komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Lukas

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Lukas
Distanz

1 104 km

Zeit in Bewegung

51:48 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 3 andere waren Rennrad fahren.

    9. Mai 2024

    Auffahrt, Ballon, Abfahrt, Rennen mit Youngstern

    05:51
    139 km
    23,7 km/h
    2 280 m
    2 250 m
    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Es hat beim CH Belchen mit nicht geklappt, dann machen wir halt den Grand und Petit Ballon zuerst - danke für die Einladung und 

      Am frühen morgen gings los mit dem TER Richtung Colmar - Tipp: beim Basel SNCF etwas weiter nach vorne gehen, die Veloplätze hinten sind erfahrungsgem

  2. und 4 andere waren Rennrad fahren.

    3. März 2024

    04:15
    92,9 km
    21,9 km/h
    1 850 m
    1 760 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 3. März 2024

      Die Cycling Dads waren heute wieder mal in grösserer Gruppe unterwegs und unter anderem in Wintersingen.

      Die Routenplanung führte überraschen aber nachvollziehbar zuerst auf deutscher Seite den Rhein hoch, dann über das Kraftwerk nach Kaiseraugst und von dort in den welligen Jura hinein. Von Olsberg gehts

  3. und 3 andere waren Rennrad fahren.

    3. März 2024

    04:02
    87,6 km
    21,7 km/h
    1 860 m
    1 870 m
    , und 15 anderen gefällt das.
  4. war Fahrrad fahren.

    19. April 2023

    09:52
    205 km
    20,8 km/h
    940 m
    990 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2023

      Start bei Villeneuve nach einer Nacht an der Rohne bzw. im Rohnedelta. An der Riviera in Montreux noch Sonne, dann hoch in die Bise und unter den Hochnebel. Ab Mittag kam die Sonne zum Vorschein bei Payerne. Mittagspause gab es in der Nähe eines Tabakschopf-Clusters (vgl. Foto), der eine besondere Faszination

  5. war Fahrrad fahren.

    18. April 2023

    08:05
    164 km
    20,2 km/h
    960 m
    1 390 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2023

      Unbeabsichtigt war im nachhinein betrachtet der Aufstieg nach Gondo eine gute Sache. Am Vorabend hatte es praktisch kein Verkehr. Jetzt am morgen war der Pass von Schwerverkehr befahren. Der Aufstieg ab Gondo verläuft sehr häufig in Galerien und dort ist es recht eng. Etwas Entlastung gab es "dank" den

  6. war Fahrrad fahren.

    17. April 2023

    08:00
    176 km
    22,0 km/h
    890 m
    310 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2023

      Am zweiten Tag gings ennet dem Fiume Po weiter Richtung Domodossola. Kaum war ich aus dem Gestrüpp raus am Morgen, da sah ich das Monterosa-Massiv am Horizont. Immer sehr eindrücklich. Die Region ist sehr landwirtschaftlich geprägt und jetzt im Frühling war einiges los auf den Feldern. Zum Beispiel wurde

  7. war Fahrrad fahren.

    16. April 2023

    06:02
    122 km
    20,2 km/h
    960 m
    940 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2023

      Akklimatisationstour von Sori bei Genua über einen kleinen Appenin-Pass in die Po-Ebene und schliesslich bis zum Po. Genua mitten durch die Stadt zu durchfahren war relativ mühsam, obwohl es Sonntag um die Mittagszeit war. Viel Verkehr, viele Rote Ampeln und schlechte Strassen. Sobald ich aus dem Hauptverkehrstal

  8. hat eine Bergwanderung geplant.

    12. Juli 2021

    03:08
    9,28 km
    3,0 km/h
    240 m
    590 m
    gefällt das.
  9. war Fahrrad fahren.

    7. Juli 2021

    05:41
    118 km
    20,8 km/h
    1 900 m
    1 980 m
    , und gefällt das.