komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Mario

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Mario

Ich bin gerne in irgendeiner Form draußen unterwegs. Dabei ist mir egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Hauptsache in der Natur.

Distanz

4 164 km

Zeit in Bewegung

657:50 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 23 Stunden

    Pfarrgarten Saxdorf 🌹🌷🌳🌵und der Rauten

    02:14
    11,4 km
    5,1 km/h
    100 m
    100 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. vor 16 Stunden

      Ziel der heutigen Wanderung war der Besuch des Pfarrgarten Saxdorf.

      

      saxdorf.de

      

      Der bei Gartenfreunden über die Landesgrenzen hinaus bekannte Garten besticht durch seine Harmonie von Kirche, Pfarrhof, Musikpavillon und der Vielzahl verschiedener auch historischer Duftrosen und anderen botanischen Schönheiten

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    00:42
    4,08 km
    5,8 km/h
    40 m
    30 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Ein kleiner Spaziergang um den Kiebitzer See ist immer wieder schön 😃. Vielfältig sind die Freizeitaktivitäten, welche hier saisonal angeboten werden. Da findet jeder etwas für seinen Geschmack. Eine klare Empfehlung 👍🙋‍♂️

  3. war Fahrrad fahren.

    1. Juni 2024

    01:08
    15,8 km
    13,9 km/h
    90 m
    80 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Inspiriert durch das schöne Wetter ☀️😃 und durch die Touren von im Leutratal begab ich mich mit dem Rad in die Umgebung um mal zu sehen was so am Wegesrand wächst und blüht. 🪻🌷😃. Seltene Pflanzen oder Orchideen konnte ich nicht entdecken, dafür aber si manch andere blühende Schönheit. 😊

  4. und waren wandern.

    24. Mai 2024

    01:55
    12,0 km
    6,3 km/h
    530 m
    360 m
    , und 84 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Heute nun erstmal die für mich letzte Etappe auf dem Kammweg. 😕 Trotzdem habe ich definitiv vor diesen bis zu seinem Endpunkt nach Blankenstein weiter zu machen, so hat mich der Weg begeistert. 👍

      Gestartet bin ich an der Saigerhütte in Olbernhau.

      

      Erlebnisheimat Erzgebirge

      erzgebirge-tourismus.de

  5. war wandern.

    23. Mai 2024

    00:44
    4,27 km
    5,8 km/h
    100 m
    90 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Nach meiner heutigen Kammweg - Tour habe ich mir noch ein wenig die "Stadt der Nussknacker, Räuchermännel und Nussknacker " 😊 angesehen. Interessante Motive gibt es überall zu sehen und in jedem Laden könnte man etwas finden und dementsprechend auch Geld lassen 🤪🤣

  6. war wandern.

    23. Mai 2024

    02:22
    12,0 km
    5,1 km/h
    300 m
    370 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Heute nun eine kürzere Tour auf dem Weg bei deutlich besserem Wetter als gestern. 😃

      Entlang der "Alten Poststraße" waren die Wege vom Regen aufgeweicht und von den Holztransportern relativ zerfahren 🤪. Glücklicherweise änderte sich das mit dem Einbiegen auf den Forststeig. An einer gemütlich eingerichteten

  7. war wandern.

    22. Mai 2024

    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Gestartet bin ich heute nach einem guten Frühstück mit bester Laune, da der angesagte Regen vorerst ausblieb. 😁

      Die ersten km ging es dann durch schönen Wald, der wunderbar nach dem Regen der letzten Nacht duftete und die Vögel veranstalteten ein wahres Gesangsportfolio. Auf Höhe des alten Bahndamm fielen

  8. war wandern.

    21. Mai 2024

    , und 67 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Nachdem ich gestern schon in der Tour den Geisingberg besucht hatte, kürzte ich diese Schleife ab und wanderte gleich Richtung Altenberg. Der Weg führte mich noch einmal am Wasserfall und am Bergbaumuseum vorbei um dann auf die offizielle Strecke des Kammweg zu gelangen. Auf dem Weg durch die Stadt kommt

  9. war wandern.

    20. Mai 2024

    01:18
    7,79 km
    6,0 km/h
    250 m
    240 m
    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute startete ich zu meinem neuen Wanderprojekt

      "KAMMWEG ERZGEBIRGE - VOGTLAND" 👣.

      Nach der Anreise bot sich mir die Gelegenheit gleich noch eine erste Runde zu machen und wählte in anbetracht des schönen Wetters gleich den Weg über den Geisingberg.

      Hier kann man sich in der Baude stärken und den Luisenturm

  10. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    01:39
    27,8 km
    16,8 km/h
    180 m
    180 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Da für heute sehr wechselhaftes Wetter vorher gesagt wurde entschied ich mich für eine Radtour, die mich zu großen Teilen entlang der schwarzen Elster führt. Der Elsterradweg ist zur Zeit im Raum Herzberg streckenweise wegen Deichsanierungsarbeiten gesperrt.

      Ob das Einbringen der 7m langen Spundwände

  11. loading