komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
34

Dome

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Dome

Einfach draußen sein! Gipfel, Klettersteige, joggen, wandern....
Tagestouren im Großraum Stuttgart, favorisiert sind aber klar die Alpen 😎

Distanz

2 372 km

Zeit in Bewegung

523:48 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    1. Juli 2023

    Best of Alb: Schönbergturm, Nebelhöhle und Schloss Lichtenstein

    04:17
    18,4 km
    4,3 km/h
    610 m
    620 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 3. Juli 2023

      Samstagsrunde mit so ziemlich dem besten, was die Alb zu bieten hat:

      Schönbergturm in ansprechender, architektonischer Bauweise, die Nebelhöhle (ohne Besuch der Innenräume, aber mit leckerem Kuchen) und das Schloss Lichtenstein.

      

      Schöne Runde auf vorwiegend einfachen Wegen und guter Beschilderung. Mit

  2. war wandern.

    7. Mai 2023

    1. 5. Juni 2023

      Der Leonhardstein mit seinen steilen Flanken und seiner Prominenz sticht in der Tegernseer Bergwelt heraus.

      Der Aufstieg vom Wanderparkplatz Klamm war einfach, am Wasserlauf entlang durchaus reizvoll. Am Fuße des Gipfelanstiegs wurde das Gelände spannender, ab hier musste mit Trittsicherheit und stellenweise

  3. und waren wandern.

    6. Mai 2023

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2023

      Eine kleine Tour vom Spitzingsee aus! Die Taubensteinbahn wie auch das Taubensteinhaus sind noch geschlossen, entsprechend war eher weniger los.

      Über einen matschigen, steilen Weg ging es hinauf, unspektakulär.

      Der Aufstieg zum Taubenstein benötigt etwas Handeinsatz, durch den aktuell vorhandenen Schnee

  4. war wandern.

    5. Mai 2023

    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2023

      Das Wetter hielt zum Glück, außer ein paar Versprengten Tropfen am morgen blieb es trocken.

      Vorbei an der noch nicht bewirtschafteten Kühzaglalm ging es zur Freudenreich-Kapelle. Diese steht imposant auf einem Bergrücken. In der Kapelle finden sich eine Menge Gedenken an verstorbene Menschen.

      Weiter ging

  5. und waren wandern.

    4. Mai 2023

    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2023

      Bei bestem Wetter eine neue Runde am Tegernsee: Erste Station war, nach einem Teilstück aud´f dem Tegernseer Höhenweg, das Pfliegeleck auf 1065 m. Schöner Gipfel mit Kreuz und Aussicht.

      Über die Alpe Galaun ginge hinauf zum Riederstein mit seiner schönen Kapelle, hoch oben auf einem Steinvorsprung. Ganz

  6. und waren wandern.

    3. Mai 2023

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2023

      Heute ging es hinauf auf den Wallberg mit herrlicher Aussicht!

      Wir wählten den Weg über die Bärenwand - der Weg ist in komoot zu finden, aber nicht ausgeschildert. Wir sind trittsicher und waren gut ausgerüstet, aber ich möchte diesen Weg nur Menschen empfehlen, die sowohl trittsicher, schwindelfrei und

  7. und waren wandern.

    2. Mai 2023

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Erste Tour am Schliersee:

      2 Gipfel (Auracher Köpferl und Rohnenberg) sowie die Ruine Burg Hohenwaldeck (aktuell nicht begehbar wegen Einsturzgefahr!).

      Das Wetter war wechselhaft, zwischendrin wurden wir anständig nassgeregnet.

      Die Gegend ist aber sehr schön, ich freue mich auf die nächsten Tage :-)

  8. und 2 andere waren wandern.

    29. April 2023

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Wunderschöner Nachmittag mit meinem Besuch aus der Heimat: mein Bruder, seine Frau und die kleine Lou.

      Über den Wasserfall mit Einkehrschwung in der Hütte ging es zur Burgruine Hohenurach bei bestem Wetter :-)

  9. war wandern.

    23. April 2023

    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2023

      (Angelehnt) an die Filsursprungsrunde der Löwenpfade:

      Top ausgeschildert, gut zu erreichen, optisch schön und immer wieder toll!

      Die Runde ist nicht besonders anstrengend, hat dafür aber eine Menge zu bieten!

      

      Die grünen Wiesen, blühenden Obstbäume, Aussichtsfelsen und natürlich die fotogene Burgruine

  10. war wandern.

    22. April 2023

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2023

      Schöne Tour auf überwiegend Waldwegen mit vielen Aussichtspunkten. Der Höhenzug startet mit dem Jusiberg und endet mit der Burg Hohenneuffen (Einkehr auf ein Stück Kuchen ist zu empfehlen).

      Die Tour ist abwechslungsreich, bietet Wald, Wiese, Bäume, Aussicht, Historie und ist für mich eine der Lieblingstouren auf der Alb.

  11. loading