komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Gitte 💠

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Gitte 💠

instagram: @gitte_enjoys_life waldverliebtWenn man so ganz allein im Wald steht, begreift man nur sehr schwer, wozu man in Büros und Kinos geht.
Und plötzlich will man alles das nicht mehr.
(Erich Kästner)

Distanz

4 343 km

Zeit in Bewegung

920:02 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 3 Tagen

    Top Trail of Germany - Dollnstein bis Eichstätt

    03:02
    13,2 km
    4,4 km/h
    210 m
    230 m
    , und 52 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Diese Etappe war ganz anders geplant......aber es gibt Tage, da ist das Ziel wichtiger als der Weg dorthin.

      Bei der ersten Pause, mitten in der Wacholderheide!!!😊, beschlossen wir die Tour zu kürzen. So kamen wir durch Obereichstädt und entdeckten einen Laden mit ALLEM! Vom Blasenpflaster bis kühle

  2. war wandern.

    vor 4 Tagen

    04:10
    17,8 km
    4,3 km/h
    460 m
    480 m
    , und 84 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Holla, diese Etappe hat es in sich!! Es ging ständig hoch...oder steil bergab.

      Gleichzeitig war es der Tag der Tiere und der Pflanzen.

      Gleich zu Beginn flog ein Pirol auf die Baumkronen und stellte sich zur Schau. Ein paar Meter weiter eine prächtige Orchidee, wow. ...und gleich noch eine andere Orchidee

  3. und waren wandern.

    vor 5 Tagen

    03:28
    16,7 km
    4,8 km/h
    320 m
    340 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Heute geht es also auf dem Altmühltal Panoramaweg weiter.

      

      Schau dir mal diese Collection bei komoot an – ich glaube, die könnte dir gefallen. "Top Trail of Germany ( für Genießer)" komoot.com/de-de/collection/2154115/-top-trail-of-germany-fuer-geniesser

      

      Am Anfang noch recht regnerisch aber

  4. war wandern.

    19. Mai 2024

    01:21
    5,81 km
    4,3 km/h
    160 m
    170 m
    , und 59 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der Kressensteig Nr. 3 ist nur zu empfehlen! Ein Steig, der hochführt bis zur historischen Teufelsmauer!

      Es ist praktisch, wenn du trittsicher und schwindelfrei bist. Wobei es ein eher humaner Steig ist.

      Oben angekommen, kündigt sich ein plötzliches Gewitter mit dunkelsten Wolken an. Der Wind bläst und

  5. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Regensburg ist immer eine Reise wert.

  6. war wandern.

    9. Mai 2024

    02:18
    10,8 km
    4,7 km/h
    170 m
    180 m
    , und 76 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Bei herrlichem Wetter, schwupps..rein in die Wanderschuhe und den Wanderweg Nr. 3 hoch nach Pietenfeld und anschließend zum Römercastell in Pfünz.

      Von hier wählen wir den Rückweg bevorzugt auf dem OBJ Weg. Es geht durch den Wald und es ist schattig kühl.

      Ganz nah von unserem versteckten Weg, radeln die

  7. war wandern.

    1. Mai 2024

    03:24
    15,7 km
    4,6 km/h
    290 m
    290 m
    , und 72 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Altmannstein, ein Pilgerort des OBJ, viel Wacholderheide, Schlösser und Burgen und natürlich herrliche Wanderwege.

      Heute soll es der Schlaufenweg 24 (Schambachursprung) sein.

      Die ersten km sind steil und heiß. Die Hitze ist nicht meins, tatsächlich bevorzuge ich Herbst, Winter und Frühling.

      Aber das

  8. war wandern.

    27. April 2024

    03:08
    14,3 km
    4,6 km/h
    180 m
    180 m
    , und 73 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Die geplante Tour wurde während der ersten paar km über den Haufen geworfen. Uns zog es, nach langer Zeit, wieder zum Figurenfeld hin. Nach diesem Ort eingebettet im Hessental wollten wir unsere Marathon Tour gar nicht mehr gehen. Also nichts leichter als spontan umplanen....es geht zum Drei Reiter Grab

  9. war wandern.

    21. April 2024

    03:12
    15,4 km
    4,8 km/h
    80 m
    90 m
    , und 80 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      April, April der weiß zwar nicht was er will, jedoch habe wir uns ein gutes "Wetterfenster"ausgesucht. Den ganzen Permanenten Wanderweg 18 konnten wir gehen. Nur ein paar Abkürzungen wurden eingelegt.

      Petrus beschenkte uns sogar noch mit Sonnenschein und blauem Himmel.

      Zu Hause angekommen, gab es hei

  10. war wandern.

    13. April 2024

    , und 79 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      So, rein in die Wanderstiefel und ab gen Altmühltal. Start ist Arnsberg um dann den Schmetterlingsweg Nr.2 zu wandern. Die Buchen zeigen ihr erstes Grün.

      Oben auf dem Kersberg entdecke ich tatsächlich die ersten Tagpfauenauge. Eine wunderschöne Frühlingswanderung mit schönen Steigungen.

  11. loading