komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
38

Andrea

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Andrea

Ich wandere seid 2018. Am liebsten im Harz, aber auch im Deister oder in meinem direkten Umfeld Hannover und Region. Gerne bin ich auch für Etappen-Wanderungen im Harz oder anderswo zu haben. Ich habe bereits den Harzer Hexenstieg, den Selketal-Stieg und den Harzer Försterstieg erwandert. Meine nächsten Ziele sind der Heidschnuckenweg, der Harzer BaudenSteig und der Harzer Klosterwanderweg. Auch den Malerweg in der Sächsischen Schweiz möchte ich nochmal wandern. ⛰️
Ab und an mache ich auch gerne mal ein kleine Fahrradtour, allerdings ganz klassisch ohne Motor! 🚲

Distanz

6 550 km

Zeit in Bewegung

905:29 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 11 Stunden

    Durch die Natur nach Hause 🌳🌾🌿🐦🌸

    03:19
    17,0 km
    5,1 km/h
    140 m
    150 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. vor 11 Stunden

      Bild 1, sehr sehr schön , gefällt mir sehr 🤩. Einen schönen Abend 🙋‍♂️ 🍀

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    01:30
    21,5 km
    14,4 km/h
    180 m
    180 m
    , und 72 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Viele, viele Schnecken 🐌und dann noch ein doppelter Regenbogen über den Feldern. 🌈😍Was für eine schöne Abendradtour! 🚲

  3. war wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 93 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Heute war Komootler - Treff im Naturfreundehaus am Blauen See in Misburg.

      Den Hinweg bin ich mit und nem Schlenker um den Altwarmbüchener See zum Blauen See durch den Misburger Wald gewandert.

      Nach dem netten Beisammensein bin ich mit @Andrea 🥾🥾🐶 und Buddy und

  4. war wandern.

    vor 5 Tagen

    01:36
    9,55 km
    6,0 km/h
    90 m
    120 m
    , und 62 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Tolle Bilder ! Danke. 🙏🏻

  5. war wandern.

    5. Juni 2024

    02:42
    17,7 km
    6,5 km/h
    210 m
    210 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 5. Juni 2024

      Heute brauchte ich meine Durchs - Grüne - nach Hause - Wanderung ganz besonders.

      Die Kinder waren heute besonders laut. Wie ihr vielleicht wisst, arbeite ich im Ganztag mit 4. Klässlern, die gerade nochmal richtig pubertieren und sich nichts sagen lassen... Aber in zwei Wochen sind ja Ferien. 😁

      Da freue

  6. war wandern.

    3. Juni 2024

    , und 95 anderen gefällt das.
    1. 3. Juni 2024

      Heute hatte ich als Ziel die Kleinkunstbühne im Apollokino, um mir Matthias Brodowy und Werner Momsens "Watt nur? Netz weg, gestrandet auf Hallig Dröge" anzuschauen. Und was soll ich sagen - es war sehr kurzweilig und lustig! 😂

      Vorher gab es noch ein wenig Streetart.

  7. war wandern.

    1. Juni 2024

    03:41
    20,1 km
    5,5 km/h
    200 m
    190 m
    , und 120 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Heute habe ich mal das nördliche Harzvorland unsicher gemacht - mir fehlen da noch einige Stempel! ♟️😁

      In Börßum gestartet, ging es über die Felder nach Hornburg, in die schöne Renaissance - Fachwerkstadt.

      Weiter über Felder nach Schladen. Dort auch zur Kaiserpfalz.

      Überall blühte Mohn und Kamille. Es war wunderschön! 🌼🏵️🌾

  8. war draußen aktiv.

    29. Mai 2024

    00:25
    2,97 km
    7,0 km/h
    50 m
    30 m
    , und 77 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Sehr schöne Aufnahmen!

  9. war Fahrrad fahren.

    27. Mai 2024

    01:16
    17,4 km
    13,7 km/h
    180 m
    160 m
    , und 81 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Viel Wasser hat mich heute bei meiner Abendradtour begleitet:

      Der Altwarmbüchener See, der Blaue See, der Mittellandkanal und eigentlich auch noch zwei Teiche, den Laher Teich und einen kleinen namenlosen Teich.

      Und eine ganze Menge Wasser von oben... 🌧️💧😁 War gar nicht schlimm, ich hatte ja meine neue

  10. war wandern.

    26. Mai 2024

    02:29
    13,9 km
    5,6 km/h
    120 m
    130 m
    , und 109 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Der Museumshof Wöhler - Dusche ist ein ländliches Baudenkmal in Teilen aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert.

      Gelegen in der Niedernhägener Bauernschaft von Isernhagen und genau an der Stelle, wo die Gebäude vorzeiten errichtet wurden.

      Das gesamte Hofesemble mit dem über 400 Jahre alten Haupthaus, mit Hausbaum

  11. loading