komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
38

Peter

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Peter

Mijn meest favoriete buitenactiviteiten zijn fietsen en wandelen. Mijn fietstochten zijn een combinatie van gravelpaden, bospaden, grasstroken, akkerpaden, karrensporen en een klein deel singletracks (dat laatste meestal omdat ik per ongeluk op een "verkeerd spoor" zit). Mijn ritten classificeer ik doorgaans als "terreinrijden", waarbij avontuur boven snelheid gaat.Ik fiets en wandel om verrast te worden en verwonderd te zijn door wat ik waarneem in mijn omgeving. Ik ben het liefst op stille - niet toeristische - plaatsen. Alhoewel een mooie (Hanze)stad ook prachtig kan zijn. Bij mijn fietstochten en wandelingen vermijd ik dan ook zoveel mogelijk drukke routes.Ik sla de routes op zoals ik ze gemaakt heb; het komt voor dat bepaalde gebieden inmiddels gesloten zijn of dat er sprake is van beperkte en/of tijdelijke toegang!Ik rijd al mijn tochten met een Giant Roam XR2 2012 met instelbare voorvering (meestal gesloten); en onder het zadel een parallellogram. 's Zomers rijd ik met 42 mm banden; type Schwalbe Hurricane met een vlak "loopvlak" dat naar buiten toe in profiel overgaat. 's Winters rijd ik met Schwalbe Smart Sam banden met volledig profiel, maar nog steeds met een redelijk gesloten "loopvlak" (eveneens 42 mm).De foto's maak ik met een Samsung S22 smartphone. Soms gebruik ik mijn Canon EOS 100D met 300 mm lens.Mocht je iets willen weten: yama33@hotmail.com

Distanz

9 870 km

Zeit in Bewegung

762:15 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    30. Mai 2024

    Sir John Monash Memorial te Villers-Bretonneux

    01:28
    7,69 km
    5,2 km/h
    70 m
    70 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Kurzer Fußweg von meiner Haltestelle auf der Straße Richtung Zuhause.

      

      Obwohl dieses Dorf weit von der Bretagne entfernt liegt, heißt es tatsächlich Villers-Bretonneux. Laut der Gastgeberin liegt das daran, dass das Dorf – vor dem Bau der Autobahn – eine wichtige Handelsroute war, über die die Engländer

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  2. war wandern.

    29. Mai 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Vandaag een voorlopig laatste wandeling op het schiereiland Crozon in Bretagne. De tocht van vandaag voert mij naar de meest noordelijke punt van het eiland. Ik heb de tocht zo gepland dat het zwaarste gedeelte in het begin zit; ongeveer 13 km. Daarna is het een kwestie van uitlopen.

       

      Ik wilde perse deze

  3. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Heute sind wir westlich von Camaret-sur-Mer gelaufen. Ein Teil der Bretagne mit einer Kriegsgeschichte, die an manchen Orten 250 Jahre zurückreicht. Dies sieht man besonders in der Nähe von Camaret-sur-Mer an der Pointe du Gouin. Die anderen Orte gehen größtenteils auf den Zweiten Weltkrieg zurück.

       

      Heute

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  4. war wandern.

    27. Mai 2024

    02:42
    11,1 km
    4,1 km/h
    260 m
    260 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Heute ein weiterer schöner Spaziergang auf der Halbinsel Crozon in der Bretagne. Diesmal ein Spaziergang auf der Südseite und dann sozusagen irgendwo in der Mitte. Geparkt auf einem geräumigen Parkplatz, der über einen Schotterweg leicht zu erreichen ist.

       

      Die Reise war bewusst nicht zu lang; Mein rechtes

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  5. war wandern.

    26. Mai 2024

    03:49
    15,5 km
    4,1 km/h
    260 m
    260 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Heute eine schöne Wanderung im südlichsten Teil der Halbinsel Crozon in der Bretagne. Ein Bereich mit mehreren Gesichtern; Der östliche Teil ist hauptsächlich grün, viele Blumen und wunderschönes azurblaues Wasser. Der westliche Teil ist rau, windig und es wachsen kaum Bäume. Zwischen diesen Extremen

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  6. war wandern.

    25. Mai 2024

    04:08
    16,2 km
    3,9 km/h
    390 m
    400 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung rund um Landevennec in der Bretagne. Im Grunde ein Spaziergang über eine Halbinsel.

       

      Wir fuhren unter leicht bewölktem Himmel los, gelegentlich brach die Sonne durch; die Temperatur lag bei etwa 16°C. Angenehm warm im Lee; Geh einfach weiter im Wind. Der Ausgangspunkt

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  7. war wandern.

    24. Mai 2024

    00:39
    2,49 km
    3,9 km/h
    20 m
    30 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Kurzer Spaziergang entlang und über die Stadtmauern von Saint Malo.

      

      Wenn Sie über den Strand und die Felsen unter den Mauern klettern, können Sie sich vorstellen, dass Sie Jack Sparrows Schiff einfahren sehen.

      

      Im 16. Jahrhundert war St. Malo nach der Entdeckung Kanadas für den Handel mit Biberfellen bekannt

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  8. war wandern.

    23. Mai 2024

    01:09
    5,51 km
    4,8 km/h
    60 m
    60 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Kurzer Spaziergang durch und um das Dorf May-sur-Orne. Ein Zwischenstopp auf dem Weg in die Bretagne.

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  9. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Schöner Spaziergang durch die wunderschöne malerische Landschaft von Twente.

      

      Die Tour führt mich an einigen Bächen vorbei, die mir immer wieder begegnen; Haferschilf, Kleines Haferschilf, Elsbeek und Eschbeek.

      

      An manchen Stellen folge ich dem gewundenen Ufer, das sich wunderbar mit den Bächen bewegt; und

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  10. war wandern.

    20. Mai 2024

    01:12
    6,25 km
    5,2 km/h
    50 m
    40 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Spazieren Sie entlang der Kachellöcher von Herxen und Windesheim und dem gleichnamigen Gut.

      

      Aus diesen Fliesenlöchern wurde früher Ton abgebaut, um „Fliesen“ (Ziegel) herzustellen. An der Stelle, an der ich stand (nicht zugänglich), und in Fortmond (zwischen Wijhe und Olst) sind noch Teile von Fliesenfabriken

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  11. loading