komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Hans-Günther Schipke

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Hans-Günther Schipke

Ich bin schon zu alt um Höchstleistungen zu erbringen.
Aber das Radfahren und Wandern - ggf. auch auf längeren Strecken und gerne auch allein - erfreut mich immer wieder und macht immer wieder Spass auch wenn man sich manchmal anstrengen und plagen muss!

Distanz

17 178 km

Zeit in Bewegung

1426:48 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 6 Tagen

    Traufgang "Zollernburg-Panorama"

    02:33
    13,2 km
    5,1 km/h
    280 m
    300 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Heute stand der Traufgang "Zollernalb-Panorama" auf dem Programm. Am Gasthof Stich zwischen Onstmettingen und - im Tal Thanheim - ging es Richtung Osten. Um 10 Uhr gestartet. Gleich ging es hoch auf die Albhochfläche und ca. 7-8 km immer am Albtrauf entlang. Später mit fast ständiger Sicht auf die Zollernburg

  2. war wandern.

    30. Mai 2024

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. Meine heutige Heimat-Wanderrunde startete ich mit angezogener Regenjacke, weil der Himmel bedrohlich aussah und es tröpfelte. Schon kurz nach Ortsende, um 14 Uhr, konnte ich die Wetterjacke wieder ausziehen und umbinden, weil die Sonne rauskam! Und es blieb bis ich wieder zuhause war trocken.

      Zum Kapfkreuz

  3. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    01:28
    9,54 km
    6,5 km/h
    170 m
    170 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. Für heute Nachmittag haben sich Frank und ich den Traufgang "Wiesenrunde" vorgenommen und auch gemacht. Start in Irslingen um 13:15 Uhr. Rückkunft zuhause um 18 Uhr.

      Ordentliches, bewölktes Wetter. Für die letzten 500 Meter brauchten wir noch die Regenjacke.

      Schöne, entspannte Runde, mit relativ viel

  4. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    02:23
    10,9 km
    4,6 km/h
    200 m
    200 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      👍

  5. und waren wandern.

    18. Mai 2024

    01:57
    9,10 km
    4,6 km/h
    170 m
    180 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Für heute - Pfingstsamstag - hatten sich Frank und ich den Traufgang Wacholderhöhe vorgenommen. Nach zwei Tagen Dauerregen hatten wir den richtigen Tag ausgesucht. Super Wanderwetter auf der Alb! Eine entspannte und kurze Tour auf der Albhochfläche mit wenigen Höhenmetern, aber Albfeeling pur!

      Das Sch

  6. und waren wandern.

    18. Mai 2024

    01:58
    9,00 km
    4,6 km/h
    170 m
    170 m
    , und 9 anderen gefällt das.
  7. war wandern.

    11. Mai 2024

    03:09
    15,1 km
    4,8 km/h
    330 m
    330 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Spontan habe ich mich entschieden auf der Alb zu wandern, nachdem das Wetter stimmte. Ein wirklicher Premiumwanderweg der Traufgang Schlossfelsenpfad! Ganz entspannt, mit wenig starken Steigungen und oft auch auf Wiesen- und Wanderpfaden unterwegs. Ein wirkliches Gesusswandern auf diesem Weg mit der

  8. war Fahrrad fahren.

    30. April 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Heute - bei Superwetter - wollte ich mal wieder zum Lochenpass. Über Gösslingen, Zimmern u.d.B., Schömberg, Ratshausen, Hausen am Tann, Tieringen ging es hoch. Danach in Balingener Gewerbegebiet am Kiosk "gesündigt". Aber es war lecker. In Balingen vorbei an früheren "Wirkungsstätten", ehemalige Handelsschule

  9. war wandern.

    28. April 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Nach dem Mittagessen bin ich gestartet. Nichts besonderes. Hohenstein, Holz-Neckarbrücke, Talhausen und dann auf dem wg. umgestürzer Bäume schwer begehbaren Wanderweg zum Butschhof an der Schlichem entlang zum Schlichemklamm. Von dort dann zurück zum Ausgangspunkt.

      Und jetzt freue ich mich auf Georg Friedrich Händel!

  10. war wandern.

    23. April 2024

    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 23. April 2024

      Trotz kaltem Wetter wollte ich heute mal wieder wandernd raus. Es war so frisch, dass die Nase gelaufen ist. Die Tour habe ich mit Komoot vorgeplant, mich aber nicht immer an die Vorschläge gehalten, weil ich es besser wusste. 😉 In Brittheim erst um 13:30 Uhr gevespert, etwa auf halber Strecke. Das

  11. loading