komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
90

hansakeks

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über hansakeks
Distanz

6 405 km

Zeit in Bewegung

1010:11 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 5 Tagen

    Küstrin/ Kostrzyn nad Odrą: Oderinseln, Ruinen der Altstadt, Festung, Neustadt; ab Bf Küstrin-Kietz

    02:16
    10,4 km
    4,6 km/h
    20 m
    20 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Kleines Inselhopping auf der einzigen Straße, welche nach wie vor die ursprünglichen Teile von Küstrin verbindet.

      Es lohnt ein Besuch im modernen Museum in der Bastion Filip, vor dem Besuch der Ruinen der Altstadt. Gezeigt wird u.a. ein Film, in welchem historische Aufnahmen und Filmsequenzen mit einer

  2. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Abwechslungsreiche und sehr schöne Runde durch das charmante und nicht nur an Pfingsten beliebte Rheinsberg, dem immer wieder faszinierend am See gelegenen Schloss mit dem opulenten Lustgarten, entlang der Ufer von Grienericksee, Rheinsberger See, Gr. Linowsee. Zurück ging es ab Ortslage Linowsee auf

  3. war wandern.

    3. Mai 2024

    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      An den Hängen von Karpacz, etwas Ort und entlang der Lomnitz.

  4. war wandern.

    2. Mai 2024

    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Kleiner Abstecher in das frühere Petzer unterhalb der Schneekoppe. Hipper Wander- und Wintersportort, klassische Riesengebirgsbauten und mondäne Ergänzungen, liebevoll verteilt oder eng aneinander gebaut. Beliebter Zugangsort über die Seilbahnen zur Schneekoppe und entsprechend voll.

      Wir waren hoch zur

  5. war wandern.

    30. April 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Leider nur eine kleine Runde durch das Gebäudeensemble und den 125 ha Landschaftspark Buchwald. Das ursprüngliche Mustergut hat viele Künstler, Naturwissenschaftler und Adlige beeindruckt und vielfältig inspiriert.

      Heute wird das ursprüngliche Konzept als Ornamental Farm fortgesetzt.

      Der Begriff bezeichnet

  6. war wandern.

    30. April 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Bei Kaiserwetter (bereits 26 Grad) eine Runde durch einen Teil der Park- und Schlösserlandschaft des Hirschberger Tals. Die aus bestehenden Landsitzen zu Schlössern des preussischen Hochadels umgebauten Gebäude ( quasi auch nur freistehende Einfamilienhäuser 🥹) stehen nur einen Steinwurf oder einen

  7. war wandern.

    30. April 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Der Adelssitz war von 1832 bis 1909 eine Sommerresidenz der Hohenzollern. Seine heutige Gestalt verdankt Schloss Erdmannsdorf im Wesentlichen den Umbauten im Stil der Tudorgotik unter König Friedrich Wilhelm IV., dessen Vorstellungen ab 1840 von Friedrich August Stüler verwirklicht wurden. ( nach Wikipedia

  8. war wandern.

    28. April 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Abwechslungsreiche sonntägliche Runde durch das frühere Schreiberhau. Ab Bus- Bf ging es entlang am Fluss Zacken, auf einem Pfad, teils ausgestellt. Nach einem Seitenwechsel steigen wir auf zur wirklich den Namen verdienenden Goldenen Aussicht (Złoty Widok), einer Influencer- geeigneten 🫣Aussichtsplattform

  9. war wandern.

    27. April 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Das frühere Schmiedeberg steht für den frühen Eisenerz-Bergbau, die daraus entstandene Feuerwaffenherstellung, ab 1850 begonnene Teppichherstellung und den 1950 bis 58 erfolgten Uranabbau.

      Einige Spuren und auch Denkmale dieser bunten Mischung sollten lt. diverser Quellen noch vorhanden sein und wurden

  10. war wandern.

    25. April 2024

    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2024

      April im Riesengebirge- beim Wetter (Schneefall/ Graupel bis Strahlesonne), den Temperaturen und damit Untergründen, bei der Sicht ( nix bis tolle Fernsicht)- angesagte halbstündliche extreme Wechsel, dass keine Langeweile aufkommt. Da lohnt aber der Aufstieg im Schnee zur Schneekoppe leider auch nicht

  11. loading