komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Söhni 🏃

Frei nach dem Motto: „Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl“, habe ich für mich den Spruch umformuliert: „Outdoor ist kein Ort, sondern ein Lebensgefühl“. Das Verweilen in der Natur gibt mir geistige, körperliche und seelische Kraft, um aufzutanken und mich für den Alltag zu regenerieren. Ich wandere gerne mit meiner besseren Hälfte, aber auch allein oder in der Gruppe.
Ich bin einem Marathon, einer Wallfahrt oder Pilgerwanderungen nicht abgeneigt und genieße es, unbekannte Regionen in unserem Land kennen zu lernen.
Seit meiner Kindheit bin ich (damals natürlich mit meinen Eltern) beinahe jedes Wochenende auf IVV-Wandertagen irgendwo in Deutschland unterwegs und habe im Jahr 2016 mein Ziel, einmal die Erde zu umrunden, mit der entsprechenden Auszeichnung des Volkssportverbandes erreicht.
Hier könnt Ihr Euch die Auszeichnung ansehen: komoot.de/tour/13834658
Natürlich gehe ich auch weiterhin gerne zu IVV-Wandertagen in meiner näheren Umgebung.
Alle Tourenfotos wurden/werden aufgenommen mit dem Apple iPhone 15 Pro oder einem seiner Vorgängermodelle. Ich nutze bewusst keine Fotobearbeitungssoftware!
Bei meinen Routenplanungen behelfe ich mir mit: hiking.waymarkedtrails.org
_______________________________________________________________
Die erhabene Sprache der Natur, die Töne der bedürftigen Menschheit lernt nur der Wanderer kennen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
_______________________________________________________________
An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, Es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. (Theodor Fontane)
_______________________________________________________________
Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.
(Josef Hofmiller, Schriftsteller und Lehrer)
_______________________________________________________________
Kontaktaufnahme unter: wanderbotschafter-franken@t-online.de

Distanz

18 464 km

Zeit in Bewegung

3313:02 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 16 Stunden

    7. IVV Europiade Waidring Pillerseetal, Tag 2 -Grießbachklamm-

    03:03
    17,9 km
    5,9 km/h
    370 m
    360 m
    , und 228 anderen gefällt das.
    1. vor 10 Stunden

      7. IVV-Europiade in Waidring / PillerseeTal / Tirol vom 29.05.-01.06.2024

      

      Eingebettet zwischen den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen und den schroffen Loferer Steinbergen befindet sich das PillerseeTal mit seinen 5 Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    , und 292 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      7. IVV-Europiade in Waidring / PillerseeTal / Tirol vom 29.05.-01.06.2024

      

      Eingebettet zwischen den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen und den schroffen Loferer Steinbergen befindet sich das PillerseeTal mit seinen 5 Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und

  3. war wandern.

    vor 3 Tagen

    , und 362 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      7. IVV-Europiade in Waidring / PillerseeTal / Tirol vom 29.05.-01.06.2024

      

      Eingebettet zwischen den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen und den schroffen Loferer Steinbergen befindet sich das PillerseeTal mit seinen 5 Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und

  4. war wandern.

    vor 4 Tagen

    01:19
    5,93 km
    4,5 km/h
    230 m
    230 m
    , und 413 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Rundwanderung mit Blick auf die Biathlonanlage und den Ort Hochfilzen! Leider ganz schlecht ausgeschildert, so dass wir uns auch prompt verlaufen haben ...

      Statt der 10 km haben wir die Strecke unfreiwillig abgekürzt, wenngleich mit einem massiven Anstieg ... 😅

  5. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 409 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      : Heute habe ich darauf geachtet, dass der Krug richtig eingeschenkt wird… 😆

  6. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 436 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Tolle Runde, gut dokumentiert!

      Und zur Belohnung gab's was leckeres 😋.

      👍📷✍️👌👏🌞

  7. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    02:49
    12,9 km
    4,6 km/h
    240 m
    230 m
    , und 571 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      In der Fränkischen Schweiz befindet sich ein Steinkreis, der an das sagenumwobene Stonehenge in England erinnert. Die fränkische Gruppe im Kreis Bamberg ist aber nicht ganz so alt.

      

      Die Monolithen stehen im Kreis auf einem Feld zwischen Tiefenpölz und Geisdorf. Ein fränkisches Stonehenge? Bei Dimension

  8. war wandern.

    15. Mai 2024

    , und 508 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Geführte Tageswanderung "Staffelsteiner Mittwochswanderung", 5 oder 12 km; Bad Staffelstein, TSV 1862 Küps e.V., Abt. Wandern

  9. war wandern.

    10. Mai 2024

    02:55
    14,1 km
    4,8 km/h
    450 m
    450 m
    , und 530 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)

      🅿️ Wanderparkplatz in Egloffstein

      

      Der Rundweg geizt nicht mit vielen kleinen landschaftlichen Attraktionen. Der Wanderer kann sich das Felsentor ansehen und die Frauenhöhle mit der Taschenlampe erforschen. Ständig ändert sich das Landschaftsbild

  10. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    02:50
    13,2 km
    4,6 km/h
    100 m
    100 m
    , und 501 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      🅿️: Memmelsdorf, Seehofhalle

      Markierung: Schwarze Raute

      

      Der Rundweg führt von der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz Schloss Seehof zu mehreren fränkischen Gasthöfen und 🍺 Bierkellern.

  11. loading