komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
23

Manggongjai

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Manggongjai
Distanz

4 244 km

Zeit in Bewegung

886:11 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 4 Tagen

    Luxemburg Müllertal

    03:05
    14,4 km
    4,7 km/h
    310 m
    320 m
    , und 63 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Luxemburg II

      

      Müllertal

      Felsen, schwankende Brücken, Höhlen, sehr seeehr schmale Felsspalte, bin alleine rein und nach 25m unter Schulterbreite an einer Stelle umgekehrt, an der meine Hüfte und Brustkorb seitlich nicht mehr durch passten, Höhlen mit Stahlleitern, Fernsichten und und und...

      

      Achtung 244 Bilder!

      

      LG Klaus

  2. und waren wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 80 anderen gefällt das.
    1. Die Tour habe ich mir gleich zweimal bei und angesehen

      komoot.com/de-de/tour/84412043

      komoot.com/de-de/tour/221335379

      und natürlich abgespeichert.

      

      Mit dem richtigen Wetter konnte ich nun dazu überreden durch die erhabene Felslandschaft zu wandern und in verschiedene

  3. war wandern.

    11. Mai 2024

    01:46
    9,93 km
    5,6 km/h
    50 m
    60 m
    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Gestern Abend um 21.00Uhr klingelte mein Telefon und ich wurde gefragt, ob ich Lust hätte, die übrig gebliebenen Brat und Rindswürste vom Vaddertag zu vernichten.

      Gesagt getan und schon wurde der Grill angeworfen. Es wurde 1.00Uhr, es wurde 3.00Uhr und es wurde 6.00Uhr! Uff, eigentlich wollte ich heute

  4. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    03:08
    13,8 km
    4,4 km/h
    410 m
    400 m
    , und 71 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Startort: Brohl (am Rhein)

      Parkplatz: Parkplatz Schützenhaus

      (Dieser ist eigentlich nicht zu freien Parken freigegeben, da die Schießanlage scheinbar schon lange einen neuen Besitzer sucht, haben wir uns hingestellt!)

      Highlights:

      Die Himmelleiter, knackige Steigung mit ca. 2500m Länge, die immer wieder

  5. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    03:36
    13,6 km
    3,8 km/h
    400 m
    390 m
    , und 88 anderen gefällt das.
    1. "Endlich MÄNNER!" jauchzte uns heute am Vaddertach eine Rotte weiblicher Wanderer entgegen, die wir glücklicherweise auf die Fährte einer bereits passierten Gruppe Männer setzen konnten 🤣

      

      Die Runde mit startet an den Fischweihern und folgt einem Mühlgraben, um dann über die knackige Himmelsleiter

  6. und waren wandern.

    4. Mai 2024

    02:58
    13,0 km
    4,4 km/h
    260 m
    280 m
    , und 95 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Heute ging es mit Hunsbuckel nach Melsbach.

      Da wir oben starteten ging es zuerst über einen schmalen Pfad runter zur Wied, welcher wir auf breiteren aber schönen Weg folgten. Linksseitig die Wied die mal mit mehr, mal mit weniger Strömung dahin floss.

      Rechtseitig vom Weg direkt der Hang, der alle paar

  7. und waren wandern.

    4. Mai 2024

    , und 112 anderen gefällt das.
    1. Anregung für die heutige Tour war komoot.com/de-de/tour/1527252032 von uta_is_hiking.

      

      Von der Elisabethhöhe geht es abwärts zur Laubachmühle an der Mündung des Laubach in die Wied. An deren Ufer geht es bis Altwied zu einer imposanten Staustufe und der (verschlossenen) Burg Altwied. Dann geht es am Hang

  8. und waren wandern.

    1. Mai 2024

    02:54
    10,2 km
    3,5 km/h
    230 m
    230 m
    , und 98 anderen gefällt das.
    1. Das Jammertal hat seinen Namen vom traurigen Schicksal einer Müllerstochter, die sich mit ihrem Kind in die Hochwasser-Fluten des Dörsbach stürzte, weil ein Adliger von Katzenelnbogen sie und die Vaterschaft verleugnete.

      

      Vom Wanderparkplatz in bei Kördorf geht es über Felstreppen und schmale Pfade durchs

  9. und waren wandern.

    1. Mai 2024

    02:23
    10,4 km
    4,4 km/h
    240 m
    250 m
    , und 80 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Jammertal

      

      Nach 3 Wochen des Leids, ausgelöst durch meine Pollenallergie, die dieses Jahr so schlimm ist, wie die letzten 5 Jahre zusammen, ging es heute, unter doppelter Dosis Cetirizin,

      Wieder on Tour.

      Rausgesucht habe ich mir bei Hunsbuckels Touren das Jammertal und enttäuscht wurde ich in keinster Weise

  10. und waren wandern.

    14. April 2024

    , und 112 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Startort unserer heutigen Tour war das kleine Örtchen Luckenbach im schönen Westerwald.

      Highlights waren die Grube Edelstein, die wir morgens nur rechter Hand liegen ließen aber Nachmittags in einer geführten Tour besichtigen konnten.

      Ein weiteres Highlight ist das Historische Schieferbergwerk "Assberg

  11. loading