komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Kärnten

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kärnten

Der Alpe-Adria-Trail verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien auf insgesamt 43 Etappen und circa 750 km. Der Weitwanderweg führt vom Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner, durch die schönsten Kärntner Berg‐ und Seegebiete und ohne große Umwege in die Nähe des Kreuzungspunktes der drei Länder Österreich, Italien, Slowenien und weiter bis zur Adria nach Muggia.

alpe-adria-trail.com/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    Etappe 30: Von Breg bei Golem Brdo nach Äßt Smartno – Alpe-Adria-Trail

    07:05
    23,7 km
    3,4 km/h
    720 m
    660 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Die Goriška Brda erstreckt sich vom äußersten Westen Sloweniens bis hin zur südlichen Ebene des Friaul. Sie ist eine idyllische Weinbauregion mit einer Vielzahl an natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Route beginnt im Dorf Breg bei Golem Brdo, schlängelt sich durch die Dörfer Vrhovlje

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      In Seeboden am Millstätter See erwarten dich auf dieser Etappe bereits die sanften Kuppen der Nockberge und Spuren von sagenumwobenen Hühnengestalten, der sogenannten „hadischen Leit“. Am Tschiernock erlebst du – neben einem Hauch von Vergangenheit – den einzigartigen Ausblick auf die herrliche Landschaft.

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Diese Etappe entspricht einer Reise in die „gute alte Zeit“. Zunächst wird von Innerfragant absteigend das Mölltal erreicht. Nach einem längeren Aufstieg zur Staneralm erwartet dich als krönenden Abschluss dieser Etappe die aussichtsreiche Querung nach Mallnitz, der alpinen Perle des Nationalparks!

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Uns erwartet eine aussichts- und abwechslungsreiche Etappe weit oberhalb des Mittleren Mölltals: Alte Fußwege zu Bergbauernhöfen, ein historischer Schulweg, einige neuere Forststraßen und als Höhepunkt der Etappe die legendäre „Rollbahn“ aus der Zeit des Kupferbergbaus.

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Wir dürfen uns auf eine überwiegend bergab führende Wanderung entlang eines alten Wallfahrtsweges freuen: Vom Marterle wandern wir über romantische Almen und durch kühle Wälder direkt nach Stall im Mölltal. Teils führt unsere Route über Forststraßen, vielfach jedoch auf alten Steigen durch Wälder hinunter nach Stall.

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Die sehr abwechslungsreiche Etappe folgt einem alten „Kirchweg“ – entlang dieser Route wurde die Wallfahrtskirche Marterle früher von frommen Kirchgängern aus dem Oberen Mölltal aufgesucht.

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    222:38
    704 km
    3,2 km/h
    23 320 m
    25 640 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 9. Dezember 2021

      Dies ist der Gesamttrack des Alpe-Adria-Trails.

      

      Einen Vorschlag für die Aufteilung in 37 sehr schöne Etappen, einige reizvolle Abstecher und weitere Details findest du in dieser Collection: komoot.de/collection/314.

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Auf dieser Etappe überschreiten Sie wieder die Grenze zu Österreich: Von Slowenien aus erreichst du über die Bergkette der Karawanken wieder Kärnten. Der Etappenzielort, die Baumgartnerhöhe, liegt hoch über dem türkisfarbenen Faaker See.

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Vom Rifugio Zacchi führt der Weg unter den Gipfeln der Ponzebergkette zum Monte Svabezza. Zurück im Tal erreicht man nach den Weißenfelser Seen die Grenze zu Slowenien und das Sava Tal, das der berühmte englische Chemiker und Naturwissenschaftler Sir Humphry Davy (1778 bis 1829) wie folgt beschrieb

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Die Etappe von Tarvis bis zum Rifugio Zacchi (Schutzhaus Zacchi) ist gekennzeichnet durch den Monte-Borgo-Steig bis Coccau, danach einem Abschnitt auf einer aufgelassenen Bahnstrecke, dem faszinierenden Hochtal der Weißenfelser Seen (Laghi di Fusine) und dem Anstieg zum Rifugio Zacchi. Bei den beliebten

  11. loading