komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Marketing-Gesellschaft Oberlausitz

Oberlausitz - faszinierende Landschaften!Besondere Extras der Oberlausitz sind die faszinierenden Landschaften, sanfte Höhenzüge, bizarre Felsformationen, die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas, mittelalterlich-romantische Städte sowie international herausragende Parks und Gärten. Einzigartig ist die Gastlichkeit der Region, die im Dreiländereck zu Polen und Tschechien für europäische Geschichte und gelebte deutsch-sorbische Zweisprachigkeit steht. Radfahrer und Wanderfreunde finden in der Oberlausitz hervorragende Bedingungen. Ein Rad- und Wanderwegenetz von jeweils über 5.000 Kilometern durchzieht die Ferienregion Oberlausitz und ermöglicht perfekte Kombination aus Aktiv- und Kulturtourismus samt regional authentischen kulinarischen Genuss entlang der Wege. Auch für Familien, Kinder, Jugendliche und jung gebliebene ist bei den „Freizeitknüllern der Oberlausitz“ immer etwas los.

oberlausitz.com

Distanz

2 296 km

Zeit in Bewegung

26:39 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    20. März 2024

    Der Stauseerundweg

    17,7 km
    -- km/h
    150 m
    150 m
    1. 19. April 2024

      Die recht bequeme und familientaugliche Tour ist mit einem blau-gelben Logo ausgezeichnet und führt einmal um Bautzens Stausee. Ob Strandbar, Minigolf, Kletterpark, Picknick mit Seeblick oder auf dem Lehrpfad auf der Kleinen Staumauer - es gibt so einiges zu sehen und zu tun!

  2. war Fahrrad fahren.

    5. März 2024

    39,7 km
    -- km/h
    560 m
    410 m
    1. Beginnen Sie Ihre 49 Kilometer lange Rundtour in der gemütlichen Kleinstadt Löbau - Mitglied des Sechsstädtebundes - am Fuße des Löbauer Berges. Sie verlassen Löbau in Richtung Norden und erreichen den Ortsteil Georgewitz. Weiter geht es durch Rosenhain zu einem der „schönsten Dörfer“ Deutschlands

  3. war Fahrrad fahren.

    4. März 2024

    42,6 km
    -- km/h
    90 m
    110 m
    1. Radtour entlang der Spuren der Lausitzer Wölfe.

      

      Entdecken Sie auf Ihrer Radtour die Welt der Lausitzer Wölfe. Seit den späten 1990er Jahren leben hier mehrere Wolfsrudel. Ihr Weg führt von Weißwasser über den Findlingspark Nochten nach Rietschen. Dichte Wälder, Teiche und Tagebaufolgelandschaft prägen

  4. war Fahrrad fahren.

    4. März 2024

    37,6 km
    -- km/h
    140 m
    140 m
  5. war Fahrrad fahren.

    4. März 2024

    30,1 km
    -- km/h
    330 m
    330 m
    1. Der 583 m hohe Kottmar, ist geografisches Zentrum der Gemeinde Kottmar und wird von den Bewohnern der angrenzenden Ortsteile Eibau, Kottmarsdorf, Obercunnersdorf und Walddorf als Hausberg bezeichnet. Er bietet ein ideales Gebiet mit einer Vielzahl gut markierter Wander- und Fahrradwege und zahlreichen

  6. war Fahrrad fahren.

    4. März 2024

    20,6 km
    -- km/h
    290 m
    290 m
    1. Der 21 Kilometer lange Karasek-Radweg im Oberlausitzer Bergland stellt in vielfacher Hinsicht ein Erlebnis der ganz besonderen Art dar. Entlang der Strecke bieten sich dem Radler auf gut befahrbaren Wegen atemberaubende Ausblicke auf Karaseks landschaftlich besonders reizvolles Revier. Zahlreiche touristische

  7. war Fahrrad fahren.

    4. März 2024

    189 km
    -- km/h
    800 m
    780 m
  8. war Fahrrad fahren.

    4. März 2024

    22,1 km
    -- km/h
    90 m
    140 m
    1. Entlangradeln auf der alten Bahntrasse von Großpostwitz nach Löbau über Cunewalde.

      

      Durch das schöner Cunewalder Tal entlang der alten Eisenbahnlinie führt die jedermann leicht befahrbare Strecke. Sie ist Teil einer regionalen Hauptroute , die den Spreeradweg mit der Sächsischen Städteroute von Großpostwitz

  9. war Fahrrad fahren.

    14. Februar 2024

  10. war Fahrrad fahren.

    14. Februar 2024

    24,7 km
    -- km/h
    350 m
    340 m
    1. Obercunnersdorf- Das Dorf der Umgebindehäuser

      

      Mitten im Lausitzer Bergland liegt der 583 m hohe, sagenumwobene Kottmar. Umringt wird dieser lang hingestreckte bewaldete Berg von einer anmutigen Hügellandschaft mit Feldern, Wiesen und eingestreuten Waldstücken. Radeln Sie auf den Dorfstraßen durch unsere

  11. loading