komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
51

Schwendimann Peter 🚠🚡

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Schwendimann Peter 🚠🚡

Mensch las rundherum keine Blumen stehen,
die könnten sonst auch andere sehen!
Fang mit dem Pflücken morgens an,
damit der Straus auch welken kann!
Wo Lerche, Fink, und Amsel singen,
da lass laut moderne Schlager klingen;
Blechbüchsen, Scherben und Papier
las liegen zu des Waldes Zier!
Hältst du dich an diese Regeln,
gehörst du zu den echten Wanderflegeln!
Also machts besser und geniest die schöne Natur.

Distanz

6 542 km

Zeit in Bewegung

753:14 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 4 Stunden

    🇩🇰 Rømø Einkaufsrunde nach Havneby"24/51"🌤️🚶

    01:42
    5,92 km
    3,5 km/h
    10 m
    20 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Stunden

      Rømø ist die südlichste dänische Wattenmeerinsel. Sie liegt etwa sechs Kilometer südlich der Insel Mandø und drei Kilometer nördlich von Sylt. Wir besuchten den Hauptort Havneby. Da findet man Geschäfte und viele Restaurants und mann hat die Möglichkeit, frischen Fisch zu kaufen. Ein Ausflug zum Hafen

  2. war wandern.

    vor einem Tag

    01:10
    4,70 km
    4,0 km/h
    20 m
    30 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Wir besuchten das stimmungsvolle, auf einer Anhöhe liegende Städtchen Ebeltoft. Schiefe Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster und blühende Stockrosen machen Ebeltoft zu einer der sehenswertesten Städte des Landes. Hier finden man viele kleine Geschäfte, Kunsthandwerker, Modeboutiquen und viele ausgezeichnete

  3. war wandern.

    vor 2 Tagen

    01:47
    8,09 km
    4,5 km/h
    30 m
    40 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. Die Strandtour startet am Campingplatz und führt zur Tversted Klitplantage, wo der Wind nicht ganz so frisch ist und uns das Zwitschern der Vögel auf dem Wanderung begleitet. Im Landesinnern führt die Route vorbei an der Stockmühle Østerklit und einem schönen Rastplatz. Nach kurzer Zeit biegt der Weg

  4. war wandern.

    vor 3 Tagen

    01:13
    6,88 km
    5,6 km/h
    60 m
    70 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. Kristiansand ist eine malerische Stadt an der Südküste Norwegens, die für ihre Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und ihre idyllische Lage bekannt ist. Wir besuchten das idyllische Altstadtviertel „Posebyen“ mit seinen charmanten Holzhäusern und die imposante Festung Christiansholm, die die Hafeneinfahrt

  5. war wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Die Stabkirche in Røldal wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist wegen ihrem Kruzefix bekannt. Im 17. Jahrhundert wurden die Wände und die Decke der Kirche mit Rosenmalerei verziert. Die ursprüngliche Kirche wurde in Stabbauweise errichtet.

  6. war wandern.

    vor 7 Tagen

    02:32
    8,23 km
    3,2 km/h
    350 m
    340 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. Der Preikestolen ist eine Felsplattform von ca 25 x 25Meter und zählt zu den berühmtesten Wanderzielen Norwegens. Klar, dass auch wir den Preikestolen besuchen wollten. Der Wetterbericht gab uns ein Zeitfenster von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr wo die Sonne mitspielen sollte. Also wahren wir um 7.15 beim Parkplatz

  7. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Kleine Runde zum Wasserfall, leider führte er nur spärlich Wasser. Dafür gabs diverse Blumen zu Entdecken und schöne Spiegelungen im Wasser.

  8. war wandern.

    27. Mai 2024

    01:35
    6,20 km
    3,9 km/h
    90 m
    60 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. Stavanger ist eine Stadt im Südwesten Norwegens. Im ältesten Stadtteil (Gamel Stavanger) spaziert man gemütlich durch die weiss gestrichenen Holzhäuser, in denen diverse Galerien und Kunsthandwerksläden die es zu erkunden gibt. Ohne es zu merken ist man eine Strasse weiter, in der die Häuser in allen

  9. war wandern.

    25. Mai 2024

    00:17
    1,17 km
    4,0 km/h
    60 m
    0 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. Der Vøringsfossen ist vielleicht der berühmtesten Wasserfall Norwegens. Es stürzen riesige Wassermassen von der Hochebene Hardangervidda 182 Meter hinunter in das Tal Måbødalen. Die größte Freifallstrecke dieses imponierenden Wasserfalls beträgt beeindruckende 145 Meter. Die Anlage rund um den Wasserfall

  10. war wandern.

    23. Mai 2024

    00:46
    3,17 km
    4,1 km/h
    40 m
    30 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. Lom ist eine typische Berggemeinde in Norwegen. Das Nationalparkdorf liegt wunderschön unter dem mächtigen Lomseggen und ist eine Kreuzpunkt zwischen Ost und West. Mitten im Zentrum fliesst der Fluss Bøvra weiss und wild den Prestfossen hinunter. Bekannt ist das Dorf auch durch seine Stabkirche die 1270

  11. loading