komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
46

COUCHFLUCHT

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über COUCHFLUCHT

Hey, ich bin Sabrina, mitten im Großstadtgewusel des Ruhrpotts aufgewachsen und freue mich, dass Du auf meinem Komoot-Profil gelandet bist! 😊Couchflucht - so lautet der Name meines Outdoor-Reiseblogs, auf dem ich über all meine Wanderungen, Mountainbike-Touren und Draußen-Abenteuer berichte. Ganz egal, ob es kleinere (R)Auszeiten vor der Haustüre oder lange Weitwanderungen in der Wildnis Lapplands sind! Es müssen nicht immer extreme Abenteuer und Action-Touren mit Adrenalinrausch sein - manchmal reicht auch der Wald direkt bei mir um die Ecke, um Glückshormone freizusetzen. Hauptsache raus in die Natur!Wenn ich gerade mal nicht für meinen Blog unterwegs bin und durch irgendwelche Wälder, Wiesen und Berge streife, recherchiere ich am Schreibtisch nach den spannendsten Routen und Outdoor-Abenteuern. Seit neuestem bin ich nämlich auch als Freelance-Redakteurin für Collections direkt im Auftrag von komoot tätig. Ich hoffe, dass Dir meine Touren gefallen und ich Dir jede Menge neue Inspirationen liefern kann. Ich freue mich immer über Feedback, Tipps und Vorschläge, auch, wenn eine Route mal nicht mehr so passt, wie ich sie geplant habe.Aber nun ganz viel Spaß beim Wandern und Biken! 🥾🌲🚵‍♀️

www.couchflucht.de

Distanz

6 037 km

Zeit in Bewegung

1325:17 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Stunden

    Von Moritzburg nach Meißen 🚴‍♀️ - 3 Tage mit dem Rad durch Dresden Elbland

    01:28
    25,3 km
    17,2 km/h
    70 m
    140 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. vor einer Stunde

      Heute sind wir ganz gemütlich auf der „Radroute M“ unterwegs. Und ganz wie es sich für eine Strecke mit diesem Anfangsbuchstaben gehört, verbindet diese Moritzburg mit Meißen und soll dazu noch ganz schön malerisch sein. Genau so fängt sie jedenfalls an, denn wir bekommen nochmal ganz neue Perspektiven

  2. und waren Fahrrad fahren.

    vor einem Tag

    , und 193 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Wow! 🤩 Ich bin zum allerersten Mal in Dresden und komme angesichts all dieser Prachtbauten gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. So imposant habe ich mir das hier echt nicht vorgestellt, auch wenn mir im Vorfeld viele von der historischen Altstadt vorgeschwärmt haben. Unsere dreitägige Biketour

  3. war mountainbiken.

    29. Mai 2024

    , und 170 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Ein wenig Abwechslung muss sein - heute schwingen wir uns mal in die Fahrradsättel. Wir leihen uns anständige E-Mountainbikes bei Sport Wörndle in Maurach und düsen von hier aus direkt los Richtung Pertisau. Immer an den Gleisen der nostalgischen Dampflok „Achenseebahn“ entlang erreichen wir bald das

  4. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 159 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Kurz, knackig und richtig schön - die Wanderung von der Bergstation der Rofanseilbahn hinauf zum Gschöllkopf ist wohl die perfekte Eingehtour am Achensee. Und wahrscheinlich auch die leichteste Gipfelwanderung, die du am Achensee unternehmen kannst. Obwohl die Strecke so kurz ist, würde ich sie trotzdem

  5. war wandern.

    27. Mai 2024

    , und 249 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Ist das vielleicht schön, endlich wieder in den Alpen zu sein! In den nächsten Tagen nehme ich euch mit an den Achensee, den größten See Tirols, der nicht umsonst den klangvollen Beinamen „Tiroler Meer“ trägt.

      

      Unsere erste Tour startet direkt in Maurach und hält mit dem Dalfazer Wasserfall und der urigen

  6. und 2 andere waren wandern.

    18. Mai 2024

    , und 305 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Bevor es heute so richtig auf den Weg geht, muss ich (Steffi von reiseziege.de) natürlich noch auf den Turm Himmelsglück. 300 Stufen führen auf 50 Meter hinauf und eröffnen einen grandiosen Ausblick auf Schömberg und den nördlichen Schwarzwald. Ich bin zugegebenermaßen nach der Hälfte der Stufen in den

  7. und 2 andere waren wandern.

    17. Mai 2024

    , und 293 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Nachdem die erste Etappe bereits ein absolutes Erlebnis war, habe ich mich schon sehr auf den nächsten Tag gefreut. 🥰 So mache ich (Steffi von Reiseziege.de) mich bereits um halb acht auf zur zweiten Etappe auf meiner heutigen Stiefelreise. Für die 27 Kilometer bis nach Schömberg benötige ich ja schlie

  8. und 2 andere waren wandern.

    16. Mai 2024

    , und 347 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Die erste Etappe der "Stiefelreise Naturerlebnis" im Nördlichen Schwarzwald hat es gleich in sich, denn mit 25 Kilometern und guten 800 Höhenmetern im Aufstieg werden meine Wanderstiefel schon heute ordentlich gefordert. Belohnt werde ich (Steffi von reiseziege.de) jedoch mit einzigartiger Natur, einer

  9. und waren Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    , und 208 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      An unserem letzten Radeltag durch Irland haben wir dann schließlich etwas mehr „Wetter“. Vielleicht habe ich auch in den vergangenen Tagen einfach zuviel mit unseren Sonnenschein-Glücksgefühlen geprahlt, und das ist die Strafe dafür. Jedenfalls dürfen heute nun endlich mein wunderhübscher Regenponcho

  10. und waren Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    , und 209 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Heute haben wir die Qual der Wahl für unsere Strecke von Renvyle zum Killary Fjord - entweder ein bisschen mehr Hinterland, aber dafür mit Kylemore Abbey eine der imposantesten Sehenswürdigkeiten von Connemara, oder aber entlang der Küste mit Sandstränden, die denen in der Karibik kaum nachstehen. Die

  11. loading