komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
100

Nadine

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Nadine

"Das ist nicht erdacht, das habe ich erwandert." Schöner als Goethe kann man es nicht formulieren. Das Wandern, in meinem Fall Bergsteigen, Trekking und Hochtouren, ist für mich die angenehmste Art, meine Gedanken zu ordnen, mich neu zu verorten und Erkenntnisse zu erlangen. Um so besser also, dass ich bei Komoot meine Leidenschaft auch beruflich ausleben kann. Ich erstelle Wander-Collections für die Mittelgebirge und den gesamten Alpenraum – in der Hoffnung, euch zu einer der Touren zu inspirieren. Zum Bergsteigen bin ich durch mein Studium in München gekommen. Nun wohne ich schon 14 Jahre in Bayern und fahre jede Woche mindestens einmal raus in die Berge. Ein Leben ohne Fels, Schnee und Eis? Kann ich mir nicht mehr vorstellen. Ich schreibe übrigens auch für die Süddeutsche Zeitung über Expeditionsbergsteigen, Klettern als Wettkampfsport und Abenteuer. (Nadine Regel)

Distanz

411 km

Zeit in Bewegung

29:34 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    Etappe 18: Vom Eisenerzer Reichenstein nach Eisenerz – BergZeitReise Hochsteiermark

    08:00
    20,6 km
    2,6 km/h
    600 m
    2 010 m
    gefällt das.
    1. 13. Juli 2020

      Etappe 18 ist die letzte auf deinem Weg durch die Hochsteiermark. Die Tour fordert dich auf verschiedene Weise: Zum Einen legst du 21,1 Kilometer zurück und überwindest 580 Höhenmeter im Aufstieg und ganze 2.000 Höhenmeter im Abstieg. Zudem handelt es sich bei Etappe 18 um eine alpine Bergtour mit versicherten

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    gefällt das.
    1. 13. Juli 2020

      Etappe 17 ist die vorletzte Etappe auf der BergZeitReise und weist teilweise alpinen Charakter auf. Auf dem Weg von Trofaiach zum Eisenerzer Reichenstein überwindest du 19,5 Kilometer und 1.550 Höhenmeter, jedoch nur angenehme 110 Höhenmeter bergab. Dieser Abschnitt ist anspruchsvoll, weil er durch alpines

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    1. 13. Juli 2020

      Etappe 16 ist im Vergleich zu den anderen Etappen entspannt, weil du nur 640 Höhenmeter überwindest, aber dennoch 18,7 Kilometer zurücklegst. Du wanderst auf sanften Wegen von Leoben nach Trofaiach. Das Panorama ist bezaubernd. Der Blick auf den mächtigen Reiting und die Eisenerzer Alpen ist auf dieser

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    1. 13. Juli 2020

      Etappe 15 führt über 1140 Höhenmeter und 10,3 Kilometer fast ausschließlich bergab und bietet deinen müden Aufstiegsbeinen einen Verschnaufpause. Dein Weg führt dich vom Hausberg der Leobener in die zweitgrößte Stadt der Steiermark – Leoben. Die Stadt ist Heimat des bekanntesten Bieres Österreichs und

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    1. 13. Juli 2020

      Aus einer der schönsten historischen Innenstädte führt Etappe 14 heute auf einen der schönsten hochsteirischen Aussichtsgipfel – die Mugel. Die abwechslungsreiche, etwas längere Tour umfasst 17,1 Kilometer und 1.510 Höhenmeter im Aufstieg. Die Wanderung ist unschwierig und führt von Bruck an der Mur

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    1. 13. Juli 2020

      Etappe 13 hält heute zwei Städte und einen beeindruckenden Gipfel für dich bereit. Auf 19,1 Kilometern legst du 1.200 Höhenmeter in Auf- und Abstieg zurück. Der Gipfel des Rennfelds selbst zählt zu den schönsten Aussichtspunkten der gesamten Hochsteiermark und bietet ein Panorama vom steirischen Thermenland

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    gefällt das.
    1. 13. Juli 2020

      Die heutige Etappe ist die längste und anstrengendste. Auf 33,1 Kilometern überwindest du ganze 1.540 Höhenmeter. Das verlangt einen sehr frühen Start. Falls es dir unterwegs doch zu viel wird, kannst du auch am Pogusch übernachten.

      

      Nach einem atemberaubenden Sonnenaufgang über dem Mürztal startest du

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    1. 13. Juli 2020

      Etappe 11 ist äußerst abwechslungsreich – du durchwanderst mächtige Wälder, aussichtsreiche Wiesen und gelangst nach Kindberg, eine Stadt mit Herz. Insgesamt überwindest du 590 Höhenmeter im Aufstieg und 1030 im Abstieg und wanderst 23,1 Kilometer.

      

      Du bewegst dich auf dieser Etappe vor allem auf dem

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    gefällt das.
    1. 13. Juli 2020

      Etappe 10 führt aussichtsreich auf die Jägerhöhe und weiter zum Auenhof am Alpl. Schließlich erreichst du den sagenumwobenen Teufelstein und bald darauf Fischbach , den höchsten Ort der Oststeiermark. Die Etappe ist mit 23,7 Kilometern sehr lang und führt mit 1.210 Höhenmetern im Abstieg hauptsächlich

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Stunden

    1. 13. Juli 2020

      Auf Etappe 9 erwarten dich tolle Aussichten, ein grandioses Gipfelerlebnis und ein beeindruckende Kirche. Aus Mürzzuschlag führt der Weg vorbei am Schloss Sommerau nach Spital am Semmering und steil hinauf auf das Hocheck und das Stuhleck. Über das Geiereck erreichst du schließlich den Bergzug Pretul

  11. loading