komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
23

Schwäbische Alb

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Schwäbische Alb

Natur und Mensch haben dieses Mittelgebirge zu einer einmaligen Landschaft geformt. Ein tropisches Meer schuf das imposante Hochplateau, dessen Abbruchkante, der Albtrauf, Wanderer mit weiten Blicken übers Albvorland beglückt. Wasser hat unzählige geheimnisvolle Höhlen in das Karstgestein gegraben. Besonders die noch sehr junge, unbekümmerte Donau prägt die Alb seit Jahrmillionen. Schon vor fast 40 000 Jahren durchstreiften Menschen ihre wilden Täler und rauen Hochflächen und hinterließen hier die ältesten Kunstobjekte der Menschheit – ein kulturelles Vermächtnis, das unter dem Schutz der UNESCO steht. Auf einer Radtour oder Wanderung kann man auf Entdeckungsreise zu Aussichtskanzeln, Flusstälern, Karsthöhlen und der alten Kulturlandschaft der Wacholderheiden gehen, die durch die Tradition der Schäferei bis heute bewahrt wird.

www.schwaebischealb.de/

Distanz

368 km

Zeit in Bewegung

31:19 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 8 Stunden

    DonauWelle: Donaufelsen-Tour – Schwäbischer Grand Canyon

    04:41
    15,8 km
    3,4 km/h
    460 m
    470 m
    , und 78 anderen gefällt das.
    1. 22. August 2019

      Diese Wanderung macht ihrem Titel „Donauwelle“ alle Ehre: In einem schönen Auf und Ab wanderst du durch die einmalige Landschaft des Durchbruchstals der Donau. Dich erwarten wunderschöne Ausblicke auf den Fluss, den grünen Wald und die hellen Felsen. Schnell wirst du verstehen, warum die Gegend auch

  2. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 5 Tagen

    02:55
    38,8 km
    13,3 km/h
    550 m
    550 m
    1. 27. Juli 2023

      Die Schmalspurroute ist keine Singletrail-Ansage für geübte Mountainbiker – sondern folgt tatsächlich einer alten Bahntrasse, nämlich der Heubergbahn, die hier von 1926 bis 1966 den selbigen erklomm. 39 Kilometer und 540 Höhenmeter folgst du dem alten Streckenverlauf und passierst dabei zahlreiche alte

  3. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    17:29
    60,2 km
    3,4 km/h
    1 360 m
    1 590 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 27. Juli 2023

      Der 60 Kilometer lange Donauberglandweg führt dich von Gosheim am Lemberg über den Dreifaltigkeitsberg, Mühlheim und Fridingen nach Beuron an der Donau.

      

      Unterwegs wanderst du durch albtypische Wacholderheiden, romantische Wälder, entlang von kleinen Bächen und durch weite Feld- und Wiesenlandschaften

  4. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    02:31
    8,38 km
    3,3 km/h
    270 m
    270 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 16. Februar 2023

      Du hast Lust darauf, ganz viel Alb-Idylle in Ruhe zu genießen? Dann ist der Seeburgsteig ideal für deinen nächsten Ausflug auf die Schwäbische Alb. Der neun Kilometer lange Premiumwanderweg führt dich über Wiesen, Weiden sowie durch Wacholderheiden und schlängelt sich einmal um das Örtchen Seeburg herum

  5. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    01:55
    6,63 km
    3,4 km/h
    130 m
    130 m
    , und 59 anderen gefällt das.
    1. 19. Juli 2021

      Wacholderheiden, Burgruinen, Höhlen, dichte Wälder und albtypische Felsformationen: Das Lautertal, durch das die Große Lauter fließt, wurde nicht umsonst zu Deutschlands Naturwunder 2019 gewählt. Auf dem knapp sieben Kilometer langen Burgfelsenpfad wanderst du durch dieses schöne Fleckchen Erde und kannst

  6. und haben eine Wanderung geplant.

    8. Mai 2024

    00:57
    3,46 km
    3,6 km/h
    50 m
    60 m
    gefällt das.
    1. TESTRUNDE MIT NATURGENUSS

      

      Das Traufgängerle LOWA-Runde ist der jüngste und kleinste unter den Traufgängen in Albstadt. Die Premium-Kurzwanderung auf dem Raichberg hat es in sich. Sie ist auf 3,5 Kilometern gespickt mit vielen Highlights: Burgblick, Albtrauf mit gigantischen Ausblicken auf die Tafelberge

  7. und haben eine Wanderung geplant.

    30. Oktober 2023

    02:58
    10,5 km
    3,5 km/h
    210 m
    210 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 30. Oktober 2023

      Die Bettelküchenfährte ist eine zehneinhalb Kilometer lange Rundwanderung, die an der Hangkante oberhalb der Donau entlangführt und mit speziellen Felsformationen, einem wildromantischen Tal und tollen Aussichtspunkten ein paar wahre Naturschätze für dich bereithält.

      

      Los geht’s am Grimmerriedweg in Gutenstein

  8. und haben eine Wanderung geplant.

    30. Oktober 2023

    02:29
    6,37 km
    2,6 km/h
    120 m
    120 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 30. Oktober 2023

      Auf dieser kurzen Rundwanderung lernst du das malerische Laucherttal kennen. Die Lauchert fließt auf ihrem Weg zur Donau durch das ruhige Tal am südlichen Rand der Schwäbischen Alb. Start der Wanderung ist beim Parkplatz an den Sieben Kirschbäumen.

      

      Schon bald erreichst du den Nägelesfelsen, von dem du

  9. und haben eine Wanderung geplant.

    30. Oktober 2023

    03:37
    12,9 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 30. Oktober 2023

      Der Fürstliche Park Inzigkofen mit Kloster, die eindrucksvolle Teufelsbrücke über die Höll-Schlucht und malerische Ausblicke auf die Auenlandschaft der Donau – das alles entdeckst du auf dem Kloster-Felsenweg. Los geht’s direkt am Donauufer in Laiz, das du übrigens auch mit dem Bus vom Sigmaringer Bahnhof

  10. und haben eine Wanderung geplant.

    30. Oktober 2023

    03:29
    8,45 km
    2,4 km/h
    250 m
    250 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 30. Oktober 2023

      Diese Tour hat ihren Namen nicht von ungefähr. Auf ihren knapp achteinhalb Kilometern erwarten dich unzählige Felsen, von denen du deinen Blick über die Donau schweifen lassen kannst. Wenn du jeden einzelnen Ausblick in vollen Zügen genießen möchtest, solltest du aber jedenfalls mehr Zeit – etwa vier

  11. loading