 2024

    01:10
    5,70 km
    4,9 km/h
    30 m
    40 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 1. April 2024

      Das schöne Frühlingswetter lockt zu einem Spaziergang in den Bürgerpark 🌞.

      Immer wieder schön 😄!

  8. war wandern.

    21. März 2024

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 22. März 2024

      Der Wanderweg Nr. 4 beginnt gegenüber dem Centro Visitantes. Es ist eine sehr lange Wanderung... aber keinesfalls eine Langweilige 😉. Man geht stets am Rand der Caldera, immer rechts den Blick auf den Teide 🌋. Nach jeder Biegung bietet sich ein anderes Bild des Vulkans und der Kraterlandschaft 😲😄.

  9. war wandern.

    20. März 2024

    01:47
    7,72 km
    4,3 km/h
    310 m
    530 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 22. März 2024

      Sehr schöne Tour mit grandiosen Ausblicken auf Masca 😄. Leider muss man wegen der Baustelle ein kleines Stück auf der Straße gehen, um dann gleich an der Absperrung den Trampelpfad hinauf zu steigen, der zum Wanderweg führt.😲 Ein Problem ist das jedoch nicht.😉 Wir haben die Tour bereits am Ortseingang

  10. war wandern.

    17. März 2024

    02:16
    9,04 km
    4,0 km/h
    450 m
    440 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 18. März 2024

      Auf Teneriffa gibt es über 200 "Conjunto historico". Das sind historische Ortskerne, die besondere historische Gebäude aufweisen. Und genau dort beginnt in Guia da Isora unsere Tour. Wir wandern den steinigen Weg, der früher die einzige Verbindung zwischen den Ortschaften war, durch Kulturlandschaft

  11. loading