komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
26

Joschi

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Joschi

Pilger und Weitwanderer,
bin immer mal wieder unterwegs - zu Fuß, mit dem Rad und auch mit dem Kajak.
Ehrenamtlich betreue ich als Wegewart den Bayerisch-Schwäbischen Jakobsweg von Nördlingen/Oettingen bis Kirchsiebnach im Unterallgäu und den Westweg von Augsburg bis Maria Vesperbild.

heirich-online.de

Distanz

7 629 km

Zeit in Bewegung

1201:41 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 13 Stunden

    Eifelsteig, Tag 6 - von Niederehe nach Gerolstein

    08:28
    32,9 km
    3,9 km/h
    730 m
    710 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. vor 10 Stunden

      Wettermäßig kann ich mich nicht beklagen. Zwischendurch hat es mal genieselt und die Weg sind jetzt in Rheinland-Pfalz auch nicht mehr so matschig.

      Vor 11 000 Jahren war der letzte Vulkanausbruch hier in der Vulkan-Eifel. Um Gerolstein sehen die Felsvormationen, die mal flüssiges Gestein waren, sehr beeindruckend aus.

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    09:00
    38,2 km
    4,2 km/h
    650 m
    710 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute hat es nicht mehr so viel geregnet. Der Eifelsteig ist an manchen Stellen so matschig, dass man gar nicht weis wo man laufen soll - so geht man mitten durch und ärgert sich über seine schmutzige Schuhe und Hose. Leider habe ich meine Gamaschen zu Hause vergessen.

      Highlight heute, die Burg und die Ahrquelle in Blankenheim.

  3. war wandern.

    vor 3 Tagen

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Von der Jugendherberge in Gemünd ging es heute erst um 8:30 los. Bisher der schlechteste Weg am Eifelsteig kurz vor dem Kloster Steinfeld. Nur noch lehmiger Matsch - keine Alternative, da muss man durch. Überaus interessant das römische Aquädukt, bei Nettersheim, das 95km Wasser bis Köln lieferte.

  4. war wandern.

    vor 4 Tagen

    07:24
    29,7 km
    4,0 km/h
    790 m
    780 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Alles schläft noch, als ich 6:30 losmarschiere. Erreiche die Bootanlege in Rur bei strömenden Regen um 9:00, werde in einem Hotel und Cafe abgewiesen - im nächsten bekomme ich meinen Cafe.

      Nächstes Highlight ist Vogelsang, dort hatten die Nazis eine Ausbildungskaserne für ihre Führungskräfte. Später waren

  5. war wandern.

    vor 5 Tagen

    08:48
    35,3 km
    4,0 km/h
    670 m
    770 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Der Tag startete mit herrlichem Wanderwetter mit einigen Regengüsse. Die Stadt Monschau muss ich mir bei Gelegenheit extra anschauen. Ein paar Kilometer ging der Weg durch das Königreich Belgien.

  6. war wandern.

    vor 6 Tagen

    05:46
    24,7 km
    4,3 km/h
    490 m
    250 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Der Eifelsteig geht offiziell von Korelimünster nach Trier. Wenn man aber mit dem Zug anreist geht es automatisch vom Aachener Hbf ab und so kommen nochmal gut 9km mehr zusammmen. Heute gab es fast nur Regenwetter. Auf dem Wanderweg war man nur noch im Matsch. Ich habe mir es anders vorgestellt, aber

  7. war wandern.

    vor 7 Tagen

    04:46
    21,3 km
    4,5 km/h
    190 m
    190 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Mit 38 Personen war die vhs Wandergruppe in einem der ältesten bayerischen Naturschutzgebiete unterwegs. Das Gebiet umfasst 17 Einzelseen mit einer Gesamtfläche von rund 3,5 Quadratkilometer nordwestlich des Chiemsees. Die größten fünf Seen sind der Langbürgner See, der Schloßsee, der Kautsee, der Hartsee und der Pelhamer See.

  8. war wandern.

    20. Mai 2024

    03:33
    17,1 km
    4,8 km/h
    270 m
    270 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Mal in den Westlichen Wäldern einen Ort aussuchen und dann das Gebiet d´rum herum erkunden. Ein Stück ging´s dann auch noch von der Scheppacher Kapelle bis Itzlishofen auf den Stauden-Meditationsweg.

  9. war wandern.

    18. Mai 2024

    01:46
    8,00 km
    4,5 km/h
    100 m
    100 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Der Heimatverein Augsburg lädt zu einer Exkursion der Pingengruben bei Biburg ein. Knapp 40 Personen waren am Start beim Umweltzentrum dabei. Die Führung ging entlang der linken Schmutterseite zum Föhrenberg. Nahe dem Wasserspeicher ging es zur größten Pingengrube im Gebiet Biburg/Aystetten. Das eisenhaltiges

  10. war wandern.

    15. Mai 2024

    02:35
    11,6 km
    4,5 km/h
    110 m
    110 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      mit 13 Personen war der DAV Schwabmünchen im Werdensteiner Moos wandern. Etwas Regen zu Beginn trübte die Stimmung nicht. Leider hatte der Haxenwirt noch nicht geöffnet. Aber als Not ging auch ein Kiosk. Ein besonders Gefühl war danach, auf federnden, weichen Moorboden zu laufen.

      Einen leckeren "Himmlischen

  11. loading