komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

FrankenTourismus

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über FrankenTourismus

Mit komoot unterwegs in Franken!Das Reiseland Franken ist knapp zur Hälfte Naturpark-Gebiet. Um diese eindrucksvollen und ganz unterschiedlichen Landschaften selbst zu erleben, können die fränkischen Wander- und Radwege ganz bequem mit komoot entdeckt werden.Mit über 50 zertifizierten Wanderwegen und einem überregionalen Fahrradnetz inkl. ausgewiesenen Mountainbike-Strecken oder speziellen Empfehlungen für Gravelbiker ist Franken das perfekte Urlaubsziel für Aktive.Hinweise zum Datenschutz:
frankentourismus.de/impressum
frankentourismus.de/datenschutz

www.frankentourismus.de/aktiv

Distanz

668 km

Zeit in Bewegung

04:54 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere haben eine E-Bike-Tour geplant.

    vor 5 Tagen

    Durch das weinselige Maindreieck

    07:38
    143 km
    18,8 km/h
    440 m
    500 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2020

      Das Maindreieck zwischen Schweinfurt, Ochsenfurt und Gemünden ist vor allem durch den Weinbau bekannt. Ein Großteil der Anbaufläche des Weinbaugebietes Franken befindet sich nämlich an den steilen Hängen entlang des Mainufers. Dementsprechend viele Weinortschaften erwarten dich entlang der knapp 150

  2. und 2 andere haben eine E-Bike-Tour geplant.

    vor 5 Tagen

    06:50
    124 km
    18,1 km/h
    950 m
    920 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Auf dieser 124 Kilometer langen Radtour durch das Fränkische Weinland erwartet dich jede Menge Abwechslung: Du radelst durch die typischen Weinberge der Region, reist zurück ins Mittelalter, erlebst wunderbare Aussichten und genießt die herrliche Landschaft in Franken. Start der Tour ist in Würzburg

  3. und 2 andere haben eine E-Bike-Tour geplant.

    vor 5 Tagen

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. Von Rothenburg ob der Tauber aus geht es auf der siebten Etappe mit einigen Aufs und Abs über die Hügellandschaft des Fränkischen Seenlands. Auf deiner Tour nach Ansbach erwarten dich weite, herrliche Ausblicke, die eindrucksvolle Burg Colmberg und kleine, romantische Örtchen.

      

      Von der Rothenburger Altstadt

  4. und 2 andere haben eine E-Bike-Tour geplant.

    vor 5 Tagen

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Die zweite Etappe steht ganz im Zeichen des alten und des neuen Main-Donau-Kanals. Von Neumarkt in der Oberpfalz geht es zunächst am alten und schließlich am neuen Kanal entlang bis nach Beilngries. Von dort aus biegst du ins malerische Altmühltal ab und radelst bis zum Etappenziel Greding.

      

      Dein Startpunkt

  5. und 2 andere haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 5 Tagen

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 27. September 2018

      Heute radelst du auf leicht abschüssigen 32 Kilometern von Weikersheim nach Tauberbischofsheim. Auf der leichten Strecke kannst du den Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ besonders genießen.

      

      Hinter Weikersheim radelst du in Ufernähe an wunderschönen Obstwiesen vorbei. Je nach Jahreszeit erlebst

  6. hat eine Wanderung geplant.

    6. Februar 2023

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 7. Februar 2023

      Diese Wanderung nimmt dich fünf Tage lang mit in die herrliche fränkische Natur mit ihren aussichtsreichen Höhenzügen und imposanten Felsformationen, dichten Wäldern und parkähnlichen Wiesenlandschaften. Eine besondere Atmosphäre verleihen der Region die typischen Fachwerkhäuser und die vielen Burgen

  7. hat eine Wanderung geplant.

    25. Januar 2023

    72:32
    260 km
    3,6 km/h
    4 700 m
    4 680 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 26. Januar 2023

      Der Kelten-Erlebnisweg bietet dir eine Reise durch die Zeit: Du entdeckst Spuren der Besiedlung durch die Kelten in ihrem ehemaligen Kernland, aber auch Burgen, Schlösser und viele landschaftliche Höhepunkte. Vom südlichen Thüringen bis ins mittlere Franken verläuft der Weg über rund 260 Kilometer durch

  8. hat eine Wanderung geplant.

    25. Januar 2023

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 27. Januar 2023

      Geologisch gesehen bildet der Steigerwald die Fortsetzung der Haßberge südlich des Mains. Eine Reihe von Berggipfeln säumt den Weg, die dir viele tolle Panoramablicke garantieren. Dadurch kommen durchaus auch einige Höhenmeter zusammen. An den Hängen breiten sich die Reben des Fränkischen Weinlandes

  9. hat eine Wanderung geplant.

    25. Januar 2023

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 25. Januar 2023

      An der Grenze zu Bayern durchquerst du zunächst die Gäulandschaft des Grabfelds, bevor du dich stetig entlang des Höhenrückens der Haßberge bis zum Main vorarbeitest. Diese Region war und ist besonders reich an Burgen, Schlössern sowie einigen frühgeschichtlichen Wallanlagen. Für die rund 70 Kilometer

  10. hat eine Wanderung geplant.

    25. Januar 2023

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 27. Januar 2023

      Diese Route wird durch die Zwillingsgipfel der Gleichberge dominiert, eine einst durch vulkanische Aktivität entstandene Basaltformation. Auf dem Kleinen Gleichberg befand sich ein keltisches Oppidum, also eine befestigte Bergsiedlung. Die Steinsburg, wie sie heute heißt, bildet das größte in Thüringen

  11. loading