komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2
35

Monika Middeke

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Monika Middeke
Distanz

6 573 km

Zeit in Bewegung

1383:52 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 7 Tagen

    Um den Baldeneysee: Felder, Wasser, Wälder

    02:24
    11,8 km
    4,9 km/h
    160 m
    180 m
    , und 124 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute sind wir in Essen-Werden gestartet und durch die Felder bei Fischlaken gelaufen. Von oben ergaben sich schöne Blicke auf den Baldeneysee und die Wälder. Bei Haus Scheppen sind wir per Schiff auf die andere Seite nach Heisingen gewechselt und dort am Ufer weiter gelaufen. Ein Pfad führte uns in

  2. und waren draußen aktiv.

    24. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Da das Wetter heute morgen regnerisch war, haben wir zunächst die Tintin-Ausstellung in Spa besucht und sind dann zur Grotte von Remouchamps gefahren. Diese Höhle liegt in der Provinz Lüttich, im Ortsteil Remouchamps der Gemeinde Aywaille. Sie besteht aus mehreren Gängen und Galerien. Der Besucher l

  3. und waren wandern.

    23. Mai 2024

    04:37
    17,9 km
    3,9 km/h
    580 m
    590 m
    , und 109 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Heute sind wir vom idyllischen Ardennenstädtchen La Roche-en-Ardenne gestartet. Zunächst wandern wir hoch über der Ourthe mit Blick auf den Stadtkern und die dominierende Ruine des Château Féodal. Wir kommen an den beiden Campingplätzen Cosmopolite und Pouhou vorbei. Dann geht es am Hang bzw im wildromantischen

  4. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    01:18
    3,68 km
    2,8 km/h
    10 m
    20 m
    , und 101 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Interessant 😊

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  5. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    04:14
    17,9 km
    4,2 km/h
    230 m
    230 m
    , und 105 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Gestern sind wir am Signal de Botrange gestartet und durch das wallonische Venn gelaufen. Der Signal de Botrange ist mit 694 m der 'höchste Berg' Belgiens. Gleich zu Beginn kommen wir zu einer Aussichtsplatform mit bestem Blick über das wallonische Venn. Auch im weiteren Verlauf haben wir immer wieder

  6. und waren wandern.

    21. Mai 2024

    03:49
    15,4 km
    4,0 km/h
    390 m
    420 m
    , und 113 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Heute sind wir vom Parkplatz am Belvédère in der Nähe von Nadrin gestartet. Über einen Kamm mit urigen Pfaden ging es hinab zur Ourthe. Für einige Zeit ging es entlang an diesem reißenden Fluß. Die Wege sind sehr hübsch, auch felsig, wurzelig und etwas schlammig. Von daher ist Vorsicht geboten. Ein

  7. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    04:04
    17,4 km
    4,3 km/h
    370 m
    370 m
    , und 98 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute sind wir entlang der beiden Wildbäche Ninglingspo und Chefna gewandert. Der wilde felsige Ninglingspo wird über viele kleine Holzbrücken gequert. Unzählige kleine Wasserfälle münden in kleine Wasserbecken, wie z.B. das "Bain de Diane". Über ein wiesenreiches Gelände gelangen wir nach Chefna/Ville

  8. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    03:25
    14,9 km
    4,4 km/h
    310 m
    310 m
    , und 101 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Heute sind wir von einem Parkplatz in Nähe der Géronstèrequelle ins Hochmoorgebiet Fagne de Malchamps mit zahlreichen Tümpeln gelaufen. Von dem Aussichtsturm Tour Jean Valière genießen wir den Rundblick auf das Hochmoor. Auf neuen Holzstegen geht es bequem durch die Hochfläche und durch ein Birkenw

  9. war wandern.

    5. Mai 2024

    , und 130 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Am Sonntag bin ich früh in Au gestartet und über meist breitere Waldwege bis Holschbach gelaufen. Unterhalb Halscheid und bei Bitzen ist das Gelände offener und es ergeben sich faszinierende Weitblicke. Die Kanzelsley ist über einen kleinen Abstecher zu erreichen. Auf der Tour gibt es einige Bäche zu

  10. und waren wandern.

    4. Mai 2024

    04:23
    17,8 km
    4,1 km/h
    610 m
    610 m
    , und 118 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Heute sind wir über den Zuweg von Schladern über Altwindeck hinauf zur gut erhaltenen Burgruine Windeck gewandert. Hier ein unvergesslicher Panoramablick ins Siegtal und die Umgebung. Über einen Hohlweg geht es hinab zum Westertbach, der über Trittsteine überquert wird. Nach zwei weiteren Anstiegen

  11. loading