komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
17

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tourismusverband Erzgebirge e.V.

-Die Erlebnisheimat Erzgebirge-Ihre Reise ins Erzgebirge – Heimat fühlen, Urlaub genießen
Erkunden Sie unser UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří! Wohlfühlen wie Zuhause, erleben wie auf Reisen: Das Erzgebirge steht wie keine zweite Mittelgebirgsregion für die Faszination Bergbau, für den Glanz von Weihnachten, für gelebtes Handwerk und die Kraft der Dampfeisenbahnen. Entdecken Sie es auf Rad und Wanderwegen, auf Mountainbike-Strecken, Skipisten und Langlaufloipen und in den Begegnungen mit den Erzgebirgern: Herzlichkeit und Frische, Offenheit und Heimatgefühl, Erfindungsreichtum und Bodenständigkeit – eine faszinierende Welt erwartet Sie. Ihr Urlaub im Erzgebirge – ein Besuch in der Erlebnisheimat.
Ein herzliches GLÜCK AUF

www.erzgebirge-tourismus.de

Distanz

343 km

Zeit in Bewegung

71:33 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 37 Minuten

    Ringweg Thum

    02:15
    7,82 km
    3,5 km/h
    190 m
    200 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 25. Januar 2023

      Tierisches Vergnügen im Tiergarten und ein malerischer Ausblick von der Thumer Bastei erwartet Sie bei dieser Wanderung rings um die Bergstadt.

      

      Neben der Kakteenanlage am Rathaus und dem Tiergarten erwartet Sie bei der Wanderung auch der Aufstieg auf den Georgfelsen, der auch Thumer Bastei gennant wird

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 40 Minuten

    04:04
    14,6 km
    3,6 km/h
    280 m
    280 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Viele tolle Panoramablicke erwarten Sie auf dieser Tour. Außerdem kommen Sie an Kleinoden wie dem Gelenauer Fliegenpilz und dem Buschmühlenteich vorbei.

      

      Highlight´s : Lehrpfad, Fliegenpilz, Kemtauer Felsen, Erzgebirgskamm, Rastplatz "Tischl", Imkerei Böhm.

      

      weitere Informationen und Buchungen unter:

      

      erzgebirge-tourismus.de

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    07:10
    25,4 km
    3,5 km/h
    540 m
    540 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Die Tour führt Sie entlang des romantischen Zschopautals zum Kellerlochfelsen. Weiter geht es auf die Drebacher Höhe mit tollen Ausblicken, vorbei am Zeiss-Planetarium und über weitere schöne Aussichtspunkte bis zur Burg Scharfenstein.

      

      Die Wanderung startet am Bahnhof Scharfenstein. Durch das romantische

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    03:59
    14,3 km
    3,6 km/h
    270 m
    270 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Rundwanderung von und nach Großolbersdorf mit traumhaften Aussichten über die Mittelgebirgslandschaft.

      

      Wie auf der Karte ersichtlich, haben Sie die Wahl zwischen großer und etwas kleinerer Runde.

      

      Markierung: weiß-gelb-weiß, weiß-rot-weiß, weiß-grün-weiß

      

      - Dorfmuseum "Sättlerhaus", Schulstraße 16, geöffnet

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    03:48
    13,6 km
    3,6 km/h
    260 m
    260 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Die Strecke führt vom Stadtkern auf die umliegenden Höhenzüge der Flöhatalaue und der Nebentäler.

      

      Wegezustand: Gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt.

      

      Sehenswürdigkeiten am Weg:

      

      Anton Günther Stein Ausblick auf Olbernhau - Rübenauer Weg (Walddurchgang) Fernblick zum Schwartenberg (789 m

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    03:12
    11,0 km
    3,4 km/h
    300 m
    300 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Der Name hält, was er verspricht. Genießen Sie die herrlichen Panoramen und Ausblicke dieser Tour. Nummer 9 des Neuhausener Wanderheftes.

      

      Die Wanderung führt zu einigen der schönsten Aussichtspunkte Neuhausens. Vom Zentrum aus gehen Sie nach rechts über den Goldhübel, an der "Buschecke" vorbei Richtung

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    03:48
    13,9 km
    3,7 km/h
    210 m
    210 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Im Geopark Sachsens Mitte lässt sich die geologische Vergangenheit Sachsens durchschreiten. Jeder Stein verbirgt Geheimnisse und erzählt seine Millionen Jahre alte Geschichte.

      

      Im Geopark Sachsens Mitte begeben wir uns auf eine geologische Zeit­reise. Kommen Sie mit und erleben Sie den Tharandter Wald

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    03:40
    12,1 km
    3,3 km/h
    410 m
    410 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Eine Wanderung, die die Uhrenstadt Glashütte mit den verschiedensten Talblicken zeigt und sehr gut mit einem Besuch des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte verbunden werden kann.

      Die malerische Stadt Glashütte im Erzgebirge, bekannt für ihre traditionsreiche Uhrenherstellung, bietet nicht nur kulturelle

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    05:20
    19,0 km
    3,6 km/h
    390 m
    390 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 3 Berge an einem Tag - Eine der beliebtesten Wandertouren in unserer Urlaubsregion Altenberg.

      

      Von Altenberg geht es über die Dippoldiswalder sowie Neustadtstraße in Richtung Geisingberg. Vorbei an der Altenberger Pinge und den Bergwiesen erreichen Sie den 824 m hohen Geisingberg. Neben der Bergbaude erwartet

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    03:40
    13,5 km
    3,7 km/h
    190 m
    190 m
    1. Der Rundweg (entgegen des Uhrzeigersinns) führt zu bergbauhistorischen Sehenswürdigkeiten von Oelsnitz, dem ehemaligen Landesgartenschaugelände mit Gradierwerk und dem Erholungsgebiet Haldenlandschaft mit Aussichtsturm.

      

      Markierung: weiß/grüne Wegweiser (Grüner Wanderer mit Stab), 18 grau/grüne

  11. loading