komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
32

Bernhard Sander

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bernhard Sander
Distanz

5 880 km

Zeit in Bewegung

1051:47 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 22 Stunden

    Kromlau: Teiche, Park und Kiefernwälder

    02:20
    10,1 km
    4,3 km/h
    50 m
    50 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. vor 20 Stunden

      Eine etwas andere Tour in Kromlau. Freilich gehören Park und Rakotzbrücke dazu, muss nicht sein, aber bei solchem Wetter wie heute liefert die Brücke einfach ihr typisches Bild und das ist immer wieder schön anzusehen.

      Im Park sind inzwischen nahezu alle Rhododendren verblüht, nur einzelne können noch

  2. war wandern.

    26. Mai 2024

    03:24
    15,2 km
    4,5 km/h
    70 m
    70 m
    , und 105 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Eine schöne Runde mit Start am Parkplatz in Biehla, der war heute gut ausgelastet wegen eines Sportfestes.

      Zunächst sind wir auf breiten Wegen durch den Wald gewandert, dann wurde der Weg jedoch zunehmend bewachsen und auch etwas feuchter, was vor allem den Mücken gefallen hat. Aber der Wald war sehr

  3. war wandern.

    20. Mai 2024

    03:34
    16,2 km
    4,5 km/h
    170 m
    180 m
    , und 98 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heimatrunde bei herrlichem Wetter. Die Schlossanlage in Königshain sollte unbedingt dabei sein. Es ist immer wieder schön dort, für die Rhododendren wären 1-2 Wochen eher wohl günstiger gewesen.

      In der Nähe des Limasberges gibt es am Pilgerweg einen neuen Rastplatz, kam uns sehr gelegen.

  4. war wandern.

    14. Mai 2024

    01:23
    6,72 km
    4,9 km/h
    80 m
    70 m
    , und 89 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Nach einem Tag am Schreibtisch eine schöne entspannende Runde in der Heimat bei herrlichem Wetter.

  5. war wandern.

    9. Mai 2024

    02:29
    11,6 km
    4,7 km/h
    70 m
    80 m
    , und 89 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Wir sind heute in Bad Muskau am Parkplatz der Waldeisenbahn gestartet, haben aber gesehen, dass es auch gute Parkplätze direkt am Gelände der Grube Babina gibt. Dann verpasst man allerdings die alte Eisenbahnbrücke über die Neiße, die für sich schon ein Erlebnis ist.

      Durch Łęknica und einen Waldweg sind

  6. war wandern.

    1. Mai 2024

    02:41
    11,9 km
    4,5 km/h
    170 m
    170 m
    , und 79 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Heute zum 1. Mai haben wir eine Tour von Ende Juli 2023 wiederholt. Am Parkplatz in Gaußig schien noch eine kleine Nachfeier zum gestrigen Hexenfeuer statt zu finden.

      Vorbei an Schloss, Kirche und Kirchenteich führte unser Weg zum Fuchsberg, aber ganz oben waren wir heute nicht. Nach den Gickelshäusern

  7. war wandern.

    28. April 2024

    02:47
    11,2 km
    4,0 km/h
    230 m
    220 m
    , und 94 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Vorweg: Die Strecke sieht nicht direkt nach einer "Runde" aus, aber wir sind schon an der gleichen Stelle angekommen, an der wir auch gestartet sind. Die Lücke ist durch fehlerhafte Bedienung zu Beginn entstanden.

      Ein für uns komplett neues Gebiet, inspiriert aus der Komoot Gemeinschaft. Vom Wanderparkplatz

  8. war wandern.

    24. April 2024

    01:03
    3,93 km
    3,7 km/h
    90 m
    70 m
    , und 90 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2024

      Wir sind heute nach längerer Zeit mal wieder den Steinbruchpfad in den Königshainer Bergen gegangen und haben uns gefreut, dass sich hier in letzter Zeit einiges getan hat. Neue Sitzgelegenheiten, neue Infotafeln. Ab und zu hat sogar die Abendsonne für stimmungsvolle Eindrücke gesorgt. Absolut empfehlenswert.

  9. war wandern.

    21. April 2024

    03:07
    13,8 km
    4,4 km/h
    130 m
    130 m
    , und 115 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Gestartet sind wir an der Talsperre Wallroda und sind dann den südlichen Weg gegangen, der sich recht bald von der Talsperre entfernt, aber zum offiziellen Rundwanderweg gehört. Die Bahnlinie der S8 wird zweimal überquert, einmal mit einer Brücke und kurz vor Kleinröhrsdorf direkt mit guter Absicherung

  10. war wandern.

    20. April 2024

    02:53
    12,1 km
    4,2 km/h
    190 m
    200 m
    , und 113 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2024

      Eine schöne Tour in einem tollen Wandergebiet. Es gibt viele Sitzmöglichkeiten und eine hervorragende Beschilderung.

      Gestartet sind wir am Schützenplatz in Pulsnitz und später durch das Gelände der Rehaklinik zum Schwedenstein gewandert. Kurz danach hätte uns fast ein Hagelschauer erwischt, aber glücklicherweise

  11. loading