komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
5

Maria

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Maria
Distanz

4 723 km

Zeit in Bewegung

1173:47 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Domblick - Runde Voiswinkel 🌤🏙

    02:28
    10,1 km
    4,1 km/h
    150 m
    150 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute mal wieder eine kleine Wanderung im Bergischen. ( für die Eifel fehlte die Zeit). Ich wollte mal wieder die Runde Voiswinkel drehen, wo man eine phantastische Sicht auf den Kölner Dom hat. Gesagt, getan. Es war herrlich, vor allem auf der Hochebene ( die letzten drei km )... Der Sonnenuntergang

  2. war wandern.

    2. Juni 2024

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 3. Juni 2024

      Meine 5.Etappe auf dem Vulkanweg ging von Boos zu den Ulmener Maaren. Das war eine Tour mit sehr viel Waldanteilen und tollen Aussichten, wie fast immer in der Eifel. Spannend fand ich die Gegend rund um Ulmen mit den beiden Maaren Jungfernweiher und Ulmener Maar. Beide Maare sind mit einem 120 Meter

  3. war wandern.

    31. Mai 2024

    03:06
    11,7 km
    3,8 km/h
    220 m
    220 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Bergischer Streifzug Nr. 22, der Ruppichterother Fachwerkweg

      

      bergisches-wanderland.de/bergische-streifzuege/alle-streifzuege/22-fachwerkweg-ruppichteroth-115-km

      

      Eine kleine Kolleginnen - Wanderung zu dritt mit vielen Gesprächen, Spaß, sich bilden über altes Handwerk und gemeinsamer

  4. war wandern.

    30. Mai 2024

    01:52
    7,47 km
    4,0 km/h
    110 m
    110 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Auf Klatschmohnexpidition in der Eifel, ...endlich sind sie wieder da, meine Lieblingsblumen. Warum ich nach Glehn/ Mechernich gefahren bin ? Ich habe im Netz irgendwo ein schönes Bild von einem Mohnfeld in der Nähe von Glehn gesehen. Dieses habe ich aber leider nicht gefunden. Vielleicht hätte

  5. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Die 4.Etappe des Vulkanweges ging von Virneburg zu den Booser Doppelmaaren. Eine phantastische Tour mit Wäldern, Eifelblicken und Staunen über die besondere Energie in der Booser Doppelmaar - Landschaft.

      

      de.wikipedia.org/wiki/Booser_Doppelmaar

  6. war wandern.

    14. Mai 2024

    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Eine tolle dritte Wanderung auf dem Vulkanweg in der Eifel. Es ging von Kottringen zunächst zum Ettringer Bellerberg Vulkan, den ich einmal umrundet habe. Von dort ging es hauptsächlich durch Waldgebiet ...mit ganz vielen Ginstereindrückungen in Richtung Virneburg.

      Die Rückfahrt zum Auto in Kottenheim

  7. und 11 andere waren wandern.

    10. Mai 2024

    , und 639 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Heute wanderten wir mit unserem Team "Wanderbar helfen" eine erneute Teamwanderung. Zum einen um unseren 4. PLATZ bei der Aktion "Bewegung hilft" gemeinsam zu feiern, zum anderen um wieder miteinander zu wandern.

      

      Unser Teamchef hatte dafür die Wanderung an der Urdenbacher Kämpe vorgeschlagen

  8. war wandern.

    1. Mai 2024

    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Meine Maiwanderung: Von Maria Laach nach Kottenheim auf dem Vulkanweg. Immer wieder schön, an den blühenden Rapsfeldern vorbeizugehen. Ein Highlight war die Aussicht vom Gänsehalsturm und dann natürlich die Erkundung des Kottenheimer Winfelds mit seinen zahlreichen Lavafelsen.

      Einfach faszinierend was

  9. war wandern.

    26. April 2024

    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Ursprünglich wollte ich ab Maria Laach die 2.Etappe des Vulkanweges gehen. Ich konnte dort aber nicht meine Komoot - Tour aufrufen, da es aktuell dort kein Netz gibt ( "bis zum 30.4.".. hat mir eine Hofladen - Mitarbeiterin gesagt).... Wie gut, dass ich noch einen Plan B in der Tasche hatte. So bin

  10. war wandern.

    21. April 2024

    02:18
    9,01 km
    3,9 km/h
    100 m
    90 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      ...der Klassiker: eine Sonntagsnachmitagsrunde zur Flora und zum Rheinpark. ..immer wieder schön, immer wieder anders. Gefreut habe ich mich über die vielen blühenden Rhododendronblüten, Azaleen, das frische Grün überall und .... über die Rheinparklokomotive 🚂die ich schon seit Jahren nicht mehr in Aktion gesehen habe.🤩👋

  11. loading