komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Weserbergland

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Weserbergland

Ob für eine längere Reise oder einen Kurztrip: Im Weserbergland können große und kleine Besucher immer wieder Neues entdecken. Fachwerk und Weserrenaissance, Burgen und Schlösser aber auch die eindrucksvolle Landschaft mit den sanften Hügeln und der ruhig dahinfließenden Weser zeichnen die Mittelgebirgsregion aus.Zwischen Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden bieten sich eine Reihe einmaliger Erlebnisse: Zum Beispiel Radfahren auf dem mit vier Sternen ausgezeichneten und beliebten Weser-Radweg, Wandertouren auf Qualitätswanderwegen oder Sie begeben sich auf die Spuren der historischen Städte und Stätten und tauchen ein in die über 1.000-jährige Geschichte des Weserberglandes.Ganz gleich, wie Sie Ihre Zeit bei uns verbringen möchten: Das Weserbergland ist immer eine Reise wert!

www.weserbergland-tourismus.de/de/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 10 Minuten

    Rundweg Gröninger Feld

    01:52
    6,34 km
    3,4 km/h
    190 m
    190 m
    1. 16. Februar 2023

      Wanderfreunde begeben sich im Weserbergland besonders gerne auf den Rundweg Gröninger Feld. Denn hier blühen im Frühling nicht nur unzählige Märzenbecher, sondern es verzaubern dich unterwegs auch arten- und strukturreiche Laubwälder und atemberaubende Ausblicke in die Landschaft nördlich von Hameln

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Minuten

    01:21
    4,58 km
    3,4 km/h
    130 m
    130 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 17. Februar 2023

      Der Naturerlebnispfad rund um den Lügder Schildberg lässt dich die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Waldes kennenlernen. Auf verschiedenen Stationen wird dir spielerisch Wissenswertes zu diesem einzigartigen Lebensraum näher gebracht – auch für Kinder ein spannendes Erlebnis! 

      

      Den Boden schützen

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 17 Minuten

    00:40
    2,22 km
    3,3 km/h
    70 m
    80 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 16. Februar 2023

      Ein echtes Abenteuer erwartet dich am bekannten Jakobsberg: Der zwei Kilometer lange Wald-Abenteuer-Pfad lädt dich dazu ein, die Natur zwischen Fernsehturm und Porta-Kanzel mit allen Sinnen zu erleben. 

      

      Ausgehend vom Fernsehturm startest du direkt in den abwechslungsreichen Pfad hinein. Die Natur am Kammweg

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Minuten

    01:19
    4,43 km
    3,4 km/h
    130 m
    120 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 21. Februar 2023

      Der Kaiser-Wilhelm-Weg führt dich auf etwa viereinhalb Kilometern an der Wittekindsburg und dem Moltketurm vorbei, bis hin zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Alle drei Orte bieten dir einen schönen Ausblick in das Umland des Wittekindsberges. Besonders eindrucksvoll ist die Sicht vom Moltketurm aus, der an

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 37 Minuten

    01:48
    6,54 km
    3,6 km/h
    100 m
    110 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 22. Februar 2023

      Auf dieser gemütlichen Wanderung im Harrl wanderst du auf etwa sechseinhalb Kilometern vom Wanderparkplatz bei Bückeburg bis Bad Elisen und auf einem parallel verlaufenden Weg wieder zurück. Durch den Wald und leicht bergauf führt dich die Wanderung zum Idaturm hinauf.

      

      Erklimme die Aussichtsplattform

  6. hat eine Wanderung geplant.

    16. April 2024

    29:48
    106 km
    3,6 km/h
    2 150 m
    2 040 m
    1. 17. April 2024

      Weite Buchenwälder, steil abfallende Bergflanken und sanfte Täler: Die Bloggerin und Buchautorin Fräulein Draußen erwanderte ein Stück des vom Deutschen Wanderverband ausgezeichneten Weserbergland-Weges. Der Clou dabei: Sie war fünf Tage mit dem Zelt unterwegs und verbrachte eine Nacht sogar in einem

  7. hat eine Wanderung geplant.

    23. August 2023

    23:28
    81,5 km
    3,5 km/h
    2 000 m
    2 010 m
    , und gefällt das.
    1. 23. August 2023

      Dies ist die gesamte Route des Ith-Hils-Weges. Auf gut 82 Kilometern verbindet der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg ausgezeichnete Fernwanderweg die Kammwege der beiden Höhenzüge Ith und Hils zu einer abwechslungsreichen Rundwanderung.

      

      Dabei wanderst du über schmale Bergrücken, durch dichten

  8. hat eine Wanderung geplant.

    23. August 2023

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 23. August 2023

      Da die letzte Etappe des Ith-Hils-Wegs sehr kurz ist, kannst du es heute gemütlich angehen lassen. Zunächst folgst du den Bahnschienen bis nach Lauenstein, wo du dich im Naturbad abkühlen kannst. Das Freibad liegt direkt am Wanderweg und ist in den Sommermonaten geöffnet. Statt mit Chemikalien wird das

  9. hat eine Wanderung geplant.

    23. August 2023

    1. 23. August 2023

      Auf der heutigen Tour folgst du dem Bergrücken nach Nordwesten. Am Leineberglandbalkon kannst du die erste Pause einlegen und die Aussicht über das Umland genießen. Die kleine, überdachte Schutzhütte liegt etwas oberhalb des Wanderwegs und bietet ein tolles Aussichtspanorama von Hannover im Norden bis

  10. hat eine Wanderung geplant.

    23. August 2023

    gefällt das.
    1. 23. August 2023

      Auf der fünften Etappe des Ith-Hils-Wegs lässt du langsam die malerischen Hügellandschaften des Leineberglandes hinter dir und es wird wieder schroffer und steiler. Das merkst du auch schon am ersten Anstieg des Tages auf den Steinberg. Am Waldrand entlang folgst du dem Hang bis zu den Gerzer Klippen

  11. loading