komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
62

Frank

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Frank

Motto ist : Radeln & Schlemmen - Draußen seinWenn dabei noch Fitness "abfällt",bleibt man gesund und vital.
Ich würde mir wünschen, dass ich mit meinen Routen und Touren
möglichst viele Menschen vom Sofa holen kann, damit diese ebenfalls
erkennen, wie viele positive Aspekte und Eigenschaften Touren-Radeln & Wandern dabei "mit kommen" , die man vorher nie an sich selber entdecken konnte.
Man mutiert vielleicht vom "Saulus zum Paulus" und man wundert sich nur noch ....
Also - runter vom Sofa und gegen Trägheit und Übergewicht angehen.
Der Spaß ist garantiert.
Noch eine kleine Ergänzung:Weil ja durch jede Aktivität oder Kommentar eine Welle von Benachrichtigungen an die geht, die mir folgen und dadurch ggf. schon ziemlich abgenervt sind - man kann und sollte das alles in den eigenen Profil-Einstellungen nach Wunsch "Ein" und "Aus" schalten, bevor man vorschnell resigniert das Handtuch wirft.

Seit ca. Mitte 2019 sind manchmal auch Streckenvideos dabei.
Die Kamera (Garmin VIRB Elite) ist in der Lage parallel zu den Fotos und Videos u.a. auch die Geo-Daten zu speichern,
und wird mit einer kleinen Lenker-Fernbedienung gesteuert.
Bei den Fotos und Videos gebe ich mir keine außerordentliche Mühe.
Sie dienen mir nur dazu, dass ich für zukünftige Streckenplanung den Untergrund beurteilen,
und die schönsten Abschnitte wieder finden kann.
Daher bitte ich um Nachsicht, wenn die Videos vielleicht als zu langatmig oder langweilig empfunden werden, oder die Fotos Unschärfen zeigen. Es geht ja nicht um Perfektion.
Ich stelle sie aber dennoch öffentlich, weil es vielleicht auch andere gibt, die genau so ticken wie ich. 😊
Grüße von Frankp.s.
kleine Legende, weil es sonst vll. falsch gedeutet wird:
RRT=RadRundTour , nicht RennRadTour
RT = RadTour, Strecke A -> B
W = Wandern

p.p.s
trifft nicht ganz auf mich zu, aber lesenswert :
ebike-mtb.com/e-mountainbiken-uebergewicht
youtu.be/ocIuKgBOfP0
interessanter ist das, was er von sich gibt,
auch wenn man seinen oberpfälzer Dialekt kaum versteht.

Distanz

28 523 km

Zeit in Bewegung

2197:56 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    RRT:NL: Château de Beusdael – Pesaken, Grenz-Hopping NL - B; Start: Landal Hoog Vaals

    03:14
    60,9 km
    18,9 km/h
    790 m
    790 m
    gefällt das.
    1. vor 8 Stunden

      Hello Hello,

      Auch am 5.Tag hat uns der Regen begleitet, aber nicht abgehalten

      Daher wieder Gewichtung auf feste Wege-Oberfläche gelegt,

      auf kleinen möglichst KFZ freien Wegen.

      Nur einmal hat uns ein dicker Bagger ausgebremst und wir mussten die Baustelle über Holperwege umfahren.

      

      Viele Grüße an alle

      Frank

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    03:18
    57,6 km
    17,5 km/h
    870 m
    860 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Moin....Moin...

      unser 4. Tag ging durch 3 Länder,

      was hier sehr einfach zu haben ist.

      Wetter war wieder so lala... 🫤

      

      Nach der gestrigen Tour mit den ausgewaschenen Wegen, hatte ich bei dieser Streckenführung dann doch mehr auf Teer-Untergrund geachtet,

      bis auf eine kleine Ausnahme hat das dann auch geklappt

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Moin !

      Der 3. Tag in der Provinz Limburg.

      In der Glotze gab es mal einen Bericht auf 3.West über die Heuvelland-Rad-Route.

      Also schnell mal im Netz die passende gpx-Track-Datei gesucht und in Komoot das ganze zu einer Rundroute gebastelt,

      mit Start von der FeWo.

      

      Leider hatte es Nachts zuvor wohl auch wieder

  4. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Der 2. Tag in der Wallonie hat Spaß gemacht, auch wenn es gegen Ende etwas gefisselt hatte, und der "E-Saft" bei einem ausgegangen ist 🤠

      

      Der Grill wurde zusammengebaut und der Bauch wurde auch schön gefüllt.

      6 nette Leute, die man seit Jahrzehnten kennt, umgeben einen beim Abendessen.

      Dann noch etwas

  5. war Fahrrad fahren.

    25. April 2024

    01:37
    29,0 km
    18,0 km/h
    170 m
    160 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Moin!

      hier nur noch die 3. und letzte Tour unserer "Relax-Tage" in NL.

      Wetter war sehr bewölkt und mit 6-7 Grad auch noch recht feucht-frisch.

      Daher sind es auch nur knapp 30 km geworden.

      

      Grüße

      Frank

  6. war Fahrrad fahren.

    24. April 2024

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Moin,

      die 2. und etwas feuchtere Rundtour in unserem Kurzurlaub in NL.

      Wir mussten uns mehrfach unter stellen,

      und hatten dann wieder einen netten rustpunt.nu gefunden und konnten mit Kaffee "überbrücken" 😉

      

      Grüße an alle

      Frank

  7. war Fahrrad fahren.

    23. April 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2024

      Hallo @all

      Tag 2 in Heideheuvel und auf´s Rad geklettert.

      Die ersten 20 km waren nichts besonders,

      aber danach wurde es wirklich richtig schön im Veluwe Zoom.

      Eine Ecke von NL, die ich so auch noch nicht kannte und so hügelig,

      dass ich ans Sauerland denken musste.

      

      Die Wege schlängeln sich durch hügelige

  8. war Fahrrad fahren.

    3. März 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
  9. war Fahrrad fahren.

    2. März 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 3. März 2024

      Moin!

      Unsere "Auszeit" geht leider dem Ende zu 😒

      aber diese Rundtour bei sonnigem Wetter,

      aber auch zeitweise mit mächtigem Gegenwind auf den graden Strecken,

      war schon schön.

      Ein Paradies für Wasservögel, in dem die vielen Windräder die Tierwelt scheinbar nicht stört.

      

      Der Horsterwold ist ein echtes Highlight

  10. war Fahrrad fahren.

    1. März 2024

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 1. März 2024

      Die Legende vom versunkenen Kloster:

      

      Der Solse Gat ist ein geheimnisvoller Ort mitten in der Veluwe. In den alten Wäldern bei Drie gibt es mitten im Wald ein großes Loch, das Solse Gat. Geologisch gesehen ist der Solse Gat ein Überbleibsel aus der Eiszeit. Der Name dürfte entstanden sein, weil die Germanen

  11. loading