komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Orbit360

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Orbit360

In 2020, racing will change forever. Introducing Orbit 360, the first unsupported adventure series where riders vie for up to 16 Orbits nationwide while collecting points towards the Orbit 360 leaderboard to determine the season champion. In short, it’s time to race the way you want. Choose your own start time? No problem. You can even choose your own start location.
Just sign up for the Orbit 360 Club and compete against riders from around the world on select tracks over a season as long as your ambition.

orbit360.cc/

Distanz

5 409 km

Zeit in Bewegung

306:33 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    Jupiter Jumpinghills – Allgäu (ausgekundschaftet von Lukas Eger)

    15:39
    195 km
    12,4 km/h
    3 340 m
    3 340 m
    , und 84 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2021

      Ausgehend vom nördlichsten Punkt der Route, dem Uhrzeigersinn folgend, befindest du dich auf der König-Ludwig-Brücke in Kempten im Allgäu. Nach weniger als zwei Kilometern lässt du die Stadt hinter dir und fährst über schnelle Schotterstraßen in Richtung Kempter Wald. Nach 25 Kilometern wunderschöner

  2. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    , und 90 anderen gefällt das.
    1. 22. April 2021

      Ausgehend vom nördlichsten Punkt der Route im Uhrzeigersinn folgend befindest du dich im Eckertal und folgst Richtung Süden dem östlichen Harzrand bis Blankenburg. Auf dem Weg dort hin, durchquerst du auf feinstem Schotter und sanften Waldwegen zahlreiche kleine Waldabschnitte, radelst vorbei an Wiesen

  3. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    , und 58 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2021

      Ausgehend vom nördlichsten Punkt des „Big Bang“, der Stadt Friedewald mit ihrem Wasserschloss, führt dich der Orbit direkt zum Kaliberg in der Region Soisberger Kuppenrhön. Etwa 30 Kilometer nach dem Start wirst du die Gedenkstätte „Point Alpha“ mit ihrem Lochplattenweg und dem „Weg der Hoffnung“ erreichen

  4. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    , und 126 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2021

      Ausgehend vom nördlichsten Punkt der Route im Uhrzeigersinn folgend befindest du euch eben noch in Hamburg, nun in den Harburger Bergen an der Kärntner Hütte! Diese werden, auf schnellen und flowigen Schotterwegen durchquert, es geht durch schönen Laubwald stetig auf und ab, bald führt der Orbit nach

  5. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    , und 151 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2021

      Ausgehend vom nördlichsten Punkt der Route (nicht der Startpunkt) im Uhrzeigersinn folgend befindest du dich im Oembergmoor, unweit der Sechs-Seen-Platte bei Duisburg Wedau. Über das Wambachtal und den Auberg führt dich die Route Richtung Schloss Landsberg bei Kilometer 11. Hier gibt es eine technische

  6. und 2 andere haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    , und 107 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2021

      Am nördlichsten Punk der Route überquerst du in Neu Lankau den Elbe-Lübeck-Kanal. Kurz nach Mölln erwartet dich eine wunderschöne Seenlandschaft, gefolgt von langen, teils ungenutzten Waldgeraden. Weiter geht es auf dem Kolonnenweg, ein Relikt der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Hier kommst du an einer

  7. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    , und 114 anderen gefällt das.
    1. 10. April 2021

      Dieser Orbit ist besonders gut geeignet für alle, die neu hier sind oder Lust auf eine gemütliche Runde mit sowjetischem Charme und Badespaß haben. Die gut 150 Kilometer und 700 Höhenmeter sind perfekt als erster Orbit oder für die Racer:innen unter uns ein schöner „Sprint“.

      

      Am nördlichsten Punkt in

  8. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 5 Stunden

    , und 83 anderen gefällt das.
    1. 7. April 2021

      Ausgehend vom nördlichsten Punkt der Route im Uhrzeigersinn folgend befindest du dich in Bergnassau an der Lahn. Auf einem kurzen, entspannten Stück entlang der Lahn geht es zum Kloster Arnstein, wo dich das erste Highlight erwartet: das Jammertal! Hier begegnet man normalerweise fast nur MountainbikerInnen

  9. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 5 Stunden

    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 12. April 2021

      Mit der Wartburg und dem Inselsberg im Blick beginnt der Orbit direkt im Nationalpark Hainich. Mit Vollgas geht es über den ehemaligen Truppenübungsplatz Kindel in Richtung Hörselberge. Die Aussicht von hieraus ist grandios. Weiter geht‘s auf teils asphaltierten kleinen Radwegen in Richtung Georgenthal

  10. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 5 Stunden

    , und 86 anderen gefällt das.
    1. 10. April 2021

      Ausgehend vom nördlichsten Punkt der Route im Uhrzeigersinn befindest du dich im Teichgebiet Biehla-Weissig. Auf entspannten kleinen Straßen geht es gen Osten, bis du an ein Biotop gelangst. Dort befindet sich mit einer alten Burgruine auf einem Sandhügel ein kleiner Höhepunkt des Orbits.

      

      Weiter östlich

  11. loading