komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
6

TopTouren

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über TopTouren

- 60er Jahre: Mit einem "Wilhelmstein" die Schul- und Ausbildungszeit durchgeradelt.
- 70er bis 90er Jahre: Individuelle Motorisierung und Familienplanung fast ohne Fahrrad unterwegs.
- Ab 2000 mit dem vollgefederten "Giant" die Gegend wieder unsicher geradelt.
- Bis heute als Einkaufsfahrrad benutzt, mit Anhänger sogar für schwere Lasten.
- Das in 2006 erworbene "Gudereit LC 75" hat bereits 55.555 Kilometer auf dem Tacho und rollt weiterhin.
- Von 2011 bis 2021 wurden die Kilometer auf dem "Fahrradmanufaktur" zusätzlich gezählt.
- Von 2010 bis 2019 für die Radsportwandergruppe MBPE Haste vorgeradelt.
- Heute: Fahrspaß in Solo-Formation oder zu zweit, gelegentlich für Gruppen mit Auftragstour engagiert.
- Seit Dezember 2021 erhöhter Fahrspaß mit dem Pedelec "Gudereit ET-10", aber das Radeln ohne E-Unter-
stützung ist konditionell gesehen doch noch eine ganz andere Nummer.

Distanz

13 237 km

Zeit in Bewegung

852:54 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    Velo-Sternfahrt nach Hannover - Fahrraddemo zur Verkehrswende

    05:15
    76,7 km
    14,6 km/h
    190 m
    190 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      In der Samstagsausgabe der HAZ wurde die ADFC-Sternfahrt nach Hannover hinein mit folgender Schlagzeile angekündigt: "Tausende Radler erobern Hannovers Straßen."

      

      Nach unserer Schätzung könnten es bei dem schönen Radlerwetter vielleicht 3000 Teilnehmer gewesen sein. Die tatsächliche Anzahl ist schwer zu

  2. war Fahrrad fahren.

    21. Mai 2024

    04:20
    68,0 km
    15,7 km/h
    180 m
    180 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Der Routenverlauf stammt aus dem Tourenangebot von Njoy und wurde am 27.04.24 bei Komoot bekannt gegeben. Diese Tour und der Kommentar dazu haben uns überzeugt, sodass wir heute den abgespeicherten Track abgefahren sind und in Sulingen die Strecke geringfügig angepasst haben.

      

      Warum nicht mal über den

  3. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Unsere letzte Etappe auf dem Fulda-Radweg erfolgte noch am selben Tag nach Eintreffen in Gersfeld und war ursprünglich als separate Tour geplant wie hier bei Komoot dargestellt. Dadurch, dass die "Bewegungs-App" in kurzer Zeit zwei Touren auf einmal verarbeiten musste, ist in der Bildfolge und bei den

  4. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    02:44
    37,8 km
    13,9 km/h
    340 m
    150 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Vor der Etappe nach Gersfeld stand eine kurze Stadtrundfahrt zu den angepriesenen Sehenswürdigkeiten der Domstadt im Lehmstedt - Büchlein: "Fulda an einem Tag" auf dem Programm.

      

      Unsere oberflächlichen Eindrücke über Fulda könnte die wunderschöne Fotosession von Kiesel ergänzen, die er vor längerer Zeit

  5. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    04:32
    66,7 km
    14,7 km/h
    540 m
    460 m
    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Die heutige 3. Etappe führte vom schönen Bad Hersfeld zu einem Abstecher ins Burgenstädtchen Schlitz, dann weiter nach Fulda. Im Vergleich zu den beiden ersten Etappen zeigte sich die Landschaft auf diesem Routenabschnitt nicht ganz so idyllisch und romantisch, denn das Fuldatal besteht hier überwiegend

  6. war Fahrrad fahren.

    8. Mai 2024

    05:10
    76,0 km
    14,7 km/h
    490 m
    430 m
    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Vorweg: Den letzten Kick für die Entscheidung, den Fulda-Radweg komplett abzuradeln, haben wir aus dem Tourbericht von Rudi Pfeil bekommen. Aber auch der Erlebnisbericht in der aktuellen hannoverschen ADFC-Clubzeitschrift HannoRad über den Fulda-Radweg hat uns motiviert, unsere Planung endlich in die

  7. war Fahrrad fahren.

    7. Mai 2024

    04:23
    59,6 km
    13,6 km/h
    330 m
    440 m
    , und 65 anderen gefällt das.
    1. 7. Mai 2024

      Unsere erste Etappe auf dem Fulda-Radweg führte von Kassel nach Melsungen. Die Strecke Hann.- Münden - Kassel sind wir in der Vergangenheit 9x abgeradelt, die von Kassel nach Guxhagen dagegen nur 1x, weil wir damals die Eder hoch bis zur Quelle bei Erndtebrück gefahren sind. Das Teilstück Guxhagen- Quelle

  8. war Fahrrad fahren.

    6. Mai 2024

    02:01
    21,8 km
    10,8 km/h
    330 m
    250 m
    , und 63 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Wir radeln gerne touristisch ausgeschilderte Radwege, am liebsten die an den Flüssen entlang. Nach Elbe und Main ist in dieser Saison nun die Fulda dran. Wir starten an der Bahnlinie irgendwo im Zentrum von Kassel und unternehmen eine Stadtrundfahrt. Unser Navi ist das Büchlein aus dem Lehmstedt Verlag

  9. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Skulpturenwege gibt's so einige in Niedersachsen. Der von Bad Gandersheim nach Lamspringe führt geradeaus auf einer alten Bahntrasse entlang, der von Warpe auf einem in 2018 angelegten Rundkurs durch eine sehenswerte Kulturlandschaft. (Informativer Werbe-Flyer als Begleitung)

      

      Unsere Route beginnt am

  10. war Fahrrad fahren.

    28. April 2024

    04:05
    62,4 km
    15,2 km/h
    190 m
    180 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Ein- bis zweimal in der Radlersaison suchen wir uns aus dem Komootler-Angebot eine attraktive Route heraus, die wir in der Regel stur nachfahren. Heute kam der Radler-Pass-Track von GerdScholz aus der Region Peine in unsere Auswahl. Mit der Bahnanfahrt von Hannover nach Peine stiegen wir ab Peiner Bahnhof

  11. loading