komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Immer mehr Menschen wollen die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald erkunden und erleben – ganz egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Mountainbike. Aber wir als Menschen sind hier im Schwarzwald nur Gäste – und die Tiere und Pflanzen sind unsere Gastgeber. Deshalb heißt es für alle Naturliebhaber #respectfornature, denn nur mit Respekt können wir den Schwarzwald auch für unsere Nachfahren in seiner Schönheit bewahren.Im Rahmen der #respectfornature Initiative fordern wir alle Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker dazu auf, die folgenden Regeln zu verinnerlichen:
• Bleib auf den Wegen
• Hunde müssen an der Leine bleiben
• Hinterlasse keine Abfälle
• Wildcampen, egal ob mit Zelt oder Auto, ist verboten
• Halte Abstand zu Wildtieren und zu Weidetieren
• Meide Dämmerung und Nachtzeiten um nachtaktive Tiere nicht zu stören
• Kein Foto rechtfertigt einen "Fehltritt" in geschützte Naturräume
• Achte gekennzeichnete SchutzgebieteAber nicht nur die Natur, die Tiere und die Pflanzen verdienen deinen Respekt – auch alle anderen Naturfreunde und Outdoorsportler können ein Miteinander pflegen. Wenn Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker einander mit Respekt begegnen, können wir die Natur gemeinsam erleben.Mehr zum Schwarzwald:
Die Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich auf insgesamt 11.100 Quadratkilometer im Südwesten Deutschlands. Das größte Mittelgebirge Deutschlands steht für unterschiedliche Naturlandschaften wie langgezogene Waldberge im Norden, breite Wiesentäler im mittleren Schwarzwald und den mit baumfreien Bergkuppen auf 1493 Meter aufsteigenden südlichen Schwarzwald. Der Slogan herz.erfrischend.echt drückt diese Einzigartigkeit, Ursprünglichkeit und den hohen Erlebniswert dieser Ferienregion aus.
Kontakt:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Kompetenzzentrum Tourismus
Wiesentalstraße 5
79115 Freiburg
Telefon +49 761 896460
mail@schwarzwald-tourismus.info
schwarzwald-tourismus.info/erleben/wandern/respekt

www.hsb-radweg.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

    19:29
    303 km
    15,6 km/h
    2 350 m
    2 070 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 15. November 2021

      Der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg führt dich auf gut 300 Kilometern einmal durch ganz Baden-Württemberg. Auf deinem Weg von Heidelberg bis nach Radolfzell am Bodensee radelst du durch malerische Landschaften und meisterst durchaus einige Steigungen wie in den tausend Hügeln des Kraichgaus.

      

      Auf

  2. und 2 andere haben eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. Heute steht die letzte Etappe des Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radwegs an und die kannst du ganz besonders genießen: Sie ist nämlich die längste der sechs Etappen und auf weiten Strecken geht es angenehm bergab. Ein wunderschönes Finale also.

      

      Auf einer flachen Strecke radelst du gemütlich aus Donaueschingen

  3. und 2 andere haben eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. Von Rottweil aus radelst du durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Feldern, Wiesen und Wäldern. Dabei geht es leicht, aber kontinuierlich bergauf. In regelmäßigen Abständen kommst du durch gemütliche Orte, in denen du dir auf der kurzen fünften Etappe ruhig Zeit nehmen kannst, um dich umzuschauen

  4. und 2 andere haben eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. Von Horb radelst du aus dem Neckartal auf höhergelegene Felder. Die offene Landschaft bietet dir herrliche Weitblicke über bunte Äcker und grüne Wiesen bis hin zu bewaldeten Hügeln. Durch diese malerische Kulisse fährst du zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb weiter Richtung Süden. Auf deinem Weg

  5. und 2 andere haben eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. Von Calw folgst du weiter dem Ufer der Nagold, die sich in fröhlichen Schleifen am Rande des Schwarzwalds entlangschlängelt. Auf den ersten Kilometern der dritten Etappe radelst du durch unberührte Natur. Der Radweg an der Nagold wird von Wiesen und Wald gesäumt – eine eindrucksvolle Kulisse. Unterwegs

  6. und 2 andere haben eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Zu Beginn der zweiten Etappe erwartet dich hinter Bretten ein langgezogener Anstieg, der dich durch einen lichten Laubwald führt. Umgeben von ursprünglicher Natur radelst du gemächlich bergan. Kurz bevor du die höchste Stelle erreichst, fährst du aus dem Wald in eine offene Feld- und Wiesenlandschaft

  7. und 2 andere haben eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. Am Neckar in Heidelberg beginnt der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg. Zum Startpunkt kannst du mit dem Fahrrad auf dem Neckartal-Radweg fahren oder du nimmst einfach den Zug nach Heidelberg.

      

      Vom Flussufer geht es dann quer durch die hübsche Stadt und hinaus auf die Felder. Richtung Süden radelst