komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
57

Elfi

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Elfi

am liebsten wandere ich mit Zeit und Ruhe durch die Natur.
elfikuppinger@web.de

Distanz

4 062 km

Zeit in Bewegung

923:52 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    NRW_Meckenheim_Römerkanalwanderweg von Meckenheim nach Buschhoven 6. Etappe 03.06.2024

    02:06
    10,1 km
    4,8 km/h
    60 m
    70 m
    , und 142 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute starteten wir - Friederike und ich - in Meckenheim unsere 6. Etappe auf dem RKWW bis nach nach Buschhoven.

      

      Station Nr. 34

      Meckenheim

      Spuren der ehemaligen Aquäduktbrücke über das Swistbachtal

      

      Das Swistbachtal wurde mit einer 20 km langen Trassenschleife umfahren. Zusätzlich war im Scheitelpunkt zwischen

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    , und 124 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Ich wollte heute nur eine kleine Runde gehen, zumal das heutige Wetter dazu einlud den Fotoapparat mitzunehmen. Etwas neblig,  leichter Nieselregen sind in der rauhen Eifellandschaft normale Wetterverhältnisse. Und ich mag genau dieses Wetter zum fotografieren.

      

      Also bin ich nach Sistig gefahren um ein

  3. und waren wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 291 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Unsere heutige Tour hat ausgearbeitet. Wir haben uns in Königsfeld getroffen und sind in Richtung Schloss Vehn eine Runde gewandert.

      

      Das ehemalige Städtchen Königsfeld mit seiner wundervollen Kirche und seinen historischen Gebäuden lädt den Besucher förmlich ein, sich eine Rückschau ins Mittelalter

  4. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 169 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute hatte ich geplant endlich die Erlöserkirche in Gerolstein zu besichtigen.

      Dies ist möglich Mittwochs und Samstags ausschließlich in einer offenen Führung um 11 Uhr zum Preis von derzeit 4 Euro.

      Die kleine Erlöserkapelle in Mirbach nahe dem Lamperstal hatte ich mir schon angesehen und war begeistert

  5. war wandern.

    27. Mai 2024

    , und 186 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Heute war ich in Euskirchen bei einer Freundin zum Frühstück verabredet und anschließend sind wir und ich nach Blankenheim - Mülheim gefahren, weil wir noch gemeinsam wandern wollten.

      

      Dazu fand ich -  eignete sich die Eifelschleife Mülheimer Naturbachtal besonders gut.

      Wir wurden belohnt

  6. und waren wandern.

    24. Mai 2024

    02:20
    9,24 km
    4,0 km/h
    20 m
    10 m
    , und 192 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Nachdem ich im WDR gesehen habe, dass im Schloss Moyland derzeit eine Beuys Ausstellung ist, hatte ich einen Grund meine seit langem auf Todo stehende Tour zu starten.

      Mit hatte ich den heutigen Tag terminiert. Nun leider war das Wetter zu Anfangs gar nicht so gut. Das hat uns aber nicht abgehalten

  7. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 265 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute starteten wir - Friederike und ich - in Palmersheim unsere 5. Etappe auf dem RKWW bis nach nach Meckenheim.

      

      Die römische Eifelwasserleitung ist als reine Gefälleleitung konzipiert worden, d. h. das Wasser fließt mit natürlichem Gefälle ohne den Einbau von Pumpen oder sonstigen Kunstbauten zur Wasserhebung

  8. und waren wandern.

    15. Mai 2024

    , und 311 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Heute sind und ich zur Ginsterblüte auf die Dreiborner Hochfläche zum wandern gefahren. Ich bin davon ausgegangen,  dass auch dort schon alles gelb ist, jedoch das rauhe Klima dort oben sorgt wohl dafür, dass nur in Teilen der Ginster schon blühte.  Ich denke in ca.10 Tagen wäre es dort optimal

  9. war wandern.

    13. Mai 2024

    , und 225 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Heute starteten wir - Friederike und ich - in Antweiler unsere 4. Etappe auf dem RKWW bis nach nach Palmersheim.

      

      Um den Luxus einer hochwertigen Wasserversorgung in der Stadt zu gewährleisten, vollbrachten die römischen Ingenieure eine Meisterleistung. Sie konzipierten und bauten in weniger als fünf

  10. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 207 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Heute starteten wir - Friederike und ich - in Vussem unsere 3. Etappe auf dem RKWW bis nach nach Antweiler.

      

      Die Wasserleitung aus der Eifel nach Köln war als eine reine Gefälleleitung konzipiert worden. Die römischen Ingenieure passten sie dem Gelände an. Bei der Trassenabsteckung wurden Täler und Bergsporne

  11. loading