komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Fredchau

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Fredchau
Distanz

1 918 km

Zeit in Bewegung

370:15 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 5 Tagen

    Thüringen - Kammweg Etappe 7/7, Hirschberg nach Blankenstein

    03:36
    16,5 km
    4,6 km/h
    330 m
    390 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Letztes Etappchen. 16 km - entsprechend oft und lang waren unsere Pausen, damit wir nicht vor unseren Koffern am Zielort ankommen.

      Die Saale als Grenzfluss war heute unsere ständige Begleiterin. Wir überquerten sie mehrmals und sie gewährte uns auch verschiedene Ausblicke auf sie und die Umgebung. Es

  2. war wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Die heutige Etappe stand ganz im Zeichen des kalten Krieges und der damit verbundenen Teilung Deutschlands. Die Hälfte der Strecke gingen wir auf ehemaligen Kolonnenwegen. Das Deutsch-Deutsche-Museum ist sehenswert, da nicht nur die obligatorischen Grenzanlagen gezeigt werden, sondern man auch auf vielen

  3. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Die heutige 5. Etappe war sehr schön, sowohl was das Wetter anging, als auch die Beschaffenheit der Wege und die abwechslungsreiche Landschaft. Für einige schöne Überraschungen sorgten die Waldkühlschränke mit Kasse des Vertrauens für leckere Getränke. Eine sehr schöne Tradition, die hoffentlich nicht

  4. war wandern.

    24. Mai 2024

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Also schnell weg aus diesem Touri-Massen-Abfertigungstempel Namens IFA-Park Schöneck und hinein in die stille Natur. Das beobachteten wir übrigens auf allen Etappen - extrem wenig, eigentlich fast gar keine Leute außer uns unterwegs. Es ist in der Tat ein sehr entschleunigender Urlaub. Aufgrund eines

  5. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Die dritte Etappe war die längste Etappe. Das Wetter hatte sich wieder gefangen und war durchgängig trocken. Die Nachwirkungen des vielen Regens merkten wir aber trotzdem schnell an und teilweise auch in unseren Schuhen. Na ja, die Schönheit der Natur war der eigentliche Höhepunkt der heutigen Etappe

  6. war wandern.

    22. Mai 2024

    05:35
    24,7 km
    4,4 km/h
    720 m
    700 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Die zweite Etappe führte uns heute unter anderem durch die alte ehemalige Bergarbeiterstadt Johanngeorgenstadt. An Sehenswürdigkeiten gibt es für mich hier nichts zu berichten - leider. Höhepunkt - nicht nur in der Höhenmeterzahl - war definitiv der Auersberg mit 1018 m und endlich mal geöffneter Gastwirtschaft

  7. war wandern.

    21. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Erste Etappe und gleich wurden wir richtig warm, da es am Anfang nochmals fast bis auf den Fichtelberg ging. Oben führte dann der Weg bis zum Ziel fast immer direkt an der Grenze zu Tschechien und ab und zu auch auf deren Staatsgebiet entlang. Die Natur - Klasse. Interessant war für mich, dass wir entlang

  8. war wandern.

    20. Mai 2024

    01:55
    6,64 km
    3,5 km/h
    330 m
    330 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Unsere diesjährige Streckenwanderung führt uns auf den Kammweg des Erzgebirges westlicher Teil. Beginn ist in Oberwiesenthal und das Ende wird in Blankenstein/Thüringen sein. Der Fichtelberg ist quasi nicht auf der Route, deshalb war er am heutigen Anreisetag Plicht als Prolog. Dieses Jahr sind wir nur

  9. hat eine Wanderung geplant.

    19. Dezember 2023

    39:14
    151 km
    3,8 km/h
    1 030 m
    1 040 m
  10. war wandern.

    17. Dezember 2023

    07:03
    28,0 km
    4,0 km/h
    300 m
    270 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 19. Dezember 2023

      Zweineinhalb Jahre sind vergangen und wir haben endlich die sechste und damit letzte Etappe des Burgenwanderwegs absolviert. Es wird zunehmend schwieriger, die Terminkalender von uns Vieren zu synchronisieren.

      Dafür war diese Etappe eine der schönsten weil abwechslungsreichsten. Das lag natürlich vor

  11. loading