komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Kinzigtal Schwarzwald

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kinzigtal Schwarzwald

MITTEN IM SCHWARZWALD. MITTEN INS HERZ.Das Kinzigtal und seine vielseitigen Seitentäler beeindrucken mit einer abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft auf nur wenigen Kilometern. Da geht's auf fast 1.000 Meter hohe Gipfel des mittleren Schwarzwalds, durch stille Bergtäler, farbenfrohe Mischwälder und Streuobstwiesen. Und den Nachwuchs locken kurzweilige Erlebnispfade.Zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang der Kinzig laden dazu ein, die Ferienregion zu entdecken. Egal ob zu Fuß auf familienfreundlichen Strecken und fabelhaften Premiumwanderwegen, oder auf zwei Rädern auf anspruchsvollen Mountainbike-Touren und malerischen E-Bike-Wegen.Einmal quer durch den Schwarzwald: Auf 65 Kilometern fließt die Kinzig durch das Herz des Schwarzwaldes. Rundherum liegen die Städte und Gemeinden Steinach, Haslach, Mühlenbach, Hofstetten, Fischerbach, Hausach, Wolfach, Gutach, Hornberg, Lauterbach, Schramberg, Schiltach und Schenkenzell.

www.schwarzwald-kinzigtal.info

Distanz

14,8 km

Zeit in Bewegung

04:14 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    Dorfblickrunde Tennenbronn – Genießerpfade im Schwarzwald

    03:40
    12,2 km
    3,3 km/h
    380 m
    390 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 2. November 2023

      Der Premiumwanderweg Dorfblickrunde Tennenbronn führt dich auf idyllischen Pfaden um das Dorf Tennenbronn. Unterwegs bieten sich dir immer wieder wunderschöne Blicke auf den Ort und die Schwarzwaldlandschaft.

      

      Zahlreiche Rast- und Ruhebänke laden zum Rasten und Verweilen ein. Infotafeln am Rande des Weges

  2. und 2 andere haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    1. Schmale Pfade durch schattige Wälder, herausfordernde Anstiege aber auch beeindruckende Panoramablicke auf Wolfach, Oberwolfach, Hausach und darüber hinaus – willkommen auf dem Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad „Wolfacher Grenzgänger-Steig“.

      

      Auf der einen Seite die pulsierende Verkehrsader durch

  3. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    01:01
    2,99 km
    2,9 km/h
    90 m
    80 m
    1. 24. März 2023

      Hier im Eichbachtal leben über 50 Schmetterlingsarten. Wissenswertes über die Schmetterlinge, den Wald und seine Bewohner lernst du anhand der zahlreichen Infotafeln entlang des Weges und auch Spiel und Spaß kommen mit den vielen Spielgeräten nicht zu kurz.

      

      Schau doch mal, ob es am Insektenhotel schon

  4. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    02:29
    33,1 km
    13,3 km/h
    620 m
    620 m
    gefällt das.
    1. 8. Februar 2023

      Bei dieser Tour könnt ihr mit etwas Glück die Geheimnisse um den Schatz der Heidburg lüften.

      

      Die Heidburg-Tour führt dich von Steinach über idyllische Radwege durch blühende Wiesen nach Welschensteinach und dann zur Heidburg. Dort soll der Legende nach ein Schatz vergraben sein. Über Mühlenbach und Haslach

  5. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    03:56
    46,4 km
    11,8 km/h
    810 m
    810 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 8. Februar 2023

      Du radelst entlang der Kinzig durch das Kinzigtal bis zum Brandenkopf, der mit 945 m ü. NN die höchste Erhebung im Mittleren Schwarzwald darstellt und genieße die traumhafte Aussicht über die Ortenau und das Kinzigtal.

      

      Vielleicht begegnest du unterwegs dem Mareile. Es hat sich, so die Legende, widerrechtlich

  6. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    04:25
    48,8 km
    11,0 km/h
    1 120 m
    1 120 m
    1. 8. Februar 2023

      Radel durch das hintere Kinzigtal bis zum Staufenkopf, von wo du aus 853m ü.NN eine traumhafte Aussicht auf das Kinzigtal und die Ortenau hast.

      

      Doch woher kommt der Name "Teufelstein"?

      

      In St. Roman bauten die Bauern einst eine Kapelle. Das gefiel dem Teufel gar nicht. Er eilte auf den höchsten Berggipfel

  7. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    01:14
    3,60 km
    2,9 km/h
    130 m
    0 m
    gefällt das.
    1. 22. Dezember 2022

      Schwarzwald und Idylle pur kannst du in Kirnbach erleben, einem der drei Heimatorte der Bollenhut-Tracht. Hier erwarten dich wunderschön hergerichtete Häuser und Gärten. Sie säumen die Hänge und den Weg entlang des Bachs. Bäume spenden Schatten, das Wasser plätschert – was gibt es schöneres auf einer

  8. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    00:56
    2,47 km
    2,6 km/h
    100 m
    120 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 22. Dezember 2022

      Toben, turnen, krabbeln und kraxeln nach Herzenslust: ein Kinder-Mitmach-Weg für die ganze Familie!

      

      Der Erlebnispfad führt auf den Kreuzberg, den Hausacher Hausberg, und zur 800 Jahre alten Burgruine Husen mit wunderbarem Blick auf die Stadt und das Kinzigtal. Der Abenteuerpfad umfasst 20 Spielstationen

  9. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    00:53
    3,02 km
    3,4 km/h
    90 m
    90 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 20. Dezember 2022

      Der Klangweg der Musikkapelle Welschensteinach: Auf rund drei Kilometern können Outdoor-Begeisterte von Nah und Fern so einiges zum Thema Musik lernen, mitmachen, Spaß haben und die Natur in unserem wunderschönen Ortsteil genießen.

      

      Dabei ist es der Musikkapelle ein großes Anliegen, die Natur zu schützen

  10. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und gefällt das.
    1. 20. Dezember 2022

      Sicher hast du schon von der Redensart „Es geht aus wie das Hornberger Schießen“ gehört. Doch was steckt genau dahinter?

      

      Erlebe auf dem bequemen Hornberger-Schießen-Weg von der Stadtmitte bis hoch zum Hornberger Schloss auf unterhaltsame Weise, wie es sich zugetragen haben könnte. Unterwegs machen Spielstationen

  11. loading