komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Fuschlseeregion

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Fuschlseeregion
Distanz

6,77 km

Zeit in Bewegung

01:49 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Gravel-Tour geplant.

    17. April 2024

    Salzkammergut Seen „Extreme Gravel“

    08:26
    82,5 km
    9,8 km/h
    1 960 m
    1 960 m
    gefällt das.
    1. 18. April 2024

      Wunderbare Gravel-Passagen im Wald mit knackigen Steigungen und unglaublichen Ausblicken auf Berge und Seen erwarten dich auf dieser 82 Kilometer langen Rundtour. Du startest in Fuschl am See, aber auch Strobl oder St. Gilgen bieten sich super als Startpunkt an. Durch Waldstücke, an Wiesen und Moosen

  2. und 2 andere waren wandern.

    30. Juli 2023

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 28. August 2023

      Die Wanderung am Fuschlseerundweg ist ein wahres Naturerlebnis und ideal für alle, die die Schönheit des Salzkammerguts in vollen Zügen genießen möchten. Unsere Route begann mit einem sanften Aufstieg, der uns stetig entlang des malerischen Fuschlsees führte.

      

      Der Weg ist gut ausgebaut und bietet zahlreiche

  3. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    6. Juni 2023

    03:45
    57,0 km
    15,2 km/h
    1 560 m
    1 560 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 6. Juni 2023

      Die 57 Kilometer lange Fuschlsee Regionsrunde verbindet sechs Orte und zwei Seen miteinander. Du kannst in jedem Ort losfahren und bist vor allem auf Forststraßen und Güterwegen unterwegs – somit ist die Runde auch für das Gravelbike geeignet. Du startest in Fuschl am See, passierst das Redbull Headquarter

  4. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    6. Juni 2023

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 6. Juni 2023

      Diese Variante des BergeSeen eTrails ist eine kürzere Variante der originalen Strecke durch das gesamte Salzkammergut. Dabei führt dich der höhenmeterreiche Weg von Strobl über den Schwarzensee zur Eisenaueralm, wo du wieder auf die offizielle Route triffst. Zu Beginn folgst du der Schwarzenseestraße

  5. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    6. Juni 2023

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 6. Juni 2023

      Faistenau ist der Ausgangspunkt der zweiten Etappe, die vorwiegend auf Asphalt- und Schotterwegen verläuft und zusätzlich ein paar Trailschmankerl für dich bereithält. Du verlässt den Ort und fährst auf ruhigen Nebenstraßen Richtung Osten. Die ersten zehn Kilometer zeigen sich flach und führen an kleineren

  6. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    6. Juni 2023

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 6. Juni 2023

      Der idyllische Ort Fuschl am See am gleichnamigen Gewässer ist der Ausgangs- und Endpunkt des insgesamt 225 Kilometer langen BergeSeen eTrails, der dich zu sechs wunderschönen Seen im Salzkammergut führt. Eine echte Traumroute mit unglaublichen Aussichten und einigen Höhenmetern, die du mit purer Wadenkraft

  7. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    6. Juni 2023

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 6. Juni 2023

      Die letzte der insgesamt vier Etappen verläuft durch eines der größten Forstgebiete der Region und vorbei an drei Seen. Sie beinhaltet weder Single Trails noch Schiebestrecken und kann auch mit dem Gravelbike gefahren werden.

      

      Beeindruckend geht es schon los, nämlich am Ufer des Mondsees. Nach einem kurzen

  8. hat eine Wanderung geplant.

    2. März 2019

    gefällt das.
    1. 2. März 2019

      Vom Schafberg geht es auf der dritten Etappe nach Mondsee. Vom Startpunkt auf dem Schafberg wanderst du entweder ins Tal oder du fährst mit der Schafbergbahn. Die historischen Zahnraddampfloks zählen zu den ältesten, betriebsfähigen Loks der Welt. Unten angekommen, kannst du in St. Wolfgang eine erste

  9. hat eine Wanderung geplant.

    28. Februar 2019

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 2. März 2019

      Die letzte Etappe der 4 Berge 3 Seen Wanderung führt dich von Mondsee über den Schober und den Frauenkopf zurück zum Ausgangspunkt nach Fuschl am See. Für den Weg über die beiden Gipfel brauchst du unbedingt festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Von dem Doppelgipfel genießt du aber herrliche Aussichten

  10. hat eine Wanderung geplant.

    28. Februar 2019

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 2. März 2019

      Auf der zweiten Etappe des 4 Berge 3 Seen Wanderwegs geht es von St. Gilgen auf den Schafberg. Vom Startpunkt in St. Gilgen fährst du entweder mit der Wolfgangsee Schifffahrt entspannt über den See nach Fürberg oder du wanderst gemütlich am Ufer entlang. Hinter Fürberg folgst du weiter dem Ufer des Sees

  11. loading