komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
100

Astmm69🕊️🇺🇦

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Astmm69🕊️🇺🇦

Ich bin am liebsten abseits vom Autoverkehr unterwegs: Auf Radwegen und/oder im Wald. Zunächst war ich mit dem Stevens X8 unterwegs, dessen kaputte Federgabel ich 2019 durch eine Starrgabel ersetzt habe.
In der Pandemie 2020 kaufte ich mir ein gebrauchtes, leichtes Cyclocrossrad von Cannondale; von da an war ich schneller, weiter, höher unterwegs und im April 2022 gab es obendrauf ein Storck Grix mit zwei LRS: Gravel 40er und auf Carbonfelgen ne 28er Bereifung.
2019 bin ich den Mont Ventoux noch mit dem Stevens X8 mit schwerer Federgabel rauf, seit Mitte 2021 bin ich als "Mainfränkin" auf quaeldich.de unterwegs und sammle seitdem fleißig Höhenmeter
Angefangen habe ich 2017, ein paar km zu fahren:
2017: 3600 km
2018: 8000 km
2019: 9000 km, Mont Ventoux
2020: 14000 km
2021: 17690 km (incl Indoorbike 19300km) und über 216.700 hm, 307 Pässe, davon 268 Erstbefahrungen
2022 Ziel >20 000 km, derzeit schon über 260 000 hm, 541 Pässe, davon 505 Erstbefahrungen.
quaeldich Passjagd Rang 17💪
mein.quaeldich.de/Mainfr%C3%A4nkin/passjagd

Distanz

63 046 km

Zeit in Bewegung

3309:46 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    #7 Graveltour l'Estérel

    03:53
    53,7 km
    13,8 km/h
    880 m
    860 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Wir kennen das l'Esterel schon seit gut 20 Jahren. Als wir 2006 mal mit Kindern im Vordersitz mit unseren Tourenrädern da raufgeradelt sind, bekamen wir Respekt gezollt von französischen Rennradfahrern, die uns überholten. Seitdem sind wir einige Jahre dort gewesen, zweimal konnten wir wegen Waldbrandgefahr

  2. war Rennrad fahren.

    vor 4 Tagen

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. Mein Mann ist ca. 20 km weit mit dem Wohnmobil gefahren - ich 128 km😂. Bin auch relativ früh los, denn nördlich von Grasse ist es bewölkt und es könnte am Nachmittag regnen. In Pégomas war es deutlich wärmer und sonniger.

      Nach meinem Ruhetag gestern ging es mir heute recht gut und es ging flott bergauf

  3. war Rennrad fahren.

    vor 6 Tagen

    05:47
    110 km
    19,1 km/h
    2 090 m
    2 090 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. Diese Tour ist bisher das Highlight des Urlaubs. Der Gorges du Loup ist schön, aber weiter oben der Clue de Gréolières ist sensationell. Dort sind die schönsten Fotos entstanden 🫶. Zum Skigebiet Gréolières-les-Neiges muss man nicht unbedingt hoch. Es ist wie so oft in Frankreich: Hast du mitten in den

  4. war Rennrad fahren.

    vor 7 Tagen

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. Wenn ich in der letzten Zeit so viele Höhenmeter gefahren bin, dann zeigte das Höhendiagramm eher so ein Zägezahnprofil mit vielen kleinen Zähnen oder wenigen größeren. Das hier ist eher ungewöhnlich: Abfahrt bis auf 120 hm (dabei sieht man den Anstieg vor Draguignan mit 140 hm kaum) und dann fast ohne

  5. war Rennrad fahren.

    24. Mai 2024

    04:37
    88,7 km
    19,2 km/h
    1 710 m
    2 150 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. Vier Pässe - vier Regengüsse. So könnte man die Tour zusammenfassen. Hätte ich das Wetter vorher gewusst, wäre ich nicht gestartet und hätte eine sehr sehr schöne Tour verpasst. Ja, warum die Wettervorhersage so dermaßen daneben lag? Komoot-Wetter war richtig, WetterOnline ist scheinbar nur in Deutschland

  6. war Rennrad fahren.

    22. Mai 2024

    03:09
    57,3 km
    18,2 km/h
    1 410 m
    1 400 m
    , und 62 anderen gefällt das.
    1. Zunächst wollte ich bei Emmendingen radeln,doch auf die Wettervorhersage war kein Verlass: 🌧️🌧️. Also sind wir weitergefahren und in Müllheim sind wir fündig geworden:☀️☀️

      Schnell bei quaeldich.de geschaut, was ich fahren könnte und nix wie ab aufs Rad! Der Großteil der Strecke bestand aus diesen s

  7. war Rennrad fahren.

    21. Mai 2024

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. Letzter Tag vom Stadtradeln und nachdem ab 14:00 Regen angesagt war, bin ich gleich früh los. In Würzburg noch treffe ich einen Gravelbiker, der mich (oder ich ihn?) bis Gemünden begleitet. Wir haben uns total gut unterhalten über Beruf, Lebenseinstellung, Urlaub, Reiseziele, Fahrradtourentipps und Fahrradtechnik

  8. war Rennrad fahren.

    20. Mai 2024

    , und 73 anderen gefällt das.
    1. EIN HOCH AUF DEN FAHRRADHELM! Nachdem ich schon zwei Helme bei Stürzen austauschen musste, kann ich es gar nicht nachvollziehen, wie man ohne Helm radeln kann. Aber mir kommt es derzeit sogar so vor, dass viel weniger Menschen einen Helm tragen Als hätten sie mit der FFP2- Maske auch gleich den Helm

  9. war Rennrad fahren.

    19. Mai 2024

    , und 60 anderen gefällt das.
    1. Nach zwei Ruhetagen hatte ich heute wieder richtig Lust aufs Radeln. Ursprünglich wollte ich nen 💯er radeln, aber dann hab ich die Tour spontan noch erweitert.

      Normalerweise würde ich so eine Tour nicht an einem Feiertag machen, aber das Wetter war so wechselhaft, dass die Radwege heute nicht so voll

  10. war Rennrad fahren.

    16. Mai 2024

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. Wenn der Wetterfrosch🐸 nicht Recht hat und das Wetter plötzlich besser als erwartet ist, muss man es nutzen. Morgen ist auch ein guter Ruhetag.

      Nach dem Nachmittagsunterricht blieb nicht so viel Zeit, also einmal Mainradweg nach Karlburg und ab Himmelstadt rechtsmainisch zurück nach Würzburg. Diese Route

  11. loading